Sachs 503

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

TTV 430
User
User
Beiträge: 30
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 11:32
Wohnort: 8545 Rickenbach

Sachs 503

Beitrag von TTV 430 »

Hallo zusammen

Ich bin neu hier und habe ein Problem.
Ich habe etwa vor einem Jahr ein Sachs 503 gekauft und lief auch super.
Doch wenn ich das Mofa starte und Gas gebe dreht das Rad nicht, das komische daran ist, dass es meistens beim zweiten versuch normal fährt.
Bitte um Hilfe

Gruss TTV 430
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Sachs 503

Beitrag von Puch Velux »

Erst mal, welchen Motor hast du exakt?

Da gab es die 503 HG s wie al und bl

Und die 503 aal und abl

Dann gab es noch die 503 Breitwamd zyli, wie adv und glaubs AB

Obs noch mehr gab weiss ich nicht.
TTV 430
User
User
Beiträge: 30
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 11:32
Wohnort: 8545 Rickenbach

Re: Sachs 503

Beitrag von TTV 430 »

Also ich habe einen 2-Gang Automat mit Breitwand.
Ich habe schon gehört, dass es 2 Arten gibt die Stabile und die Unstabile Version und ich glaube bei der Unstabilen geht der Seilzug für das Starterhebelchen durch den Getriebedeckel und das ist bei mir der Fall
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Sachs 503

Beitrag von Puch Velux »

Lies einfach mal auf der Typenplakette am Motor nach, sonst hat alles keinen sinn...

Die 2 Motoren sind so unterschiedlich gebaut...
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Sachs 503

Beitrag von idontcare »

Er hat den ADV Motor wenn alles Ori ist ;)
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
TTV 430
User
User
Beiträge: 30
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 11:32
Wohnort: 8545 Rickenbach

Re: Sachs 503

Beitrag von TTV 430 »

ja ist alles ori
demfall ADV
ich schaue morgen trotzdem mal nach
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Sachs 503

Beitrag von idontcare »

Achja zu deinem Problem.. Sehr wahrscheinlich ist dein Freilauf hinüber.. Getriebeseitig Motor öffnen und alles checken dann sollte dein Problem schnell behoben sein ;)
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
TTV 430
User
User
Beiträge: 30
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 11:32
Wohnort: 8545 Rickenbach

Re: Sachs 503

Beitrag von TTV 430 »

Danke :bravo:

Nur wo ist der Freilauf genau und wie sieht der aus, ist der teuer?

Danke
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Sachs 503

Beitrag von idontcare »

Dieses Nadeldings rechts vom Getriebe.. befindet sich im Loch dieses Rades.. Teuer ? Nicht wirklich.. zw. 50-60.- kostet das glaube ich.. recherchier mal ein bisschen, Daten hast du ja :hi:
GetAttachmentWatermark.jpg
GetAttachmentWatermark.jpg (225.68 KiB) 2125 mal betrachtet
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Sachs 503

Beitrag von Puch Velux »

Ist der nicht vom abl? Oder hat der Adv den selben?:shock:
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Sachs 503

Beitrag von idontcare »

Bin mir nicht sicher aber damit er weiss wie so ein Freilauf aussieht :D Wie genau das beim Adv aussieht müsste ich nachschauen..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
TTV 430
User
User
Beiträge: 30
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 11:32
Wohnort: 8545 Rickenbach

Re: Sachs 503

Beitrag von TTV 430 »

Danke

Ich schaue heute mal und bestell was ich brauch
TTV 430
User
User
Beiträge: 30
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 11:32
Wohnort: 8545 Rickenbach

Re: Sachs 503

Beitrag von TTV 430 »

gibt es einen Grund, dass der Freilauf hinüber ist oder kann es das einfach mal geben'
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Sachs 503

Beitrag von idontcare »

Puch Velux hat geschrieben:Ist der nicht vom abl? Oder hat der Adv den selben?:shock:
So, jetzt hatte ich Zeit das genauer anzuschauen.. Der ABL, sowie der AB und der ADV Motor haben den gleichen Freilauf..Ersatzteilenr. A1196

Obs aber wirklich der Freilauf ist, weiss ich nicht.. Ist so ne Vermutung weil das Ding ja auch ne Lebenszeit hat... Aufjedenfall beim Öffnen des Getriebedeckels alle Klemmkörper checken...

EDIT: Einen Grund kann es geben, muss aber nicht.. Z.b. geht er bei frisierten Motoren schneller kaputt, jedoch auch bei komplett Originalen Motoren hat er das Zeitliche irgendwann gesehen..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
TTV 430
User
User
Beiträge: 30
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 11:32
Wohnort: 8545 Rickenbach

Re: Sachs 503

Beitrag von TTV 430 »

Ok ich gehe jetzt gleich raus und schaue mal

Danke
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503

Beitrag von Bikeman »

... wieso seit ihr so sicher, dass es der Freilauf ist?
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Sachs 503

Beitrag von idontcare »

Bin ich nicht..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
Lukas
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 399
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 23:34
Wohnort: Sarnen

Re: Sachs 503

Beitrag von Lukas »

Es könnte auch die Fliehkraftkupplung sein.
Aber die ist teuer...

Noch was
Ist der Anzug von deinem Mofa schwächer geworden ?
Zieht es langsam an oder rupft es und fährt dann einfach?
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (54.29 KiB) 2065 mal betrachtet
TTV 430
User
User
Beiträge: 30
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 11:32
Wohnort: 8545 Rickenbach

Re: Sachs 503

Beitrag von TTV 430 »

also das Mofa zieht super
ich weiss ja nicht aber wenn es die Fliehkraftkupplung wäre würde es doch nie gehen, bei mir geht es manchmal ganz normal und manchmal gar nicht
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503

Beitrag von Bikeman »

Eben darum meine Frage ...
Bikeman hat geschrieben:... wieso seit ihr so sicher, dass es der Freilauf ist?
Ich habe kA von Automaten.. aber hast du das richtige Oel in der richtigen Menge drin? ...

Was heisst 2. Versuch ?... du schaltest den Motor aus, startest nochmals und dann dreht das Rad?
Antworten