Puch Supermaxi LG1 Kat. 15mm BING
Moderator: MOD auf Probe
Puch Supermaxi LG1 Kat. 15mm BING
Hallo zusammen
Ich habe ein Supermaxi LG1 Kat und hatte mir einen original 15 mm Vergaser Bing 17 (17/15/1103) zugelegt.
Vergaser:
https://www.mofakult.ch/15-mm-vergaser- ... 17-15-1103" onclick="window.open(this.href);return false; mit Pilzluftfilter.
Auspuff:
22mm Auspuff Supermaxi Spezial.
Ansaugstutzen:
12mm Original.
Motor:
Ori Zylinder, Zylinderkopf.
Original ist in diesem Vergaser eine 68er Düse drinn, und wenn ich Vollgas gebe fährt das Mofa langsamer, und die Kerze ist immer schwarz.
Ich habe mir mal eben ein Düsenset bestellt 54-64 und hoffe das da eine passen wird. Ich dachte so um die 62 würde vielleicht gehen.
Jetzt zu meiner Frage an euch, welche Düse meint ihr sollte für mein Setup gehen?
Danke für die Antworten!☺
Ich habe ein Supermaxi LG1 Kat und hatte mir einen original 15 mm Vergaser Bing 17 (17/15/1103) zugelegt.
Vergaser:
https://www.mofakult.ch/15-mm-vergaser- ... 17-15-1103" onclick="window.open(this.href);return false; mit Pilzluftfilter.
Auspuff:
22mm Auspuff Supermaxi Spezial.
Ansaugstutzen:
12mm Original.
Motor:
Ori Zylinder, Zylinderkopf.
Original ist in diesem Vergaser eine 68er Düse drinn, und wenn ich Vollgas gebe fährt das Mofa langsamer, und die Kerze ist immer schwarz.
Ich habe mir mal eben ein Düsenset bestellt 54-64 und hoffe das da eine passen wird. Ich dachte so um die 62 würde vielleicht gehen.
Jetzt zu meiner Frage an euch, welche Düse meint ihr sollte für mein Setup gehen?
Danke für die Antworten!☺
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 13:08
- Wohnort: Heimberg
Re: Puch Supermaxi LG1 Kat. 15mm BING
Es gibt nicht um sonst Düsen als Paketform mit mehreren grössen zu kaufen wenn man eifach so sagen könnte welche du brauchst. Das von dir beschriebene Phänomen es fährt langsam bei Vollgas ist ziemlich sicher das Viertaktern, insbesondere in Kombination mit ner Schwarzen Kerze. Geh einfach runter mit der Düse bis es passt.
Zudem Frage ich mich ernsthaft was du mit nem 15mm Gaser in Kombination mit nem 12er ass und nem 22auspuff willst aber das ist ja deine Sache.
Zudem Frage ich mich ernsthaft was du mit nem 15mm Gaser in Kombination mit nem 12er ass und nem 22auspuff willst aber das ist ja deine Sache.
Sachs Rixe 503 HG - restauriert
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Puch Supermaxi LG1 Kat. 15mm BING
Dein Setup ist iw. Für n A....
N 15 mm Bing 17? Für 280.-:shock:
Und dann nen 12 er Ass... Und nen 22 Auspuff...
Mit nem normalen Bing Sre 12mm Occasion für iw. 30.- währst du gleichschnell wenn nicht schneller unterwegs...
Desweiteren was kostet nen normaler Zyli 100.- für nen Airsal, auspuff gibts schon für 50.- (z.B Zigarre, die ist schön Leise) nen hunzgwöhnlichen Ass für 35.-
Nen 15mm Bing Sre Swiing Nachbau (ist relativ gut, sicher besser als der China) für 80.-
Dann währst du alles in allem bei 265.- (Ohne Düsen) und jenachdem welchen Zyli du genommen hättest könntest du gemütliche 40-45 oder bis zu 70 fahren... Und das zu nem bruchteil was dein jetztiges Setup gekostet hat....
Naja, jetzt ist es auch zu spät... Düse musst du das Optimale finden wie Hoemknoebi es schon gesagt hat.
Noch so ein Tipp: nimm den Pilzlufi wegg und nimm wieder den Normalen den du vorher hattest und entferne die Stopfen, evtl. Das Loch noch etwas vergrössern.
Da kommst du mit weniger lärm, mit weniger auffälligkeit und nem geringeren sprit verbrauch ins Ziel...
