
Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Moderator: MOD auf Probe
- Hüere Bodschi
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
- Wohnort: Naters
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
BABA Style 

SaxonettePrior221CHA-M(1968,)
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
- GlamBobber
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1322
- Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
- Wohnort: Am schönene Bodensee
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Das muss ich in meinen Ausweisen auch mal probieren
Ich freu mich auf updates

Ich freu mich auf updates

Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Bhööse News...
Die Lackierung fällt wohl flach. Habs geschafft mir die Schulter gleich 2x an einem Tag auszukugeln. Autsch. Fragt nicht wie ich das geschafft habe, aber so doof kann nur ich sein.
Die Updates kommen sobald ich wieder in der Lage bin eine Spritzpistole führen kann.
Die Lackierung fällt wohl flach. Habs geschafft mir die Schulter gleich 2x an einem Tag auszukugeln. Autsch. Fragt nicht wie ich das geschafft habe, aber so doof kann nur ich sein.
Die Updates kommen sobald ich wieder in der Lage bin eine Spritzpistole führen kann.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- Dangaras
- Mitglied
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo 24. Aug 2015, 14:51
- Wohnort: Fiesch VS
- Kontaktdaten:
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Oh je schnelle Genesung
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Hä was 2 mal die selbe
Gute besserung wünsche ich dir, hoffentlich kannst du nächste Woche Lackoeren, bin gespannt wie es aussieht.

Gute besserung wünsche ich dir, hoffentlich kannst du nächste Woche Lackoeren, bin gespannt wie es aussieht.
- GlamBobber
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1322
- Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
- Wohnort: Am schönene Bodensee
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Ohhh da wünsch ich Dir schnelle und gute Besserung!Babaloo hat geschrieben:Bhööse News...
Die Lackierung fällt wohl flach. Habs geschafft mir die Schulter gleich 2x an einem Tag auszukugeln. Autsch. Fragt nicht wie ich das geschafft habe, aber so doof kann nur ich sein.
Die Updates kommen sobald ich wieder in der Lage bin eine Spritzpistole führen kann.
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Herzlichen Dank!
Hat mich wunderbar in den Kabelschacht vor den geheiligten Hallen reingehauen. Nicht tief, aber tief ganug um sich richtig weh zu tun. So ca 2 Meter tiefer Schacht. Habs ja gewusst dass der offen ist die haben ja auch für mich garbeitet dass ich endlich n 380 Volt 32 Ampere Anschluss habe wo ich vorher bloss 16 Ampere hatte. Aber wenn man eben... naja vergessen wirs besser
Jedenfalls hab ich ein Tag zuvor den Typen im Jumbo auf Lebenszeit traumatisiert....
Hab mir für den Baustromverteiler nen vernünftigen CEE Stecker und vorallem ein längeres Kabel gemäss Anweisung meines Netzelektrikers meines Vertrauens der mir auch die Anschlüse macht besorgen wollen. Stecker ok, aber ein 5 Aderiges 3mm2 Kabel hab ich nachgefragt. Nee sowas haben sie nicht. Ob er denn fragen dürfe wozu ich das brauche...
Da hab ich ne ernste Mine aufgesetzt und ihm gesagt eigentlich dürfte er das nicht wissen aber naja es sei so ich sei so ne Art Kammerjäger für grösseres Ungeziefer und betreibe aus diesem Grund Zuhause einen elektrischen Stuhl. Das sei die Zuleitung dazu.
Erst wurde er blass, dann tat er wie n Fisch auf dem trockenen und verdrehte die Augen. Es dauerte recht lange bis er begriff dass ich bloss einen Scherz machte. Aber sein Gesicht hättet ihr sehen sollen

Hat mich wunderbar in den Kabelschacht vor den geheiligten Hallen reingehauen. Nicht tief, aber tief ganug um sich richtig weh zu tun. So ca 2 Meter tiefer Schacht. Habs ja gewusst dass der offen ist die haben ja auch für mich garbeitet dass ich endlich n 380 Volt 32 Ampere Anschluss habe wo ich vorher bloss 16 Ampere hatte. Aber wenn man eben... naja vergessen wirs besser

Jedenfalls hab ich ein Tag zuvor den Typen im Jumbo auf Lebenszeit traumatisiert....
Hab mir für den Baustromverteiler nen vernünftigen CEE Stecker und vorallem ein längeres Kabel gemäss Anweisung meines Netzelektrikers meines Vertrauens der mir auch die Anschlüse macht besorgen wollen. Stecker ok, aber ein 5 Aderiges 3mm2 Kabel hab ich nachgefragt. Nee sowas haben sie nicht. Ob er denn fragen dürfe wozu ich das brauche...
Da hab ich ne ernste Mine aufgesetzt und ihm gesagt eigentlich dürfte er das nicht wissen aber naja es sei so ich sei so ne Art Kammerjäger für grösseres Ungeziefer und betreibe aus diesem Grund Zuhause einen elektrischen Stuhl. Das sei die Zuleitung dazu.
Erst wurde er blass, dann tat er wie n Fisch auf dem trockenen und verdrehte die Augen. Es dauerte recht lange bis er begriff dass ich bloss einen Scherz machte. Aber sein Gesicht hättet ihr sehen sollen


Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Also mal kurzes Update...
Ab dem 30. Mai hab ich Ferien. Dann wird lackiert. Die Schulter ist immer noch nicht gut aber es wird denn schon gehen. Sonst kann der Quaksalber der glaubt einen Knochenriss zu sehen das Teil lackieren.
Und bis dahin habt ihr hier eine Vorlage wie man sich ganz einfach aus einer Schraube mit Mutter und einem alten Kolbenbolzen ein Federwerkzeug für die Bremse bauen kann das auch funktioniert und nichtmal was kostet.
Ist in wenigen Minuten gebaut. Nichts schweissen, nichts fräsen bloss 2x eine Kerbe feilen.
Ab dem 30. Mai hab ich Ferien. Dann wird lackiert. Die Schulter ist immer noch nicht gut aber es wird denn schon gehen. Sonst kann der Quaksalber der glaubt einen Knochenriss zu sehen das Teil lackieren.
Und bis dahin habt ihr hier eine Vorlage wie man sich ganz einfach aus einer Schraube mit Mutter und einem alten Kolbenbolzen ein Federwerkzeug für die Bremse bauen kann das auch funktioniert und nichtmal was kostet.
Ist in wenigen Minuten gebaut. Nichts schweissen, nichts fräsen bloss 2x eine Kerbe feilen.
- Dateianhänge
-
- Federwerkzeug.jpg (38.41 KiB) 1938 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Babaloo am Di 17. Mai 2016, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
ahaaa so macht man das, ich hab ne Stunde gebrauch das Ding reinzuhebeln
Danke Baba

Danke Baba

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Heute war ich wiedermal in der City von Basel unterwegs.
Eigetlich sollte ich von einem zwielichtigen Händler, einem im wahrsten Sinne sogenannten Habasch ein Allegro 50-2 abholen. Zu einem Preis in einem Zustand wo ich dem Frieden von Anhieb nicht traute. Zurecht wie sich rausstellte.

Nun da dieser Deal geplatzt ist dachte ich rufst mal Tom Tigra an wenn schon in der Gegend bist.
Es wurde nicht lange gefackelt und der alte Baba wurde von Tom Tigra höchstpersönlich zur Stippvisite in den Huggerwald geladen. Die Wiedersehensfreude war natürlich bei beiden gross.
Während des Rundgangs durch das Tigra Ambulatorium während die Parellia langsam vor sich hin köchelte wurde ich auf ein paar Teile aufmerksam...
Zum einen auf die legendäre Original Sissybar aus den 60er und 70er Jahren sowie auf ein Tigra Heckfahrwerk. Die Teile wurden natürlich umgehend in mein Kollektiv assimiliert. Jedoch nicht auf Lebenszeit, ich brauche sie als Vorlage um brauchbare Nachbauten anzufertigen. Zudem wird das Heckfahrwerk als Tauschvariante zum Originalfahrwerk mit 17" Rad zusammen mit einem 16" Rad 30cm verlängert.
Tom bekommt die Originale natürlich zurück. Zudem ging ein seltener, gedrehter Lenker auch aus der guten alten Zeit in mein Eigentum über. Der wird sich perfekt ins Lowrider Konzept einfügen.
Eigetlich sollte ich von einem zwielichtigen Händler, einem im wahrsten Sinne sogenannten Habasch ein Allegro 50-2 abholen. Zu einem Preis in einem Zustand wo ich dem Frieden von Anhieb nicht traute. Zurecht wie sich rausstellte.

