Sachs 621 Street Racer; UPDAATE !
Moderator: MOD auf Probe
- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Sachs 621 Street Racer; UPDAATE !
https://picasaweb.google.com/1163332909 ... 0153617234" onclick="window.open(this.href);return false;
So Sattel wurde so gemacht.
Lähne wird noch besser platziert angepasst.
Mofa wurde jetzt mit einer ganze 3mm Hubplatte versehen. Jetzt läuft es nicht mehr so gut.
Wahrscheindlich muss das Kolbenfenster ein bisschen grösser gemacht werden.
Ritzel ev. Wechseln
Auspuff entrussen und wider zusammen schweissen (Florett Topf) Neu Lacken !
Alles wider Frühlings bereit machen.
grz
Gibt dan Irgendwann wider mal ein Update mit Fotos !
gruz
So Sattel wurde so gemacht.
Lähne wird noch besser platziert angepasst.
Mofa wurde jetzt mit einer ganze 3mm Hubplatte versehen. Jetzt läuft es nicht mehr so gut.
Wahrscheindlich muss das Kolbenfenster ein bisschen grösser gemacht werden.
Ritzel ev. Wechseln
Auspuff entrussen und wider zusammen schweissen (Florett Topf) Neu Lacken !
Alles wider Frühlings bereit machen.
grz
Gibt dan Irgendwann wider mal ein Update mit Fotos !
gruz
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 621 Street Racer; UPDAATE !
Sattelbogen !!! TOP!!! 
...und ne Rückenlehne... selbst gemacht?

...und ne Rückenlehne... selbst gemacht?
- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Sachs 621 Street Racer ->Entstaubt -> goes 40mm!
So nach 5 Jahren hab ich das Sächsli immer noch
In den Ferien wieder mal meine Werkstatt aufgeräumt und aussortiert, dann bin ich auf meine Mofas gestossen die noch rumstehen. Nicht lange gefackelt und den 503 ins "Freie" gestossen. Zwei mal getreten und das Teil lief
. Danach hat mich das Mofa fieber gepackt, warst du einmal dabei lässt es dich nie mehr los. Früher oder später holt es dich wieder ein
. Natürlich musste jetzt FerienMofaSchraubarbeit her. Also habe ich bei meinem guten Kollegen Sachs_502 Material besorgt. Swiingzyl 40mm, 15mm Ass, 15er Bing, Kerze und den Schwarzen ori Luffi.
Nach dem Zylinder swap, der Montage des 15mm Zeug's und einem Service ging es sofort zur Abstimmung. Zickte anfangs sehr, auch mit eingestellter Zündung. Auf jedenfall kam nicht die Leistung die ich erwartet hatte.
Sachs_502 hat das Mofa dann kurz unter die Lupe genommen und schlussendlich rausgefunden das sich der Simmering Zündungsseitig fast rausgedrückt hatte.
Nach der Reparatur und der erneuten Abstimmung bin ich mit dem Ergebnis ganz zufrieden.
Läuft gute 45km/h und hat sehr viel Kraft, was mir bei meinen 1.98m Körpergrösse wichtig ist.
Setup:
40mm Swiing
15er Ass
15er Bing, 58 Düse
ori Luffi bearbeitet
15er Ritzel
28mm Flammrorh und Florettbirne
Kerze NGK B8HS
Für mehr Leistung und Geschwindigkeit müsste ich sicherlich ein Pilz für mehr Atem montieren und etwas an der Übersetzung ändern. Natürlich müsste dann erneut mit der Abstimmung und der Zündung gepröbelt werden.
Grz snap

In den Ferien wieder mal meine Werkstatt aufgeräumt und aussortiert, dann bin ich auf meine Mofas gestossen die noch rumstehen. Nicht lange gefackelt und den 503 ins "Freie" gestossen. Zwei mal getreten und das Teil lief


Nach dem Zylinder swap, der Montage des 15mm Zeug's und einem Service ging es sofort zur Abstimmung. Zickte anfangs sehr, auch mit eingestellter Zündung. Auf jedenfall kam nicht die Leistung die ich erwartet hatte.
Sachs_502 hat das Mofa dann kurz unter die Lupe genommen und schlussendlich rausgefunden das sich der Simmering Zündungsseitig fast rausgedrückt hatte.
Nach der Reparatur und der erneuten Abstimmung bin ich mit dem Ergebnis ganz zufrieden.
Läuft gute 45km/h und hat sehr viel Kraft, was mir bei meinen 1.98m Körpergrösse wichtig ist.
Setup:
40mm Swiing
15er Ass
15er Bing, 58 Düse
ori Luffi bearbeitet
15er Ritzel
28mm Flammrorh und Florettbirne
Kerze NGK B8HS
Für mehr Leistung und Geschwindigkeit müsste ich sicherlich ein Pilz für mehr Atem montieren und etwas an der Übersetzung ändern. Natürlich müsste dann erneut mit der Abstimmung und der Zündung gepröbelt werden.
Grz snap
- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Sachs 621 Street Racer; UPDAATE !
addy33 hat geschrieben:Macht hier einer schleichwerbung![]()
![]()
![]()
Ja


- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 621 Street Racer; UPDAATE !
15er Gaser mit 58er Düse kann ich iw nicht Ernst nehmen 

Re: Sachs 621 Street Racer; UPDAATE !
Beim ori bing 15mm ist das noch akzeptabel.. Wobei es auch da so gut wie der unterste Wert ist..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Sachs 621 Street Racer; UPDAATE !
Ich hab bei meinem ne 66er Düse drin und der läuft perfekt. 

Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
- _snapshot_
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
- Wohnort: Tösstal, ZH
Re: Sachs 621 Street Racer; UPDAATE !
Ja ich weiss was du meinst, ist schon ein bisschen minder. Aber es läuft zufriedenstellend so.Bikeman hat geschrieben:15er Gaser mit 58er Düse kann ich iw nicht Ernst nehmen

Vielleicht müsste ich noch ein bisschen mehr am Luffi machen. Schick mir mal ein Bild von deinem Luffi und Angaben zu deiner Zündungseinstellung.Puch X30 RS hat geschrieben:Ich hab bei meinem ne 66er Düse drin und der läuft perfekt.
- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Sachs 621 Street Racer; UPDAATE !
Hab das Setup an nem X30, Luffi ist geräumt, also keine Pfropfen und Schlauch mehr drinnen und hab ein Racing Luftfiltersieb drinnen wies es auch für die 503 gibt von Swiing.
Und Zündungseinstellung... Hab ne 12V Iro.

Und Zündungseinstellung... Hab ne 12V Iro.

Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET