Wenn Du schon dabei bist, kannst ja auch gleich die Reibfläche der Druckplatte anrauhen.
Und wenn's nichts nützt, so schadet's wenigstens nicht.
Die minimale Dicke der Beläge ist glaube ich 1mm, wenn ich mich richtig erinnere.
Die Kupplung sollte dann greifen, wenn der Hebel 90° zum Kabel steht.
Also Kupplungsbelag war noch 1,5mm drauf, das Problem war der Starterbolzen, der Vorbesitzer hat zwar ne wunderschöne Markierung gemacht leider war die völlig im Schilf.
Jetzt läuft das ding beim ersten antreten.
Danke für eure Tipps.