Puch e50 2-Teiler Auspuff Reinigen (Natriumhydroxid)
Moderator: MOD auf Probe
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 13:08
- Wohnort: Heimberg
Puch e50 2-Teiler Auspuff Reinigen (Natriumhydroxid)
Hay zusammen.
Ich muss einen Maxi Auspuff reinigen aber will ihn nicht ausbrennen!!!
Habe gelesen das es die Möglichkeit mit Laugen dem Rus Abhilfe zu verschaffen gibt. Meine frage ist ob jemand damit Erfahrung hat.
Gruess Chrigel
Ich muss einen Maxi Auspuff reinigen aber will ihn nicht ausbrennen!!!
Habe gelesen das es die Möglichkeit mit Laugen dem Rus Abhilfe zu verschaffen gibt. Meine frage ist ob jemand damit Erfahrung hat.
Gruess Chrigel
Sachs Rixe 503 HG - restauriert
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch e50 2-Teiler Auspuff Reinigen (Natriumhydroxid)
mit chemie putzen nur die faulen 
Ich finds ziemlich übel wenn solche "Gift-Mischungen" danach einfach in den Abfluss gekippt werden... und mal ehrlich, die meisten machen das leider genau so (auch wenn sie nach aussen gegenteiliges behaupten)
da mir solches einfach zu giftig ist und die korrekte Entsorgung danach etwas mühsam ist bediene ich mich leiber mechanischen Ansätzen.
zb. ne verlängerte Drahtbürste für die Bohrmaschine:

anstatt ausbrennen kann man auch nen Heissluftfühn nehmen wenn die Ware noch zu Klebrig ist.
Stinkt und qualmt natürlich trotzdem, aber wer sich daran stört hat wohl das falsche Hobby.

Ich finds ziemlich übel wenn solche "Gift-Mischungen" danach einfach in den Abfluss gekippt werden... und mal ehrlich, die meisten machen das leider genau so (auch wenn sie nach aussen gegenteiliges behaupten)

da mir solches einfach zu giftig ist und die korrekte Entsorgung danach etwas mühsam ist bediene ich mich leiber mechanischen Ansätzen.
zb. ne verlängerte Drahtbürste für die Bohrmaschine:

anstatt ausbrennen kann man auch nen Heissluftfühn nehmen wenn die Ware noch zu Klebrig ist.
Stinkt und qualmt natürlich trotzdem, aber wer sich daran stört hat wohl das falsche Hobby.

Re: Puch e50 2-Teiler Auspuff Reinigen (Natriumhydroxid)
Stahlwatte, Putzmittel und keine Angst vor dreckigen Händen ist alles was man dazu braucht 

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Puch e50 2-Teiler Auspuff Reinigen (Natriumhydroxid)
Du kannst auch einfach Wasser in den Auspuff füllen bis er voll ist und mit Luftdruck rauspusten und das einige mal wiederholen.
Beim Kolegen war der Auspuff so verrusst das das Höddi evtl. 20 lief. Danach haben wir ihn so gereinigt, kam richtig Material raus und die wege für s Abgas waren frei, danach lief er ca. 40 (ka wieso, war ein Ori Nachbau Zyli mit Plombe drauf:o)
Bei meinem Velux habe ich es mit Natrium versucht, war ziemlich schei###, hat nicht recht funktioniert, das zeugs hat sich nicht recht aufgelöst im Wasser (vermutlich hatte ich was falsches...) Desweiteren habe ich es mal mit Benzin versucht (ging ziemlich gut) und mit ner Drahtbürste (Krümmer gut, jedoch der Topf nicht so, weil es so was reingeschweisst hat und mann mit der Bürste nicht gut hin kam.
Was für mich mal nen versuch wert ist ist Apfel oder Weinsäure (haben wir Kiloweise Zuhause) Stark Verdünnt ist das auch kein Problem mehr für die Kanalisation, verdünnt macht das nichts. In Winzer Betrieben ist das Reinigen damit gang und gäbe. Wobei es da auch Säuren gibt welche locker die Farbe aus der Kleidung waschen (auch verdünnt) das brennt ziemlich auf der Haut (spreche aus Erfahrung
)
Beim Kolegen war der Auspuff so verrusst das das Höddi evtl. 20 lief. Danach haben wir ihn so gereinigt, kam richtig Material raus und die wege für s Abgas waren frei, danach lief er ca. 40 (ka wieso, war ein Ori Nachbau Zyli mit Plombe drauf:o)
Bei meinem Velux habe ich es mit Natrium versucht, war ziemlich schei###, hat nicht recht funktioniert, das zeugs hat sich nicht recht aufgelöst im Wasser (vermutlich hatte ich was falsches...) Desweiteren habe ich es mal mit Benzin versucht (ging ziemlich gut) und mit ner Drahtbürste (Krümmer gut, jedoch der Topf nicht so, weil es so was reingeschweisst hat und mann mit der Bürste nicht gut hin kam.
Was für mich mal nen versuch wert ist ist Apfel oder Weinsäure (haben wir Kiloweise Zuhause) Stark Verdünnt ist das auch kein Problem mehr für die Kanalisation, verdünnt macht das nichts. In Winzer Betrieben ist das Reinigen damit gang und gäbe. Wobei es da auch Säuren gibt welche locker die Farbe aus der Kleidung waschen (auch verdünnt) das brennt ziemlich auf der Haut (spreche aus Erfahrung