N 15 mm Bing 17? Für 280.-:shock:
Und dann nen 12 er Ass... Und nen 22 Auspuff...
Mit nem normalen Bing Sre 12mm Occasion für iw. 30.- währst du gleichschnell wenn nicht schneller unterwegs...
Desweiteren was kostet nen normaler Zyli 100.- für nen Airsal, auspuff gibts schon für 50.- (z.B Zigarre, die ist schön Leise) nen hunzgwöhnlichen Ass für 35.-
Nen 15mm Bing Sre Swiing Nachbau (ist relativ gut, sicher besser als der China) für 80.-
Dann währst du alles in allem bei 265.- (Ohne Düsen) und jenachdem welchen Zyli du genommen hättest könntest du gemütliche 40-45 oder bis zu 70 fahren... Und das zu nem bruchteil was dein jetztiges Setup gekostet hat....
Naja, jetzt ist es auch zu spät... Düse musst du das Optimale finden wie Hoemknoebi es schon gesagt hat.
Noch so ein Tipp: nimm den Pilzlufi wegg und nimm wieder den Normalen den du vorher hattest und entferne die Stopfen, evtl. Das Loch noch etwas vergrössern.
Da kommst du mit weniger lärm, mit weniger auffälligkeit und nem geringeren sprit verbrauch ins Ziel...
Ich habe ein Supermaxi LG1 mit 15mm Vergaser BING 17
Ori Zylinder, 22mm Auspuff, 12mm ASS & originaler Luftfilter und ner 54 HD.
Kerze ist Rehbraun aber ab 33-34 Km/h ist mein originaler Luftfilter an der Grenze, bzw. bekommt mein Mofa zuwenig Luft und bremst ab.
Originaler Lufftfilter ist ein Stück und kann man nicht auseinander nehmen, probierte auch schon Löcher zu bohren aber vergeblich.
Ich hatte einen Pilzluffi drann, aber da bekommt es zuviel Luft..
Jetzt meine Frage, soll ich ein Nachbauprodukt kaufen und das Sieb rausnehmen?
https://www.mofakult.ch/luftfilter-puch" onclick="window.open(this.href);return false; ... xi-lg1-lg2
Ori Zylinder, 22mm Auspuff, 12mm ASS & originaler Luftfilter und ner 54 HD.
Kerze ist Rehbraun aber ab 33-34 Km/h ist mein originaler Luftfilter an der Grenze, bzw. bekommt mein Mofa zuwenig Luft und bremst ab.
Originaler Lufftfilter ist ein Stück und kann man nicht auseinander nehmen, probierte auch schon Löcher zu bohren aber vergeblich.
Ich hatte einen Pilzluffi drann, aber da bekommt es zuviel Luft..
Jetzt meine Frage, soll ich ein Nachbauprodukt kaufen und das Sieb rausnehmen?
https://www.mofakult.ch/luftfilter-puch" onclick="window.open(this.href);return false; ... xi-lg1-lg2
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch Supermaxi LG1 Kat. 15mm BING
dein Problem ist grundsätzlich der zu kleine Ansaugstutzen...
es macht keinen Sinn einen 15mm Vergaser auf einen 12mm Ansaugstutzen zu montieren.
organisier dir einen passenden Ansaugstutzen und dein Mofa läuft gleich viel besser.
es macht keinen Sinn einen 15mm Vergaser auf einen 12mm Ansaugstutzen zu montieren.

organisier dir einen passenden Ansaugstutzen und dein Mofa läuft gleich viel besser.
Re: Puch Supermaxi LG1 Kat. 15mm BING
Hallo zusammen!
Ich habe ein grosses Problem, zwar ich habe jetzt an meinem Mofa so ziemlich alles getunt aber es will einfach nicht mehr als 40 kmh fahren!
Ich habe ein 15mm bing 17
14mm Ansaugstutzen ori
22mm auspuff
74 düse/pilzluftfilter
Rennzylinder + passendem Kopf.
https://www.mofakult.ch/38-mm-rennzylin ... a-qualitat" onclick="window.open(this.href);return false;
&Kopf
13/48 Übersetzung original Supermaxi.
Wisst ihr an was das liegen könnte?!
Danke für die antworten!
Ich habe ein grosses Problem, zwar ich habe jetzt an meinem Mofa so ziemlich alles getunt aber es will einfach nicht mehr als 40 kmh fahren!
Ich habe ein 15mm bing 17
14mm Ansaugstutzen ori
22mm auspuff
74 düse/pilzluftfilter
Rennzylinder + passendem Kopf.
https://www.mofakult.ch/38-mm-rennzylin ... a-qualitat" onclick="window.open(this.href);return false;
&Kopf
13/48 Übersetzung original Supermaxi.
Wisst ihr an was das liegen könnte?!
Danke für die antworten!
-
- Kenner
- Beiträge: 53
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 15:53
- Wohnort: Kt. Luzern
Re: Puch Supermaxi LG1 Kat. 15mm BING
-Ist die Zündung gut eingestellt und die Kerze Rehbraun?
-Ist der Auspuff frei und nicht verrust?
-Öffnet der Gasschieber im Vergaser ganz?
Und der ASS ist beim Supermaxi ori 12mm
-Ist der Auspuff frei und nicht verrust?
-Öffnet der Gasschieber im Vergaser ganz?
Und der ASS ist beim Supermaxi ori 12mm
Re: Puch Supermaxi LG1 Kat. 15mm BING
In der Schweiz japuchtrololo hat geschrieben:Und der ASS ist beim Supermaxi ori 12mm

Ich glaub der Zyli ist schuld, hab davon nur Schlechtes gehört.. Ausserdem passen die ÜS nicht mit dem Motor überein, das wäre dann aber ein Grund für schlechte Gasannahme...
Hast du mal die Steurzeiten gemessen?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Puch Supermaxi LG1 Kat. 15mm BING
Es liegt am gesamten Setup...
Gaser ist mist... Zyli auch...
Kauf doch einfach so ein Set, mit dem 38mm sollte es so 45-50 laufen.
https://www.mofakult.ch/50-ccm-tuningse ... e50-swiing" onclick="window.open(this.href);return false;
Gaser ist mist... Zyli auch...
Kauf doch einfach so ein Set, mit dem 38mm sollte es so 45-50 laufen.
https://www.mofakult.ch/50-ccm-tuningse ... e50-swiing" onclick="window.open(this.href);return false;
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch Supermaxi LG1 Kat. 15mm BING
Ne, das sollte schon so passen... Die Teile sind schon gut.
Aber der Wurm ist drin.... Irgendwo...
Was mal sicher immer noch nicht passt ist der Ansaugstutzen, aber darauf solltest du nach mehreren hinweisen selber kommen.
Der sollte eher grösser sein als der vergaser und nicht umgekehrt.
Wenn du das immer noch nicht verstanden hast ist dir nicht mehr zu helfen.
Dann der pilzluffi... Vergiss den Schrott.
Und was nützt der größte vergaser wenn du nen zu kleinen Einlass hast?
Check doch das mal, dann kommst du eventuell weiter.
Nicht alle katzylinder haben nen grossen Einlass entsprechend nützt dir auch der größte vergaser mit passendem AS nix.
Motorgehäuse ist auch sicher ne katversion?
Und die Übersetzung ist auch falsch.
Ori ist 13/45
Mit tuning kannst du 14 oder 15/45 fahren.
So, und jetzt sag ich hier nix mehr.
Aber der Wurm ist drin.... Irgendwo...
Was mal sicher immer noch nicht passt ist der Ansaugstutzen, aber darauf solltest du nach mehreren hinweisen selber kommen.

Der sollte eher grösser sein als der vergaser und nicht umgekehrt.
Wenn du das immer noch nicht verstanden hast ist dir nicht mehr zu helfen.
Dann der pilzluffi... Vergiss den Schrott.
Und was nützt der größte vergaser wenn du nen zu kleinen Einlass hast?
Check doch das mal, dann kommst du eventuell weiter.
Nicht alle katzylinder haben nen grossen Einlass entsprechend nützt dir auch der größte vergaser mit passendem AS nix.
Motorgehäuse ist auch sicher ne katversion?
Und die Übersetzung ist auch falsch.
Ori ist 13/45
Mit tuning kannst du 14 oder 15/45 fahren.
So, und jetzt sag ich hier nix mehr.
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Puch Supermaxi LG1 Kat. 15mm BING
Die Teile passen schon. Aber so wie es tönt will er ja schneller als 40 sein...
Und mit dem Setup ohne Anpassungen am Zyli wird das schwierig. Mit optimaler Einstellung kann man evtl. Noch 2-3kmh hinaus kitzeln aber 50 wird er kaum laufen.
Und mit dem Setup ohne Anpassungen am Zyli wird das schwierig. Mit optimaler Einstellung kann man evtl. Noch 2-3kmh hinaus kitzeln aber 50 wird er kaum laufen.