Hmmm ich bräuchte da erstmals Hilfe von jemand anders. Sonst habe ich bis jetzt alles selbst gemacht.
Wer kann mir helfen das Gewinde an der Kurbelwelle bei der Kupplung zu retten? Es ist ein E50 Motor.

Der Kupplungsabzieher hat das Gewinde gedehnt!!! Also das Gewinde ist jetzt am Anfang breiter, sodass die Schraube nicht mehr drauf geht. Ich hab so einen Abzieher der konisch ist. Der also in die Kurbelwelle geht und sich zentriert. Eigentlich das richtige Werkzeug.
Wer ist da Profi bzw. hat Erfahrung damit und kann mir helfen? Ich würde das Maxi S vorbeibringen. Wohne in Basel würde ohne Probleme auch eine Stunde Autofahrt in Kauf nehmen. Also Zürich, Luzern etc. kein Problem. Gibt natürlich auch eine Entschädigung. Hauptsache es muss keine neue Kurbelwelle rein. Ist alles noch original am Motor und er scheint in guten Zustand zu sein.
Habe es schon mit einer Gewindefeile probiert, aber ich will es mit dieser nicht schlimmer machen.
Bin ja an einem Maxi S am bereitmachen, nach langer Standzeit. Habe es günstig kaufen können. Vergaser gereinigt, neuer Zylinder und Zylinderkopf. Neuer Unterbrecher. Zündung eingestellt. Neue Surflex 3 lange Backen Kupplung.
Wollte nun die Kupplung richtig einstellen. Hatte sie ja schon zweimal ausgebaut ohne Probleme. Schraube mit 27nm angezogen (wie vorgeschrieben). Aber zuletzt ging sie etwas schwerer ab mit den Kupplungsabzieher (ja ich habe das Spezialwerkzeug) und da passierte es.