Man kann ja iw. Nur 3 Bilder Hochladen.
So sind sie jetzt komplett rostfrei.
Dieses Wochenende habe ich mal die Räder zerlegt, beim Hinterrad klemmte iw. alles was klemmen konnte :facepalm
Pneu runter ging noch ganz gut, die Radachse klemmte aber schon ziemlich fest, einige Hammerschläge halfen aber.
Danach der Freilauf, der klemmte so fest das beim Lösen beim Selbstgemachten Werkzeug die Schrauben die ich benutzte verbogen und es so abrutschte.
Mein 2. Versuch war dann mit dem selben Aufbau einfach Verschweisst. Beide Schweissnahten brachen :facepalm
Dann habe ich den Freilauf Verschweisst und mit ner Kettenpeitsche versucht zu lösen, 1. Geschraubte Befestigung riss, danach schlecht Verschweisst, sofort abgefallen, danach nochmals Verschweisst, hielt richtig gut, voll mit ner Verlängerung reingelehnt, Kette gerissen, und das bei ner Doppelverstärkten Wippermann

Dann kam die Flex, mit der 2 Einbuchtungen reingeflext:

- uploadfromtaptalk1480878457039.JPG (167.25 KiB) 4823 mal betrachtet
Und dann habe ich bei ner Stange 2 Schrauben als aufnahme eingebaut. Konnte ich perfekt ohne abrutschen ider so reinlehnen, jetzt ein neues problem, ich konnte das Rad nichtmehr halten :facepalm mit einigen Hammerschlägen auf die Stange habe ich es versucht etwas zu lösen, brachte nichts...
Dann habe ich ne Aufnahmeplatte für das Rad gebaut und das in den Schraubstock gespannt, mit vollem Körpereinsatz löste er sich dann endlich.
Wieso der jetzt so fest war weiss ich auch nicht, die Gewinde sind beide in nem Top Zustand, kein Rost oder so. Auch nachdem sich das erste bischen löste konnte ich es ganz leicht von Hand wegdrehen. :surprised
Dann wollte ich die Nabe ausbauen, alle Schrauben lösten sich mit einer Verlängerbaren Ratsche gut, bis auf 1, da drehte der Inbus in der Schraube durch:mad:
Gut, demfall habe ich so einen Billig Inbus ding hinein geschweisst, versucht es zu lösen, abgebrochen, Metallstange aufgeschweisst, abgebrochen, alles wieder weg geflext, der Rest vom Inbus der drinn steckte ist zum glück rausgekommen, Schraube rein, Anschweissen, abgebrochen. Wegg Flexen.. Dann kam mir endlich der geistesblitz das ja eigentlich nur der Kopf weg muss damit ich die Nabe rausbekomme, den rest konnte man dann ja ganz easy mit ner Zange rusdrehen, mit dem Brandneuen Akkubohrer der um einiges schneller, besser und stärker als der andere Akkubohrer war ging es sehr gut den Schraubenkopf abzubohren, danach klemmte natürlich die Nabe in der Felge:|
Gummihammer hilft da ziemlich gut, jedoch brauchte ich auch da ne weile...
Den rest vob der Schraube konnte ich dann ganz gut hinas drehen.
To be Continued...