-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 13:08
- Wohnort: Heimberg
Re: Puch e50 2-Teiler Auspuff Reinigen (Natriumhydroxid)
Okay ich weiss echt nicht wie ihr euch vorstellt wie ich die Membran herausnehmen soll denn die ist ja offenbar fest eingebaut darum möchte ich es witklich mit einer lauge machen und ich könnte sie zum entsorgen ja wieder neutralisieren mit säure aber hat den da wirklich niemand erfahrung?
Sachs Rixe 503 HG - restauriert
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch e50 2-Teiler Auspuff Reinigen (Natriumhydroxid)
Membrane? Hä...? Nix membrane
Du hast ne 2 Teiler den man folglich zerlegen kann.
Oder kauf dir nen neuen, Kosten weniger als die Chemie welche du da anrühren und angeblich neutralisieren willst.
Und Erfahrung hat keiner weil's eigentlich ne furzidee ist. Ganz einfach.

Du hast ne 2 Teiler den man folglich zerlegen kann.
Oder kauf dir nen neuen, Kosten weniger als die Chemie welche du da anrühren und angeblich neutralisieren willst.
Und Erfahrung hat keiner weil's eigentlich ne furzidee ist. Ganz einfach.
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Puch e50 2-Teiler Auspuff Reinigen (Natriumhydroxid)
Was für ne Membran?
Mit Säure Neutralisieren ist da so ne sache... Da musst du alles genau machen das der PH wert wieder bei 0 ist. Und wenn du da was falsches zusammen mischt hast n gröberes problem... Das kann sehr böse enden.
Wie gesagt, Natrium Hydroxid hat bei mir nicht funktioniert. Das mit dem Wasser oder Benzin geht auch mit dem 1 Teiler.
Und wenn du wirklich eine Säure oder so benutzen willst nimm Apfel, Wein oder Zitronensäure. Das ist wenn genügend mit Qasser verdünnt verträglich für die Kanalisation (aber nur wenn kein Öl oä. drinn ist!!). Da würde ich 250g auf 1l Nehmen. Das Problem ist halt wenn du mit dem nen Auspuff entrusst hat es Öl drin, und das ist nicht gut für den Abfluss, also zu ner Sammelstelle.
Aber zieh Säurefeste Handschuhe an und ne Schutzbrille und wenn möglich noch ne Gummi Schürze. In geringer Konzentration kann man da gut ohne Handschuhen reinfassen, aber bei der die ich dir Empfohlen habe ist es vermutlich nichtmehr möglich. Ich habe noch ein schönes Video wie ich mit der Konzentration einen Tank entrostet habe, als ich es abgelassen habe hat es auf dem Ganzen Boden gezischt weil die Säure das Zement im Beton begonnen hat aufzufressen:oops:!! Die Spuren sieht man jetzt noch...
Also nicht reinfassen und aufpassen!!:!:
Wenn du mit Säuren etc. Keine Erfahrung hast und du keine gute Schutzausrüstung hast würde ich das sein lassen!
@Gluglu
Es ist wirklich eine Furzidee aber wenn man mit dem zeugs etwas zu tun hat und es im Keller hat...
Aber Normalerweise mache ich es auch mit Benzin, Bürsten Wasser etc. Wie gesagt hat das mit dem Natrium Hydroxid nicht funktioniert, aber evtl. versuche ich es dann mal mit der Säure die wir Zuhause haben. Aber neuanschaffen extra für das würde ich nicht wenn man es nur für dass braucht.
Mit Säure Neutralisieren ist da so ne sache... Da musst du alles genau machen das der PH wert wieder bei 0 ist. Und wenn du da was falsches zusammen mischt hast n gröberes problem... Das kann sehr böse enden.
Wie gesagt, Natrium Hydroxid hat bei mir nicht funktioniert. Das mit dem Wasser oder Benzin geht auch mit dem 1 Teiler.
Und wenn du wirklich eine Säure oder so benutzen willst nimm Apfel, Wein oder Zitronensäure. Das ist wenn genügend mit Qasser verdünnt verträglich für die Kanalisation (aber nur wenn kein Öl oä. drinn ist!!). Da würde ich 250g auf 1l Nehmen. Das Problem ist halt wenn du mit dem nen Auspuff entrusst hat es Öl drin, und das ist nicht gut für den Abfluss, also zu ner Sammelstelle.
Aber zieh Säurefeste Handschuhe an und ne Schutzbrille und wenn möglich noch ne Gummi Schürze. In geringer Konzentration kann man da gut ohne Handschuhen reinfassen, aber bei der die ich dir Empfohlen habe ist es vermutlich nichtmehr möglich. Ich habe noch ein schönes Video wie ich mit der Konzentration einen Tank entrostet habe, als ich es abgelassen habe hat es auf dem Ganzen Boden gezischt weil die Säure das Zement im Beton begonnen hat aufzufressen:oops:!! Die Spuren sieht man jetzt noch...
Also nicht reinfassen und aufpassen!!:!:
Wenn du mit Säuren etc. Keine Erfahrung hast und du keine gute Schutzausrüstung hast würde ich das sein lassen!
@Gluglu
Es ist wirklich eine Furzidee aber wenn man mit dem zeugs etwas zu tun hat und es im Keller hat...
Aber Normalerweise mache ich es auch mit Benzin, Bürsten Wasser etc. Wie gesagt hat das mit dem Natrium Hydroxid nicht funktioniert, aber evtl. versuche ich es dann mal mit der Säure die wir Zuhause haben. Aber neuanschaffen extra für das würde ich nicht wenn man es nur für dass braucht.
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 13:08
- Wohnort: Heimberg
Re: Puch e50 2-Teiler Auspuff Reinigen (Natriumhydroxid)

Ich meine dieses Teil bekomme ich ja nicht einfach so raus wie soll ich das denn Bitte ohne Chemie Putzen und zudem welchen weg geht das Abgas eigentlich aus diesem Bauteil wieder heraus?
Sachs Rixe 503 HG - restauriert
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
- GlamBobber
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1322
- Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
- Wohnort: Am schönene Bodensee
Re: Puch e50 2-Teiler Auspuff Reinigen (Natriumhydroxid)
schraube hinten lösen, dann bit Rohrzange an nem flügeli packen und mit leichten hinundher Drehbewegungen raus ziehen. Die kommt super heraus...
dann alles mit Benzin reinigen und einer Hampfle alter Muttern auschütteln. Die Schikane kannste ja ausbrennen, da klebt sowie so der meiste Schmodder dran. Chemie ist heikel und eine Schweinerei...
dann alles mit Benzin reinigen und einer Hampfle alter Muttern auschütteln. Die Schikane kannste ja ausbrennen, da klebt sowie so der meiste Schmodder dran. Chemie ist heikel und eine Schweinerei...
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 13:08
- Wohnort: Heimberg
Re: Puch e50 2-Teiler Auspuff Reinigen (Natriumhydroxid)
Okay wenn das so ist dann probiere ich mal dieses Dingens zu entfernen.
Sachs Rixe 503 HG - restauriert
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 13:08
- Wohnort: Heimberg
Re: Puch e50 2-Teiler Auspuff Reinigen (Natriumhydroxid)
Okay das geht ja wirklich nur die Rohrzange war ne scheiss Idee der eine Flügel ist jetzt abgebrochen habs dan mit einem Holzstock von der anderen Seite durchgeschlagen aber ist das jetzt schlimm wenn dieser Flügel abgebrochen ist? Zudem habe ich gemerkt das dieser Rote dichtungsring auf dem Bild fehlt und dann ist da noch meine Frage wo den jetzt die abgase hinaus gehen denn das grosse Loch wird ja von der unterlagsscheibe der Mutter dicht gemacht und am Rand kommt ja diese Dichtung und Löcher hat es ja auch nicht wirklich in dieser Schikane, also zuhinterst ich begreiffe das nicht wirklich. Zudem wie soll ich die Schikane ausbrennen? Ein bisschen Benzin herein anfackeln und mit Sauerstoff oder den Sauerstoff sein Lassen?
Sachs Rixe 503 HG - restauriert
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Puch e50 2-Teiler Auspuff Reinigen (Natriumhydroxid)
Im Loch am Ende kommt ja so ein Röhrli rein, das hat auf der Seite 2 Löcher, da kommt das Abgas raus.
Das Abgebrochene sollte nichts machen, solange es kein Loch in s innere gab. Den Dichtungsring braucht es aber.
Ich mache das jeweils mit einem Bunsenbrenner. Mit Benzin und Druckluft sollte es aber auch gehen, und wenn du das nicht hast kannst du es auch einfach in ein grosses Feuer legen. Am Schluss dann noch ausklopfen. Und wenn die Dichtung doch noch dran ist solltest du diese wegnehmen.
Das Abgebrochene sollte nichts machen, solange es kein Loch in s innere gab. Den Dichtungsring braucht es aber.
Ich mache das jeweils mit einem Bunsenbrenner. Mit Benzin und Druckluft sollte es aber auch gehen, und wenn du das nicht hast kannst du es auch einfach in ein grosses Feuer legen. Am Schluss dann noch ausklopfen. Und wenn die Dichtung doch noch dran ist solltest du diese wegnehmen.
Re: Puch e50 2-Teiler Auspuff Reinigen (Natriumhydroxid)
... mit petrol oder benzin/ reinigungsbenzin auswaschen.
beim ausbrennen verfärbt sich der chrom!
beim ausbrennen verfärbt sich der chrom!
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Puch e50 2-Teiler Auspuff Reinigen (Natriumhydroxid)
Denk nur den Dämpfer ausbrennen 

-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 13:08
- Wohnort: Heimberg
Re: Puch e50 2-Teiler Auspuff Reinigen (Natriumhydroxid)
Oukay dieses Rörchen war misteriöserweise nie verbaut
kann sein das das abgas durch die kaputte dichtung rausgieng oder irgendwie so komisch ist es aufjeden fall das es bis dahin noch geloffen ist oder vielleicht habe ich das Röhrchen auch nur verloren kp auf jeden fall s es komisch und okay probiere es dann mal mit ausbrennen und besorge mir ne neue dichtung

Sachs Rixe 503 HG - restauriert
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
- GlamBobber
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1322
- Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
- Wohnort: Am schönene Bodensee
Re: Puch e50 2-Teiler Auspuff Reinigen (Natriumhydroxid)
Schikane mit bunsenbrenner so lange glühen bis sie nicht mehr raucht. Dan ausklopfen und außen abbürsten, fertig. Den Rest vom Topf mit Benzin und genügend alten schrauben mehrmals gut ausschütten. Dann ist der wieder sauber. Das dreckige Benzin kannste Eindunsten lassen, die ölreste dann mit einem sauberen Lappen aufputzen und im Mamas Waschmaschine waschen.... 

Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Puch e50 2-Teiler Auspuff Reinigen (Natriumhydroxid)
Puch Velux hat geschrieben:Denk nur den Dämpfer ausbrennen
... logisch

aber die meisten brennen direkt mit dem autogenbrenner oder anderem zeugs den ganzen auspuff aus !
schau dich doch mal um!
und so siehts dann aus beim puch velux:

naja wems so gefällt, der solls doch so machen.

- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Puch e50 2-Teiler Auspuff Reinigen (Natriumhydroxid)
Wenn der Auspuff sowieso schon hässlich ist kann man das so gut machen....
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 13:08
- Wohnort: Heimberg
Re: Puch e50 2-Teiler Auspuff Reinigen (Natriumhydroxid)
Hay zusammen
Ich habs geschaft das Mofa läuft wider habe jetzt wie empfohlen den Krümmer und den Endtomp Mechanisch keputzt und die Schikande ausgebrennt jetzt läufts wieder super thx an alle die mir geholfen haben.
Gruess Chrigu
Ich habs geschaft das Mofa läuft wider habe jetzt wie empfohlen den Krümmer und den Endtomp Mechanisch keputzt und die Schikande ausgebrennt jetzt läufts wieder super thx an alle die mir geholfen haben.
Gruess Chrigu
Sachs Rixe 503 HG - restauriert
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt