Welchen Lack verwendet ihr und wo kauft ihr ihn?

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Welchen Lack verwendet ihr und wo kauft ihr ihn?

Beitrag von Puch X30 RS »

So, da ich in nächster Zeit mal selber ein bisschen das Lackieren ausprobieren möchte brauche ich natürlich Lack. :thumbup

Welchen Lack verwendet ihr jeweils für eure Hödis? :D (Nicht Spraydose)

Wo ich lackieren könnte weiss ich bereits, aber ich habe keine Ahnung welchen Lack ich kaufen soll und vorallem WO ich den kriege... :facepalm:

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :thumbup
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Welchen Lack verwendet ihr und wo kauft ihr ihn?

Beitrag von idontcare »

2K Lack vom Lackierer :thumbup
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
Qsi
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 951
Registriert: Mo 11. Jul 2016, 12:49
Wohnort: Züri Unterland

Re: Welchen Lack verwendet ihr und wo kauft ihr ihn?

Beitrag von Qsi »

RUCO Farben z.B. kriegst Du in Deiner Nähe hier: https://www.ruco.ch/de/kontakt/vertrieb ... 465:luzern
Ob Du den gewünschten Lack auch tatsächlich kriegst, kann ich nicht sagen, manche Lacke sind nicht für den Privatverauf.
Benutzeravatar
cornholio
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 393
Registriert: Do 23. Mai 2013, 21:07
Wohnort: zürich

Re: Welchen Lack verwendet ihr und wo kauft ihr ihn?

Beitrag von cornholio »

Also ich verwende Mipa 2K epoxy filler als grundierung. Dieser finde ich persönlich genial da er extrem unkompliziert ist gut schleifbar und fehler beim entfetten o.ä verzeiht. Basislack verwende ich auch von Mipa. Klaarlack verwende ich Mipa und standox xtreme. Als anfänger würde ich dir allerdings den Mipa empfehlen, da dieser weniger schnell anfängt zu laufen. Die quallität von standox ist allerdings brutal geil.
Sachs 503 3gang umbau ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs-503-protouring/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs 50/4 LKH Projekt ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs- ... h-projekt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Shop => http://www.mofactory.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Welchen Lack verwendet ihr und wo kauft ihr ihn?

Beitrag von Puch X30 RS »

idontcare hat geschrieben:2K Lack vom Lackierer :thumbup
Ach ne, hast du nicht gesagt. :mrgreen: :wink:
Qsi hat geschrieben:RUCO Farben z.B. kriegst Du in Deiner Nähe hier: https://www.ruco.ch/de/kontakt/vertrieb ... 465:luzern
Ob Du den gewünschten Lack auch tatsächlich kriegst, kann ich nicht sagen, manche Lacke sind nicht für den Privatverauf.
Sind die nicht eher auf Farben für Häuser etc. spezialisiert? :confused: Trotzdem danke für den Tipp. :thumbup
cornholio hat geschrieben:Also ich verwende Mipa 2K epoxy filler als grundierung. Dieser finde ich persönlich genial da er extrem unkompliziert ist gut schleifbar und fehler beim entfetten o.ä verzeiht. Basislack verwende ich auch von Mipa. Klaarlack verwende ich Mipa und standox xtreme. Als anfänger würde ich dir allerdings den Mipa empfehlen, da dieser weniger schnell anfängt zu laufen. Die quallität von standox ist allerdings brutal geil.
Tönt nicht schlecht. :D Wie sieht es so aus mit der Kratzbeständigkeit der Lacke?, halten die auch etwas aus oder fliegt der Lack bei der kleinsten Berührung ab?
Ach ja, haben die auch so Speziallacke wie Metallic, Perleffekt etc :?:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Benutzeravatar
cornholio
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 393
Registriert: Do 23. Mai 2013, 21:07
Wohnort: zürich

Re: Welchen Lack verwendet ihr und wo kauft ihr ihn?

Beitrag von cornholio »

also die von Mipa halten schon nicht schlecht aber die von standox wie der name schon sagt extrem. Laut testberichten ist dies das härteste wases momentan giebt und das kann ich auch bestätigen...hart wie glas...kannst sonst mal vorbeikommen und dich überzeugen ;)
Sachs 503 3gang umbau ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs-503-protouring/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs 50/4 LKH Projekt ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs- ... h-projekt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Shop => http://www.mofactory.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Velux95
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 24
Registriert: Di 31. Jan 2017, 19:27
Wohnort: Appenzell

Re: Welchen Lack verwendet ihr und wo kauft ihr ihn?

Beitrag von Puch Velux95 »

Hallo
Ich kaufe meinen Lack immer beim Lackierer bzw. lasse ich Ihn vom Lackierer anmischen. Vor allem wenn man einen bestimmten Farbton mit Effekt(Metalliceffekt) haben möchte ist das ideal.
Ich kaufe den Lack schon im korrekten Mischungsverhältnis. Lack+Härter vor dem Lackieren kann man den Lack einfach mischen und hat die Richtige Konsistenz. Vor allem für Laien sehr hilfreich da es einfacher zu lackieren ist. :D
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Welchen Lack verwendet ihr und wo kauft ihr ihn?

Beitrag von Puch Velux »

Ich habe es jetzt bei Farbladen. CH gekauft, ich bin echt zufrieden mit der Farbe. Jedoch habe ich da keine Metallic oä. Gefunden.

Für sowas würde ich auch beim Lackierer vorbei gehen welcher das selbst anmischt.
Benutzeravatar
grigri
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 369
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Kappelen

Re: Welchen Lack verwendet ihr und wo kauft ihr ihn?

Beitrag von grigri »

Dieses Thema beschäftig mich aktuel auch...
Mit welchen Lackierpistolen arbeitet ihr? Srühen die Autolackierpistolen nicht viel zu breit für die filigranen Mofateile?
Antworten