Düsen tunig

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Pokerface
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 17:14
Wohnort: Basel

Düsen tunig

Beitrag von Pokerface »

Hallo

Ich habe vor ein paar monaten einen neuen Zylinder drauf getan. Mein puch maxi n färht jetzt so etwa 44 km/h. Würde es gerne noch verschnellern.

Mein Vater hat gesagt man könnte eine neue Düse montieren. Als er noch ein puch hatte, verkleinerte er sie, Brungt das was? Oder soll am sie vergrössern? Und bringt es übrhaupt etwas?

Hoffe auf baldige antworten. Danke im voraus.

:hi:
hoemknoebi
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 300
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 13:08
Wohnort: Heimberg

Re: Düsen tunig

Beitrag von hoemknoebi »

Düse verändern bringt dann etwas wenn das Gemisch suboptimal ist. Wenn ich dich wäre würde ich bei Vergaser mal die Nadel in den 2ten Schliz von oben schieben. Dann die Zündkerze putzen(Drahtbürste). Dann mit der aktuellen Düse ne Testfahrt(Fahr genug lange damit der Motor schön warm wird. Wenn du schon direkt bei fahren bemerkst das er bei Volllast zu stottern (4Taktern beginnt) fährst du zu fett, sprich du brauchst ne kleinere Düse. Falls du nichts bemrekst schaust du nach der Testfahrt ob die Zündkerze schön Rehbraun ist wenn ja is alles okay wenn sie verrust ist fährst du zu fett, wenn sie weiss ist fährst du zu mager -> du brauchst ne grössere Düse, und wenn sie Ölig ist dann hast du ein Problem da dan n die Simmerringe durch wären, ist aber nur so nebensächliches wissen ist für deine Frage eigentlich ned relevant.
Sachs Rixe 503 HG - restauriert
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
Pokerface
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 17:14
Wohnort: Basel

Re: Düsen tunig

Beitrag von Pokerface »

Sehr nett danke!
Antworten