Nun da dieser Deal geplatzt ist dachte ich rufst mal Tom Tigra an wenn schon in der Gegend bist.
Es wurde nicht lange gefackelt und der alte Baba wurde von Tom Tigra höchstpersönlich zur Stippvisite in den Huggerwald geladen. Die Wiedersehensfreude war natürlich bei beiden gross.
Während des Rundgangs durch das Tigra Ambulatorium während die Parellia langsam vor sich hin köchelte wurde ich auf ein paar Teile aufmerksam...
Zum einen auf die legendäre Original Sissybar aus den 60er und 70er Jahren sowie auf ein Tigra Heckfahrwerk. Die Teile wurden natürlich umgehend in mein Kollektiv assimiliert. Jedoch nicht auf Lebenszeit, ich brauche sie als Vorlage um brauchbare Nachbauten anzufertigen. Zudem wird das Heckfahrwerk als Tauschvariante zum Originalfahrwerk mit 17" Rad zusammen mit einem 16" Rad 30cm verlängert.
Tom bekommt die Originale natürlich zurück. Zudem ging ein seltener, gedrehter Lenker auch aus der guten alten Zeit in mein Eigentum über. Der wird sich perfekt ins Lowrider Konzept einfügen.
- Dateianhänge
-
- Orginal 70er Jahre Sissybar.jpg (99.35 KiB) 1882 mal betrachtet
-
- Tigra Lenker.jpg (90.69 KiB) 1882 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Was kann ich mir darunter vorstellenBabaloo hat geschrieben:ein Tigra Heckfahrwerk.


Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Der gesamte hintere Teil.
Man nennt diese Teile nicht Schwinge weil die gesamten Kraftknotenpunkte und Anbauteil Halterungen mit in der Einheit integriert sind. Deshalb heissen die Heckfahrwerk.
Eine Schwinge ist das, was man zb bei einem Maxi kennt. Eine schlichte Gabel ohne Kraftknotenpunkte.
Man nennt diese Teile nicht Schwinge weil die gesamten Kraftknotenpunkte und Anbauteil Halterungen mit in der Einheit integriert sind. Deshalb heissen die Heckfahrwerk.
Eine Schwinge ist das, was man zb bei einem Maxi kennt. Eine schlichte Gabel ohne Kraftknotenpunkte.
- Dateianhänge
-
- Tigra Heckfahrwerk.jpg (109.47 KiB) 1881 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Cool danke
Falls du noch mehr Nachbauten von seltenen Teilen vor hast, hät ich was für dich.

Falls du noch mehr Nachbauten von seltenen Teilen vor hast, hät ich was für dich.
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Wird sicher geil das Tigra, ich kanns immer kaum erwarten bis mal wieder News kommen.
Am meisten freu ich mich auf die Lackierung, da ich ja auch was ähnliches an meinem Tigra will, einfach in grün.

Am meisten freu ich mich auf die Lackierung, da ich ja auch was ähnliches an meinem Tigra will, einfach in grün.

Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Mach mit dem Lack nicht den selben Fehler wie ich zu Beginn gemacht habe.
Aber bevor der Lack kommt muss noch das Lowrider Fahrwerk gebaut werden. Es sei denn es wird vernickelt.
Aber bevor der Lack kommt muss noch das Lowrider Fahrwerk gebaut werden. Es sei denn es wird vernickelt.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Statische Berechnugen haben erheben dass der Rahmen mein Gewicht mit einem derart verlängertem Heckfahrwerk nicht trägt. Somit ist das vorerst gestorben.
Also gehts doch an die Lackierung. Als erstes bin ich dem total verrosteten Tank zu Leibe gerückt.
Da die Firma Suter Metallveredelung aus Suhr (AG) damals für die Maschinenfabrik Gränichen verchromt hat, sind mir ihre arbeiten sehr bekannt. Vorallem das diese Firma meine Hofverchromerei ist. Also ob verrostet oder nicht, gings als erstes darum den Chrom aufzusprengen damit ich ihn ablösen konnte. Einfacher gesagt als getan, aber meine Glasperlen haben getan was es zu tun gab.
Nachdem der Chrom weg war lachte mir Rost und Kupfer entgegen. Der Rost musste natürlich weg was nicht so ein Problem war. Aber an den Stellen wos unter dem Chrom kein Rost hatte gings mit dem aufsprengen nicht so leicht. Es blieb mir nichts anderes überig, als das mit einem 120er Blatt zu erledigen was dann auch von Erfolg gekrönt war. Nun ist der Tank entlackt & entchromt bis auf das Kupfer. Da aber jetzt eine sehr feine Oberfläche entstanden ist, wird der Tank wohl Morgen mit neuen Glasperlen nochmals gestrahlt. Sobald das erledigt ist, wird der Tank eine Druckprüfung bei 3.5 bar während 10 Stunden durchlaufen. Hält er stand ist gut wenn nein... Er hat gefälligst zu halten... Danach sauber gefüllert und lackiert.
Da ich aber etwas will das nicht einfach so bei Gefallen kopiert werden kann, erfolgt eine ganz besondere Grundierung die dem Gesamtlack ein einzigartiges Erscheiningsbild verleihen wird.
Also gehts doch an die Lackierung. Als erstes bin ich dem total verrosteten Tank zu Leibe gerückt.
Da die Firma Suter Metallveredelung aus Suhr (AG) damals für die Maschinenfabrik Gränichen verchromt hat, sind mir ihre arbeiten sehr bekannt. Vorallem das diese Firma meine Hofverchromerei ist. Also ob verrostet oder nicht, gings als erstes darum den Chrom aufzusprengen damit ich ihn ablösen konnte. Einfacher gesagt als getan, aber meine Glasperlen haben getan was es zu tun gab.
Nachdem der Chrom weg war lachte mir Rost und Kupfer entgegen. Der Rost musste natürlich weg was nicht so ein Problem war. Aber an den Stellen wos unter dem Chrom kein Rost hatte gings mit dem aufsprengen nicht so leicht. Es blieb mir nichts anderes überig, als das mit einem 120er Blatt zu erledigen was dann auch von Erfolg gekrönt war. Nun ist der Tank entlackt & entchromt bis auf das Kupfer. Da aber jetzt eine sehr feine Oberfläche entstanden ist, wird der Tank wohl Morgen mit neuen Glasperlen nochmals gestrahlt. Sobald das erledigt ist, wird der Tank eine Druckprüfung bei 3.5 bar während 10 Stunden durchlaufen. Hält er stand ist gut wenn nein... Er hat gefälligst zu halten... Danach sauber gefüllert und lackiert.
Da ich aber etwas will das nicht einfach so bei Gefallen kopiert werden kann, erfolgt eine ganz besondere Grundierung die dem Gesamtlack ein einzigartiges Erscheiningsbild verleihen wird.
- Dateianhänge
-
- Tigra Tank Chrom aufgesprengt.jpg (30.95 KiB) 1797 mal betrachtet
-
- Tigra Tank abgechromt.jpg (43.42 KiB) 1797 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Das würd ich dann aber nicht hier posten, also die Grundierung. 

Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Doch doch das ist nichts geheimes. Bloss wie man drankommt ist so ne Sache für sich 

Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Ich lass meins sowieso von einer Lackiererei machen, die können auch gleich linieren etc., zudem geh ich mithelfen, wobei sich am Schluss ein echt fairer Preis erhalte. 

Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Babas Tigra P30-74 Z50 Codename Fire Dragon
Tom Tigra pflegt stets zu sagen dass die Heckfahrwerke der Tigras ein Schwachpunkt seinen.
Bei der Durchsicht vor dem Strahlen sollte er wiedermal recht behalten haben. an 5 Stellen hab ich das Heilige Blech nachbearbeiten müssen und einen Riss verschweissen. Nun ist getan was getan werden musste und ab in die Sandstrahlanlage damit.

Ich hoffe echt dass ich alles erwischt habe. Wenns eines gibt das ich wirklich hasse dann ist beim Kacken gestört zu werden...
Nebst dem kann ichs nicht ausstehen an einem frisch gestrahlten Rahmen schweissen zu müssen.
Kurz vor dem Sandstrahlen zeigte sich dass das Tigra noch enttigratisiert werden muss...
Bei der Durchsicht vor dem Strahlen sollte er wiedermal recht behalten haben. an 5 Stellen hab ich das Heilige Blech nachbearbeiten müssen und einen Riss verschweissen. Nun ist getan was getan werden musste und ab in die Sandstrahlanlage damit.

Ich hoffe echt dass ich alles erwischt habe. Wenns eines gibt das ich wirklich hasse dann ist beim Kacken gestört zu werden...

Kurz vor dem Sandstrahlen zeigte sich dass das Tigra noch enttigratisiert werden muss...
- Dateianhänge
-
- Tigra Logo.jpg (28.77 KiB) 2093 mal betrachtet
-
- Tigra bereit zum strahlen 2.jpg (47.15 KiB) 2122 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda