Vielen Dank! Ich bin froh wenn ihr die Liste auf solche "Fehler" hin anschaut...
da bin ich mittlerweile etwas "Betriebsblind" geworden bei sovielen Zahlen usw. gibts gerne nen Salat. Das ganze konvertieren usw. ist hald nicht immer Fehlerfrei und dann kommt noch meine Menschlichkeit hinzu
NSU oder Quickli konnte ich auf keiner meiner Listen finden...
Da stellt sich die Frage ob es diese in der CH überhaupt offiziel gab?
7617 ist ein GP 40... korrekt...
Das Honda ist ein PA50 M laut den listen die ich habe... Camino ist da als Name nicht gelistet.
Es gibt auch noch ein PA50 M-V und ein M-Y... alle unter der gleichen Typennummer.
Man merkt in den Listen das diese nicht konsequent erfasst wurden.
Es gibt teilweise kleine Unterschiede und Erfassungsdifferenzen in den Bezeichnungen.
Vermutlich gibts noch X so Listen welche sich in einigen Details unterscheiden. Darum ist es nicht immer möglich zwischen korrekt und falsch zu unterscheiden
Auch schreib bzw. Tippfehler sind auf manchen Listen.
Je mehr solche Listen ich habe, umso einfacher gestaltet sich ein "sicherer" abgleich.
Die Liste wird fleissig erweitert... Fehler ausgemerzt usw. ist nach wie vor ne "heiden büez"...
aber auf die Version 2.0 inkl. Erstzulassungsdatum der Modell dürft ihr euch schonmal freuen.
an der Stelle werf ich doch gleich mal ne Frage in die Runde, evtl. weiss das einer.:

Es gibt ne Marke namens "Uto" bzw. auch "Uto-Carrera". Ich hab beides in den Listen bzw. ist auch in den Listen doppelt geführt.
Ich kenn die Marke nicht... keine Ahnung was da nun korrekt ist... oder gabs wirklich beides?
war Carrera evtl. nur ne Modellbezeichnung oder haben sich da 2 Fimern zusammen getan?
gleiches problem bei den Standard bzw. Standard-Jaguar...
ich blick da nicht ganz durch.
einmal ists als Hersteller dann wieder als Typ oder gar doppelt in den Listen die ich habe..
Die StVA wusste doch selbst nicht was sie da Matrikulieren
