Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 13:08
- Wohnort: Heimberg
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Gibt es da nicht noch unterschiede in den Abmessungen? Und wo genau bekomme ich die den http://www.schupbach.ch/de/walzlager-un ... kugellager" onclick="window.open(this.href);return false; solche seiten scheinen mir mehr für Firmen zu sein
Sachs Rixe 503 HG - restauriert
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Geh mal beim Hasler vorbei.
https://www.hasler.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
Die habe eigentlich so ziemlich alles an Jugellagern und meist auch auf Lager.
https://www.hasler.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
Die habe eigentlich so ziemlich alles an Jugellagern und meist auch auf Lager.
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 13:08
- Wohnort: Heimberg
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich glaube ich brauche die hier mit berührungsfreien Dichtungen http://www.schupbach.ch/images/pdf/roul ... onC_de.pdf" onclick="window.open(this.href);return false; aber hab sie hei Hasler ned gefunden nur unabgedichtete
Sachs Rixe 503 HG - restauriert
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 13:08
- Wohnort: Heimberg
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Okay habs langsam begriffen. Komponentenbau ich mess sie morgen mal aus und bestell sie mir dan igndwo http://ch.rs-online.com/web/p/kugellager/6671131/" onclick="window.open(this.href);return false; vlt hier
Sachs Rixe 503 HG - restauriert
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wie viel Spiel muss die Vorgelegewelle zu der Bronzebüchse im Gehäuse haben beim Sachs 503 2bl?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hallöle
Weis jemand wie bei diesem Eierlampenyp der Schalter unter dem schwarzen Schlitzli betätigt wird?
Fehlt mir bei beiden Schaltern ein Teil? Oder gibt es einen Schlüssel, der hier passt?
Weis jemand wie bei diesem Eierlampenyp der Schalter unter dem schwarzen Schlitzli betätigt wird?
Fehlt mir bei beiden Schaltern ein Teil? Oder gibt es einen Schlüssel, der hier passt?
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ist ne Pony-Lampe.. und ja, da gehört ein Schlüssel rein
so was..
so was..
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Super! Vielen Dank!
Dann nehme ich mal die Feile in die Hand und bastle was passendes.
Dann nehme ich mal die Feile in die Hand und bastle was passendes.
- SwissMofaFreak
- Lehrling
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 11:59
- Wohnort: Kanton Bern
Motor/Rahmennummer
Hey zusammen
Ich muss demnächst mein Mofa vorführen lassen, und da mir mein motor durch Lagerschaden "abgekackt" ist, wollte ich den Motor auseinandernehmen und Lager/Simmerringe ersetzen. Jedoch wollen sich manche schlitz/kreuzschrauben nicht lösen da sie warscheinlich vom letzten typen der den motor hatte "vernudelt" wurden.
ich hab mich deshalb im internet mal umgeschaut fürnen neuen motor.....jedoch weis ich halt nicht ob das mit der Rahmennummer übereinstimmen muss (ob ich was umschreiben muss oder so). Weis jemand von euch bescheid?
MfG SwissMofaFreak
P.s die jetzige nummer vom motor stimmt auch schon nicht mehr überein

Ich muss demnächst mein Mofa vorführen lassen, und da mir mein motor durch Lagerschaden "abgekackt" ist, wollte ich den Motor auseinandernehmen und Lager/Simmerringe ersetzen. Jedoch wollen sich manche schlitz/kreuzschrauben nicht lösen da sie warscheinlich vom letzten typen der den motor hatte "vernudelt" wurden.

MfG SwissMofaFreak
P.s die jetzige nummer vom motor stimmt auch schon nicht mehr überein

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
vorführen? wiso das? ich dachte auch in bern sei dies vergangenheit...
auch auf der stva web site von bern steht nix von vorführen

auch auf der stva web site von bern steht nix von vorführen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich verstehe nicht, weswegen man einen neuen Motor kaufen soll nur weil sich paar Schrauben nicht lösen lassen.. Da gibs doch so viele Tricks und schlussendlich kann man immer noch Ausbohren.. 
Motornr. und Rahmennr. müssen bei Hödis nicht übereinstimmen.. die steht auch nirgends im Ausweis..

Motornr. und Rahmennr. müssen bei Hödis nicht übereinstimmen.. die steht auch nirgends im Ausweis..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 13:08
- Wohnort: Heimberg
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hay zusammen hab nochmal ne Frage bezüglich der Ersatzteile für mein MF21. Es geht um die Tretlagerbuchsen. Die alten sind durch und jetzt müssen neue her jedoch finde ich nirgends soche mit den abmessungen die zutreffen und das zwar aussen 21 innen 19 und die Tiefe 20. Muss ich da jetzt solche bestellen und dann auspindeln, das ich wegen fehlenden möglichkeiten sowieso nicht kann oder weiss jemand wos die Dinger gibt?
Zuletzt geändert von hoemknoebi am So 5. Mär 2017, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Sachs Rixe 503 HG - restauriert
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ich bezweifle doch schwer, dass diese büchsen 2mm klein sind
nicht benennte masse sind immer in mm anzusehen
und generell ist mm die normeinheit

nicht benennte masse sind immer in mm anzusehen

-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 13:08
- Wohnort: Heimberg
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Doch das sind sie ebben oder ich habe totale schei**e zusammengemessen aber ich glaube nicht Lade demnächst mal n Bild hoch
Sachs Rixe 503 HG - restauriert
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ähm hat deine Welle ne dicke von ner Speiche oder was?:P
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 13:08
- Wohnort: Heimberg
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ne sry is einfach in cm
Sachs Rixe 503 HG - restauriert
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wie bohrt man eigentlich einen ASS auf?
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Mit nem Bohrer rein Bohren;)
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Das ist mir klar
Aber der hat ja einen bogen und wenn man von beiden Seiten rein bohrt dann gibt es ja einen kleinen Teil in der Mitte der noch gleich dick ist wie vorher, weil mein ASS einen langgezogenen Bogen hat.
Und das gibt doch Verwirbelungen und ist dann vielleicht schlechter als vorher glaube ich, deshalb frage ich.