Euer erstes Mofa
Moderator: MOD auf Probe
Re: Euer erstes Mofa
Puch Supermaxi Lg2 aber mit normalen Maxi Auspuff und Maxi 12mm Vergaser leuft immer noch solte es wider mal rewidiren hat nicht mehr so viel Kraft dichtungen wechseln evt. neuer kolben zündung einstellen und dan sollte wieder so wie früher laufen
Re: Euer erstes Mofa
pony 503 gtx, war immer kaputt gar nicht zuverlässig, habs dann halb verschenkt
Re: Euer erstes Mofa
Puch Maxi S (zu finden in meiner Signatur) Bis jetzt sehr zuverlässig 

Re: Euer erstes Mofa
1984, Puch Maxi S
- Dateianhänge
-
- Puch Maxi S.jpg (268.21 KiB) 3124 mal betrachtet
Re: Euer erstes Mofa
1. Mofa: 2014, Pony 503 GTX
2. Mofa: 2014, Tomos Quadro
3. Mofa: 2015, Piaggio Ciao
4. Mofa: 2015, Puch Maxi N
5. Mofa: 2015, Zündapp ZL30
6. Mofa: 2015, Puch Maxi S
7. Mofa: 2016, Puch Maxi N
8. Mofa: 2016, Puch Tigra Pionier

Momentan hab ich noch das Maxi S und N und das Tigra
2. Mofa: 2014, Tomos Quadro
3. Mofa: 2015, Piaggio Ciao
4. Mofa: 2015, Puch Maxi N
5. Mofa: 2015, Zündapp ZL30
6. Mofa: 2015, Puch Maxi S
7. Mofa: 2016, Puch Maxi N
8. Mofa: 2016, Puch Tigra Pionier

Momentan hab ich noch das Maxi S und N und das Tigra
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Euer erstes Mofa
Was ist denn das für ein abstieg am anfang.....
Pony gtx dann n tomos.... dann n ciao
Pony gtx dann n tomos.... dann n ciao

Re: Euer erstes Mofa
Das GTX war ehrlich gesagt das BESTE Töffli... Das Tomos war das 2. Beste, sah aber schwul aus ( wieso wollte ich damals unbedingt Blinker habn?
)
Naja und das Ciao... Geloffen wie die Sau.. Extrem viel Kraft.. Extrem schnell... Aber: Pleuel kaputt nach 100 Metern..
Also weg damit.. Ach ja ausserdem hatte es keinen Benzinhahn, das war meine erste Begegnung mit einem Benzinfluss
Dann der Übergang zu Puch welches eine noch schlechtere Entscheidung war als das Ciao, Tomos und Sachs zusammen... Obwohl im Nachhinein konnte ich bei Puch alle meine Erfahrungen sammeln...
Das Sachs vermisse ich am Meisten, darum hab ichs auch mal hier im Forum gesucht... Es war halt mein erstes Töffli, super Zustand und lief perfekt.. Habs dann verkauft weil ich Blinker wollte.. Schlechte Entscheidung..

Naja und das Ciao... Geloffen wie die Sau.. Extrem viel Kraft.. Extrem schnell... Aber: Pleuel kaputt nach 100 Metern..


Dann der Übergang zu Puch welches eine noch schlechtere Entscheidung war als das Ciao, Tomos und Sachs zusammen... Obwohl im Nachhinein konnte ich bei Puch alle meine Erfahrungen sammeln...
Das Sachs vermisse ich am Meisten, darum hab ichs auch mal hier im Forum gesucht... Es war halt mein erstes Töffli, super Zustand und lief perfekt.. Habs dann verkauft weil ich Blinker wollte.. Schlechte Entscheidung..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Euer erstes Mofa
... dann suchst
du dir etz n Sachs HG und verkaufst & vergisst all die schlechten Erfahrungen

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Euer erstes Mofa
.. ich baue gerne .. und wenn das Gröbste gemacht ist, verliert es für mich den Reiz.. jedes Detail zu pützeln und polieren und ihn perfekt zu machen wird mir dann iw zu mühsam.. Solche Hardcoretouren wie ihr sie macht und Herdenveranstaltungen à la Redbull sind auch nicht mein Ding und um das Teil tagtäglich zu nutzen, ist es mir zu auffällig .. ich habe also schlicht keine verwenung dafür, also soll's einer haben, der Freude dran hat und dem diese Freude einen rechten Batzen wert ist.
Gedanklich habe ich das nächste Projekt im Kopf.. n paar Teile liegen auch rum.. schauen wir mal..
Gedanklich habe ich das nächste Projekt im Kopf.. n paar Teile liegen auch rum.. schauen wir mal..

Re: Euer erstes Mofa
Mein erstes Töffli ist, war ein Maxi S. Viel zu teuer gekauft und absolut keine Kraft. Mit diesem Töffli habe ich einiges gelernt. 

Re: Euer erstes Mofa
Schön dass du den steinigen Weg bezwungen hast, und nun komplett auf Puch umgestiegen bist.idontcare hat geschrieben:1. Mofa: 2014, Pony 503 GTX
2. Mofa: 2014, Tomos Quadro
3. Mofa: 2015, Piaggio Ciao
4. Mofa: 2015, Puch Maxi N
5. Mofa: 2015, Zündapp ZL30
6. Mofa: 2015, Puch Maxi S
7. Mofa: 2016, Puch Maxi N
8. Mofa: 2016, Puch Tigra Pionier
Momentan hab ich noch das Maxi S und N und das Tigra



Re: Euer erstes Mofa
nSachs HG hät ich schon lieber aber an meinen Maxis schrauben ist auch cool 

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Euer erstes Mofa
Ja, da kann ich dir nur beipflichten, ich vermiss mein Sachsli auch, auch wenn es nur ein Automat war.
Mit dem Mofa hab ich so viel in so kurzer Zeit erlebt, das glaubt ihr nicht.
Aber dafür hab ich jetzt 3 schöne Puchs, vorallem das X30 ist einfach nur endgeil, das würde ich auch nie hergeben.
Ach ja, hier noch meine Liste der Mofas die ich hatte:
1. Puch X30 NG-2A, lief völlig unzuverlässig, hatte aber Kraft wie Sau
=> später dann Umbau zu Puch X30 RS
2. Puch Maxi N, Streetracer mit 70ccm Athena, leider Mangelte es an Geld
=> lebensmüde wenn man mit dem Teil fuhr, wurde verkauft
3. Sachs 502 Tour de Suisse HG, viel zu teuer gekauft, zu viel reingesteckt
=> Projekt wurde nie beendet und an Pony 503 gt weitergegeben
4. Sachs 502 Torpedo Saxonette, ultra billig bekommen, lief immer zuverlässig,
viele Erlebnisse, leider gingen dann ein paar Sachen kaputt und
ich wollte unbedingt ein 503er HG, welchen ich dann aber doch nie kaufte
=> Verkauf in Einzelteilen, brachte aber wenigstens eine stolze Summe ein
5. Puch Maxi S, lief nach kurzem Service, war ein Stadtöffli
=> wurde mein Altagstöffli
6. Puch Tigra Pionier, für mehr als fairen Preis von Tom Tigra bekommen
=> Aktuelles Projekt, wird ein bisschen Chopper mässig

Mit dem Mofa hab ich so viel in so kurzer Zeit erlebt, das glaubt ihr nicht.
Aber dafür hab ich jetzt 3 schöne Puchs, vorallem das X30 ist einfach nur endgeil, das würde ich auch nie hergeben.

Ach ja, hier noch meine Liste der Mofas die ich hatte:

1. Puch X30 NG-2A, lief völlig unzuverlässig, hatte aber Kraft wie Sau
=> später dann Umbau zu Puch X30 RS

2. Puch Maxi N, Streetracer mit 70ccm Athena, leider Mangelte es an Geld
=> lebensmüde wenn man mit dem Teil fuhr, wurde verkauft

3. Sachs 502 Tour de Suisse HG, viel zu teuer gekauft, zu viel reingesteckt
=> Projekt wurde nie beendet und an Pony 503 gt weitergegeben
4. Sachs 502 Torpedo Saxonette, ultra billig bekommen, lief immer zuverlässig,
viele Erlebnisse, leider gingen dann ein paar Sachen kaputt und
ich wollte unbedingt ein 503er HG, welchen ich dann aber doch nie kaufte
=> Verkauf in Einzelteilen, brachte aber wenigstens eine stolze Summe ein
5. Puch Maxi S, lief nach kurzem Service, war ein Stadtöffli
=> wurde mein Altagstöffli
6. Puch Tigra Pionier, für mehr als fairen Preis von Tom Tigra bekommen
=> Aktuelles Projekt, wird ein bisschen Chopper mässig

Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Re: Euer erstes Mofa
Ich dachte der X30 mit ZA50 hatte nie Kraft? 

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Euer erstes Mofa
Doch der hatte auch da Kraft wie blöd, der lief aber nur immer so 2 km dann war wieder Schluss. 

Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Re: Euer erstes Mofa
1. Velosolex - am ersten Tag platten Vorderreifen, weil vergessen, den Motor anzuheben !
Am 3 Tag Unfall beim Linksabbiegen, weil ich so mit dem Anfahrtstrampeln beschäftigt war, das ich den Gegenverkehr glatt übersehen hatte. Das war auch das Ende der Solex.
2. In Deutschland von der Post ersteigertes Zündapp Bergsteiger Mofa. Keine vordere Bremstrommel mehr, und Kupplung total kaputt.
Beinhart erst einmal ein paar Wochen ohne gefahren, die Gänge mit kurzem Schwung und Zwischengas eingelegt und mit der hinteren Bremse ging es auch.
Erste Tat, Krümmer ca 40 cm abgesägt und fettere Hauptdüse rein. Ritzel vorn gewechselt. Das brachte 45 km/h.
Nach einigen Wochen fand ich dann einen anderen Motor, der war wieder von der Post, einem deutschen Moped
, aber die sind ja fast baugleich. Jetzt mit Kupplung und dickerem Vergaser musste ich auch noch das hintere Ritzel wechseln, und nun lief Sie ca 65 km/h. Das wusste ich dann nach 9 Monaten sogar genau, weil ich mit diesem Speed in der Stadt geblitzt worden bin.
Als Resultat musste ich zur Polizei (!) und das Mofa vorführen. ich hab dann die ollen Ritzel und den Vergaser vom Motor aufgeschraubt und alles so verstellt, das die nur noch mit Ach und Krach 35 lief.
Irgendwie war das OK und da ich fast 16 war und mich gerade auf den Ausweis vorbereitete , haben die mich Ziehen lassen.
Das Speed Ticket hab ich trotzdem zahlen müssen.
Das war dann die Mofakarriere, danach ging es weiter mit den "richtigen" 50ern.
Heute ist das sicher eher härter.
Am 3 Tag Unfall beim Linksabbiegen, weil ich so mit dem Anfahrtstrampeln beschäftigt war, das ich den Gegenverkehr glatt übersehen hatte. Das war auch das Ende der Solex.
2. In Deutschland von der Post ersteigertes Zündapp Bergsteiger Mofa. Keine vordere Bremstrommel mehr, und Kupplung total kaputt.
Beinhart erst einmal ein paar Wochen ohne gefahren, die Gänge mit kurzem Schwung und Zwischengas eingelegt und mit der hinteren Bremse ging es auch.
Erste Tat, Krümmer ca 40 cm abgesägt und fettere Hauptdüse rein. Ritzel vorn gewechselt. Das brachte 45 km/h.
Nach einigen Wochen fand ich dann einen anderen Motor, der war wieder von der Post, einem deutschen Moped

Als Resultat musste ich zur Polizei (!) und das Mofa vorführen. ich hab dann die ollen Ritzel und den Vergaser vom Motor aufgeschraubt und alles so verstellt, das die nur noch mit Ach und Krach 35 lief.
Irgendwie war das OK und da ich fast 16 war und mich gerade auf den Ausweis vorbereitete , haben die mich Ziehen lassen.
Das Speed Ticket hab ich trotzdem zahlen müssen.
Das war dann die Mofakarriere, danach ging es weiter mit den "richtigen" 50ern.
Heute ist das sicher eher härter.