
Ich habe ein Puch Maxi mit E50 Motor.
Es lief immer sehr gut. Die Zündung wurde dieses Jahr revidiert mit Swiing Kondensator und Bosch Unterbrecher. Eine andere occ. Zündspule habe ich auch noch verbaut weil sie kaputt war.
Vor einer Woche stellte das Mofa auf einmal ab liess dich noch etwa 2 Mal kurz starten aber verreckte wieder.Es klöpfte nicht als es abschaltete, es kam mir vor als ob ich kein Benzin mehr hatte. Benzinhahn und Benzinschlauch lassen Benzin durch wie sie sollten.
Nach dem Startversuch ist die Kerze nass. Wenn ich die Kerze in den Kerzenstecker stecke und diesen auf den Zylilder lege und durchtrete gibt es Funken. Zündeinstellung noch ok. Die Düse vom Vergaser habe ich mit Druckluft durchgepustet. Das Zündkabel ist ein bisschen zu kurz es macht also keinen schönen Bogen, habe auf beiden Seiten 1cm abgeschnitten und schön auf den Kerzenstecker/Zündspule geschraubt.
Es kommt aber einfach nicht mehr an.
Ich habe gerade noch einen E50 Motor revidiert, weil der alte einen Lagerschaden hatte, und diesen montiert mit der Zündung vom alten Motor:
Zündfunken sind da, Kerze nass nach Startversuch, Kompressionen sind gut.
Der Motor lief kurz an und schaltete dann wieder ab wie vor einer Woche.

Auch mit einer anderen (ungetesteten) Zündung, gibt es auch Funken doch es läuft nicht an. ZZP 1.2mm vor OT, Unterbrecherabstand 0.4mm.
Ich komme einfach nicht auf die Idee was ein sein könnte. Bitte um Hilfe.
