Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Noch 1.5 umdrehungen dann ist sie ganz drinnen
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
solche Dinge liegen an irgendwelchen Kleinigkeiten... das übersieht man schnell egal wieviel Erfahrung man schon hat.Maximech hat geschrieben:Ja ein Maximech der seit ca einem Jahr an Maxis rumbastelt,schon ziemlich alles an den Mühlen auseinander genommen und wieder zusammengebastelt hat und nicht weiss dass es in so einem Bing SRE Gaser drinn noch feine Kanäle hat..![]()
Wieso läufts dann sonst? Wenns ja so wär würde er ja nach 30 sek fahren auch verrecken....tut er aber nicht
Oder versteh ich da was falsch![]()
...da steckt nix ironisches in meiner Aussage, das ist einfach so.
ich versteh aber deine Problembeschreibung nicht... läufts den nun oder doch nicht?
egal wie, du kommst nicht drum rum Fehlerquelle für Fehlerquelle nacheinander auszuschliessen.
Das geht am besten wenn du ein Teil nach dem anderen tauschst und testest.
solches wie bereits angesprochen sind ganz fiese Fehlerquellen.
gibt natürlich noch mehr. zb. die Zündspule welche sobald sie warm ist nen Kurzen verursacht und und und...
Erwarte also nicht das man aufgrund deiner Beschreibung ne Punktlandung in der Fehleranalyse hinbekommt.
mit quängeln gehts auch nicht schneller. Dann musst du ne Ovo trinken, geht dann zwar auch nicht schneller, aber dafür länger

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Sodeli habs rausgefunden..
Ist einfach nur saupeinlich
Ratet mal was es war..
Tipp:Es hat etwas mit der Kupplung zu tun
Ist einfach nur saupeinlich

Ratet mal was es war..
Tipp:Es hat etwas mit der Kupplung zu tun

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Seit ich eine 12v CDI Zündung von Puchshop habe, butzt es mir immer die 12v Birnen hinten und vorne.
Brauche ich jetzt wirklich dieses teure Teil?
https://www.mofakult.ch/spannungsregler-12v-cdi-zundung" onclick="window.open(this.href);return false;
Oder gibts was anderes?
Brauche ich jetzt wirklich dieses teure Teil?
https://www.mofakult.ch/spannungsregler-12v-cdi-zundung" onclick="window.open(this.href);return false;
Oder gibts was anderes?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Muss man ein Mofa neu prüfen wenn man den Ausweis auf sich umschreiben lässt und BE Nummern beziehen will? Oder muss man das nur wenn man keinen Ausweis mehr hat?
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Im Kanton ZH nicht und im TG glaubs auch nicht.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Bern kannst umschreiben ohne Prüfen, solang der alte Ausweis da ist.
Im Internet gibts meist Formulare, aber die Mofa-Rubrik hypen die dort leider nicht mehr so heftig...
Hatte vor ca. 3 Jahren nen Brief mit nem Adressänderungs-Antrag an StvA Bern (Schermenweg) geschickt und den alten Ausweis beigelegt. Hat funktioniert.
War sogar noch ein "Solothurn Import", worauf ich noch ne neue Nummer gekriegt hab.
Im Internet gibts meist Formulare, aber die Mofa-Rubrik hypen die dort leider nicht mehr so heftig...
Hatte vor ca. 3 Jahren nen Brief mit nem Adressänderungs-Antrag an StvA Bern (Schermenweg) geschickt und den alten Ausweis beigelegt. Hat funktioniert.
War sogar noch ein "Solothurn Import", worauf ich noch ne neue Nummer gekriegt hab.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wenn bei einem Möff(e50 4 lager Motor) nach dem wechsel des getriebeöls weisser rauch rauskommt und die kerze schwarz ist deutet dass doch auf die verbrennung von getriebeöl hin oder?Warum das?Die Lager und simmer wurden vor 5 monaten gewechselt...Welcher simmerring könnte am ehesten kaputt sein?Oder ist sonst irgendwass kaputt??
Danke für eure hilfe
Danke für eure hilfe

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
also ich warte ja immer noch auf deine Auflösung...
Maximech hat geschrieben:Sodeli habs rausgefunden..
Ist einfach nur saupeinlich![]()
Ratet mal was es war..
Tipp:Es hat etwas mit der Kupplung zu tun
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Achso
Ja aber achtung es ist saupeinlich
Ich hab einfach den Starterhebel zu fest angezugen dadurch drückte die olatte im standgas auf die Kupplung und würgte so den motor ab.

Ja aber achtung es ist saupeinlich

Ich hab einfach den Starterhebel zu fest angezugen dadurch drückte die olatte im standgas auf die Kupplung und würgte so den motor ab.


- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ja, das kann passieren...
du hast ja beim E50 nur 2 Simmeringe... einen auf der Zündungsseite, da würde Falschluft das Sympom sein.
Der andere ist Kupplungsseite und dichtet so natürlich gegen das Getriebeöl... wenn der nicht dicht ist saugt es dir dort Getriebeöl an dass dann mitverbrennt wird = weisser Rauch und schwarze Kerze
ABER:
die Zündungseinstellung hat da auch viel Einfluss auf die Verbrennung. Eine schwarze Kerze kann auch dadurch zu stande kommen.
Oder zuviel Benzingemisch das nun im Auspuff klebt und so raucht... wäre auch denkbar.
ich würde vorschlage du lässt einfach mal das Öl ab startest das Maxi nochmal IM STAND (NICHT fahren!)... ohne Öl hast du falschluft und der Motor sollte entsprechend hochdrehen und "zicken".
Das merkst du schnell... dann natürlich gleich abschalten

