Vorweg man braucht kein Vitamin B oder muss nen guten Draht zu nem Mechaniker oder Stva Mitarbeiter haben.
1. braucht ihr mal ein Mofa, bei mir steht ein Krüppel von Sachs noch herum was keinen Ausweis beim Kauf hatte, letzte Einlösung war 1995, absolut nicht Strassentauglich (also vorführen so kann ich knicken)
2. Muss eine Rahmennr und ein CH Typenschein besitzen, ausländische Modelle hab ich noch nicht getestet, aber ich werde nächstens probieren einem deutschen Maxi Rahmen den Ausweis auf diese Methode zu besorgen. Die Rahmennr wäre ja vorhanden und Typenschein *nehme* ich den Standart CH7502er
3. Ein Duplikat muss als erstens auf dem STVA SG beantragt werden. Es ist dieses Formular:
http://www.stva.sg.ch/home/strassenverk ... rmular.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Ausfüllen und nur Mofa Ausweiss Duplikat ankreuzen (25.-)
4. Kommt zu euch nach Hause ein Duplikat inkl Rechnung, es hat nun Papiere

5. Füllt das Mofa Einlösungsformular von eurem Kanton aus und schickt es ein, in meinem Fall das vom AG.
6. Erhaltet den Ausweis mit allen wichtigen Daten, in meinem Fall ist es auf meine Wechselnr eingelöst (darum kein Vignettenkleber vorhanden)
Ich kann bestätigen dass das Duplikat aus dem SG in den Verkehrsämter der Kantone LU, AG sowie ZH angenommen wird. Da die Ämter nicht miteinander sondern gegeneinander arbeiten funktioniert das wohl


Totale Kosten:
25.- Duplikat SG
15.- Einlösung AG (Wechselnummer)
2.- für Briefmarken
Standard Einlösung AG:
Vorführen 60.-
Einlösen (Wechselnummer) 15.-
Kosten für MFK bereitstellung ca 300-600.-
Jup hat sich gelohnt
