Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! »

rechne mal mit 300.-
Bild
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare »

Was kostet es mich ein Mofa auf Wechselschild einzulösen? Kanton St.gallen..

Kann ich die Nummer beibehalten?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Taurus68 »

Das kostet dich nur das Porto, sofern du für das zweite Mofa den Fahrzeugausweis noch hast und die Nummer kannst du behalten.
Taurus68
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von idontcare »

Danke!
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
521
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: Do 31. Jul 2014, 14:33
Wohnort: Kanton Luzern

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 521 »

Bringe ich den Stutzen eines GME unter den Seitenschutz von einem Maxi S?

Den Luftfilter kann ich ja nach hinten verlagern...
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 »

kommt auf deinen GME und deinen GME anschluss draufan... :roll:

da gibts ja nichts serienmässiges :roll:
Benutzeravatar
Dr.Schnauzbart
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 607
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:52
Wohnort: Guttannen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Dr.Schnauzbart »

Gabelholmen haben Spiel!

Bei meinem Alltagsflitzer haben die Gabelholmen der Federgabelung im "Tauchrohr" spiel.

Wie kann ich das aufheben? Wie sind die Gabelholmen geführt?

Vielen Dank für Ideen und Antworten
Have a fucking weekend...
...and don't forget to rock 'n' roll!
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Taurus68 »

Meist haben die pro Holm zwei Gleitbüchsen, welche mit der Zeit ausleiern.

Dieser Link zeigt dir ein Beispiel: https://www.mofakult.ch/gleitbuchse-ebr-gabel-o28-mm" onclick="window.open(this.href);return false;
Taurus68
Maximech
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 513
Registriert: Di 21. Jun 2016, 19:08
Wohnort: Gossau SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Maximech »

Hab vor einen 15 mm Nachbau Vergaser zu kaufen.
Meine Frage: Passt ein 15 mm Vergaser auf den Originalen ASS und den Originalen Luffi :?:
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

ja
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

Passen ja, aber 15mm vergaser auf Ori 12mm ansaugstutzen ist nicht optimöbel...

Wenn du aber nen maxi mit kat hast dann geht's gar nicht.
BildBildBildBildBildBild
Maximech
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 513
Registriert: Di 21. Jun 2016, 19:08
Wohnort: Gossau SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Maximech »

Ok danke hab mir noch einen ass und paar andere Teile bei einer guten adresse besorgt. Da ich eine einigermassen anständige Werkstatt habe werde ich den Ass natürlich aufbohren. :mrgreen: Sonst bringts ja gar nix :D
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

aufbohren ist n bisschen blöd... du bräuchtest einen "um-die-ecke-bohrer", sonst gibts beim Winkel komische formen vom Bohrspitz und somit Verwirbelungen.

je nach zylinder, sofern eckiger einlass, bist du mit dem nachbau 15er AS besser bedient.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Dr.Schnauzbart
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 607
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:52
Wohnort: Guttannen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Dr.Schnauzbart »

Vielen dank taurus! In dem fall geht das nicht so fix und ich muss für die gabellose zeit ne alternative zu meinem alltagsflitzer finden.

@gluglu haben die wirbel einen negativen effekt aufs mofa?
Ich habe nur aufgebohrte ass. Habe mir das mit der verwirbelung noch nie überlegt.
Have a fucking weekend...
...and don't forget to rock 'n' roll!
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

das ganze sollte ja möglichst strömungsgünstig ausgelegt sein. Keine Ecken oder Kanten... schöne übergänge. keine Aus- oder Einbuchtungen...
sonst gibts komische Einflüsse auf die ganze Motordynamik.

dazu kommt, so ein um die ecke Ansaugstutzen ist ja generell nicht das gelbe vom Ei.
Für original ist das schon ok... aber für optimal eben nicht so.
BildBildBildBildBildBild
Maximech
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 513
Registriert: Di 21. Jun 2016, 19:08
Wohnort: Gossau SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Maximech »

Danke für eure Antworten.Werde mir das mit dem ASS nochmals überdenken. :mrgreen:
Benutzeravatar
grigri
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 369
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Kappelen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von grigri »

Hallo zäme.

Habe ein komisches Problem.
Heute habe ich eine längere Ausfahrt mit meinem 503 2AL gemacht. Lief 50km absolut einwandfrei.
Auf einmal hat das Hödi kein Vollgas mehr angenommen. Wenn ich den Gasgriff voll aufgedreht habe, lief das Teil viel zu fett und wollte absaufen. Dementsprechend konnte ich nur noch mit Halbgas fahren und kahm kaum vom Fleck.
Im Standgas lief der Motor aber massiv zu hochtourig.
Nach einigen weiteren Kilometern (habe mich von meiner Freundin mit ihrem 503 2AL ziehen lassen), hat mich an einer Kreuzung das hohe Standgas generft. Daher habe ich den Joke ungefähr bis zur Hälfte reingeschoben um das Gemisch an zu fetten.
Das hat wunderbar funktioniert und das Standgas lief normal.
Beim Weiterfahren war auf einmal wieder alles wie vorhr. Das Teil lief wieder wie ein Örgeli...

Hat jemand eine Idee wo da das Problem liegen könnte?
Für mich ist das ziemlich unlogisch. Hat sich so angefühlt, wie wenn der Gasschieber in einer Mittelstellung hängengeblieben wäre. Daher im Standgas viel zu mager und bei Vollgas viel zu fett. Das kann ich mir bei der Konstruktion vom Bingvergaser allerdings nicht erklären.

Mein Setup:
Sachs 503 2AL
Unfrisierter Automatenzylinder
Kleeblatt und ca. 4mm Fenster
12er Originalvergaser
Düse relativ klein. Glaube ist eine 46er. Kerze ist immer Rehbraun wie es im Buche steht.
Original ASS
Kurze Übersetzung (12/40)
Benutzeravatar
Dr.Schnauzbart
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 607
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:52
Wohnort: Guttannen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Dr.Schnauzbart »

Hast du benzinfilter dran?

Putz mal den vergaser, dann findest du ev. Die Ursache.

Tönt für mich wie ein klassischer "Dreck im Vergaser" Fall.
Have a fucking weekend...
...and don't forget to rock 'n' roll!
Benutzeravatar
grigri
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 369
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 14:03
Wohnort: Kappelen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von grigri »

Jup. Benzinfilter ist montiert.
Allerdings sind wir gestern teils über ziemlich staubige Feldwege (und beim Eidgenössischen Schwingfest sogar direkt über einen Akker) gafahren. Das mit staub im Vergaser währe also gut möglich...
Werde das Teil heute mal auseinander nehmen.
scope
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:35
Wohnort: Basel

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von scope »

Hallo
Kurze Frage:
Macht es einen Unterschied ob ich einen Ori 12er oder "Puchshop" 15er Ansaugstutzen verwende bei folgendem Setup?

Puch E50, Swiing 38mm Zylinder/-kopf, Ori 12er Vergaser, Ori 22mm 2 Teiller Auspuff, Ori Uebersetzung.

Danke und Grüsse
Scope
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler
Antworten