Ja, das deutet schwer darauf hin...Maximech hat geschrieben:Wenn bei einem Möff(e50 4 lager Motor) nach dem wechsel des getriebeöls weisser rauch rauskommt und die kerze schwarz ist deutet dass doch auf die verbrennung von getriebeöl hin oder?Warum das?Die Lager und simmer wurden vor 5 monaten gewechselt...Welcher simmerring könnte am ehesten kaputt sein?Oder ist sonst irgendwass kaputt??
Danke für eure hilfe
du hast ja beim E50 nur 2 Simmeringe... einen auf der Zündungsseite, da würde Falschluft das Sympom sein.
Der andere ist Kupplungsseite und dichtet so natürlich gegen das Getriebeöl... wenn der nicht dicht ist saugt es dir dort Getriebeöl an dass dann mitverbrennt wird = weisser Rauch und schwarze Kerze
ABER:
die Zündungseinstellung hat da auch viel Einfluss auf die Verbrennung. Eine schwarze Kerze kann auch dadurch zu stande kommen.
Oder zuviel Benzingemisch das nun im Auspuff klebt und so raucht... wäre auch denkbar.
ich würde vorschlage du lässt einfach mal das Öl ab startest das Maxi nochmal IM STAND (NICHT fahren!)... ohne Öl hast du falschluft und der Motor sollte entsprechend hochdrehen und "zicken".
Das merkst du schnell... dann natürlich gleich abschalten

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Da ich gerade zeit und laust hatte zerlegte ich den mOtor schnell..Musste eh noch ein neues gewinde für die ablasschraube reindrehen.Ist mir eigentlich nichts aufgefallen..Das mit dem öl ablassen und schauen ob es dann spinnt hab ich auch gemacht.Läuft genau gleich.Könnte das “warme“ wetter einen einfluss auf die verbrennung haben? Ich hab den motor ja im winter als es eiskalt war abgestummen..
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ist es empfehlenswert trotz einer neuen Getriebedeckeldichtung (Papier) auch noch zusätzlich eine Dichtmasse zu verwenden oder bewirkt das sogar das Gegenteil?
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 13:08
- Wohnort: Heimberg
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Bezüglich des abdichtens von Motoren gibt es diverse Theorien und Ansichten, willst du aber auf Nummer sicher gehen solltest du eine Papierdichtung und auf beiden seiten dann noch Dichtmasse verwenden da eine Papierdichtung im Gegensatz zu Dichtmasse nicht so perfekt in alle Kannten etc geht und sie dicht macht. Musst du selber ein bisschen entscheiden. Wenn die Flächen noch Perfekt aussehen und gut sind reicht eine Papierdichtung ansonsten schmierst du noch ein bisschen Dichtmasse drauf aber wichtig auf beiden Seiten. Und das Gegenteil bewirkt eine Kombination von beidem auf jeden Fall nicht.
Zuletzt geändert von hoemknoebi am Do 2. Feb 2017, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Sachs Rixe 503 HG - restauriert
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Es kommt da etwas draufan...
Wenn die Dichtflächen nicht verzogen sind oder keine Tiefen Rillen aufweisen reicht eine Dichtung vorig.
Wenn er aber undicht ist oder über die Dichtfläche ein Kratz ist welchen du nicht wegg planen kannst schadet es sicher nicht.
Ich empfehle dir aber nichtaushärtende Dichtmasse sonst wirst du bei der nächsten Demontage viel spass beim Reinigen der Dichtflächen haben.
Wenn die Dichtflächen nicht verzogen sind oder keine Tiefen Rillen aufweisen reicht eine Dichtung vorig.
Wenn er aber undicht ist oder über die Dichtfläche ein Kratz ist welchen du nicht wegg planen kannst schadet es sicher nicht.
Ich empfehle dir aber nichtaushärtende Dichtmasse sonst wirst du bei der nächsten Demontage viel spass beim Reinigen der Dichtflächen haben.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Irgendjemand hat mal behauptet,dass auf einem Puch Velux
ein 2.75 Reifen auf einer 62mm breiter 19 " Felge kein Platz hat..
Heute mal getestet,und es passt..

ein 2.75 Reifen auf einer 62mm breiter 19 " Felge kein Platz hat..
Heute mal getestet,und es passt..


- Dateianhänge
-
- IMG_0283.JPG (139.13 KiB) 1554 mal betrachtet
-
- IMG_2409.JPG (243.02 KiB) 1557 mal betrachtet
-
- IMG_2408.JPG (222.66 KiB) 1557 mal betrachtet
Piaggio Ciao Blue Bitch
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hast da noch n schönes Velux 
Bei meinem Velux habe ich die Verkabelung für einen Schalter auch durch den Rahmen genommen. Aber noch so als tipp:
Du solltest erst das Sattelrohr einbauen, sonst verquetscht du es;)

Bei meinem Velux habe ich die Verkabelung für einen Schalter auch durch den Rahmen genommen. Aber noch so als tipp:
Du solltest erst das Sattelrohr einbauen, sonst verquetscht du es;)
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
hübsch..
... ist das wirklich eine 19"..? sieht nach 17" aus

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Biki...
Gugst Du ..
die 17" war drauf..
wusste aber auch nicht das es 17er auf einem Velux gab..
Vielleicht weil es ein Automat wahr und jetzt ein geschaltener wird...
Gugst Du ..
die 17" war drauf..
wusste aber auch nicht das es 17er auf einem Velux gab..
Vielleicht weil es ein Automat wahr und jetzt ein geschaltener wird...

- Dateianhänge
-
- IMG_1517.JPG (212.07 KiB) 1526 mal betrachtet
Piaggio Ciao Blue Bitch
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert