Phosphor säure finde ich schon fast übertrieben, mit Zitronen bzw. Apfelsäure habe ich bis jetzt alles top weggebracht, meiner Meinung nach ist Apfelsäure sogar besser.
Enfsorgen würde ich aber aufpassen, Apfelsäure und Zement = zement frisst es auf (hat schön Einbuchtungen in der Werkstatt gegeben)
Apfelsäure + Metallfass voll mit Altöl, Benzin usw. = Kanister wird zerfressen und die Ganze Garage voll mit dem Zeug (jetzt darf ich dann noch den Ölbinder zusammen wischen

)
Ich habe da ne Dosierung von 250g /l genommen... Und das was ich in das Metallfass gelehrt habe war schon 2 Monate abgestanden...
Also entsorgen solltest du besser erst mal etwas Lauge (Waschmaschinenpulver oä.) oder wenigstens sehr stark verdünnen.
Wenn es Ölig ist solltest du es aber richtig entsorgen, bei uns nimmt das die Gemeinde an. Halt einfach nicht auf die selbe Idee wie ich kommen, nimm nen Kunststoff Kanister.
Das zeugs ist halt meistens in Lebensmittel Qualität.
Am besten gehst du mal bei nem Winzer Betrieb vorbei und fragst mal Nett.
Wir haben bei mir Zuhause das zeugs in 100kg Säcken und auf dem Lehrbetrieb haben wir moch anderes zeugs wo der Rost gerade wegschäumt wenn das drauf kommt...
Ein Winzer hat eigentlich immer solche Säure da, das braucht es für den Wein.
Ob es jetzt Apfel, Zitronen oder Weinsäure ist macht kein Unterschied.