micha21 hat geschrieben:Naja von einer 100.- Schweissanlage würde ich abraten... Ich habe eine vom Jumbo für 400.- gekauft. (Schutzgas MIG/MAG) für den Heimwerker reicht diese schon man kann aber keine schöne Naht ziehen. Halten tut es aber die Naht ist meistens nicht schön. Kaufe dir lieber ne gute Occasion oder so eine wie ich habe.
Gruss Micha
Fettes DITO!
Wir haben auch eine von Coop Bau und Hobby. Die hat auch was um die 400 Fr. gekostet und sie wird auch mit Schutzgas betrieben. Damit schöne Schweissnäte zu ziehen ist fast Kunst.
micha21 hat geschrieben:Naja von einer 100.- Schweissanlage würde ich abraten... Ich habe eine vom Jumbo für 400.- gekauft. (Schutzgas MIG/MAG) für den Heimwerker reicht diese schon man kann aber keine schöne Naht ziehen. Halten tut es aber die Naht ist meistens nicht schön. Kaufe dir lieber ne gute Occasion oder so eine wie ich habe.
Gruss Micha
Fettes DITO!
Wir haben auch eine von Coop Bau und Hobby. Die hat auch was um die 400 Fr. gekostet und sie wird auch mit Schutzgas betrieben. Damit schöne Schweissnäte zu ziehen ist fast Kunst.
Schweissen brauch auch gewisse Erfahrung. Ich habe auch sehr viele Stäbe durch ''gebruzzelt'' bis ich es einigermassen konnte.
schlussendlich geht es ja nur ums schweissen nicht ums aussehen also mir sind schöne schweissnähte nicht sehr wichtig logisch wäre es besser aber erst mal hat die schweissanlage für mich eine funktion 2 sachen zu verbinden und zum halten zu bringen und schweissnähte zu ziehen kann man ja versuchen villeicht werden sie ni cht so schön aber es geht bestimmt... naja ich kauf sie mal ich werde danach schreiben wie sie ist...
greeeez
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
micha21 hat geschrieben:Naja von einer 100.- Schweissanlage würde ich abraten... Ich habe eine vom Jumbo für 400.- gekauft. (Schutzgas MIG/MAG) für den Heimwerker reicht diese schon man kann aber keine schöne Naht ziehen. Halten tut es aber die Naht ist meistens nicht schön. Kaufe dir lieber ne gute Occasion oder so eine wie ich habe.
Gruss Micha
Fettes DITO!
Wir haben auch eine von Coop Bau und Hobby. Die hat auch was um die 400 Fr. gekostet und sie wird auch mit Schutzgas betrieben. Damit schöne Schweissnäte zu ziehen ist fast Kunst.
Schweissen brauch auch gewisse Erfahrung. Ich habe auch sehr viele Stäbe durch ''gebruzzelt'' bis ich es einigermassen konnte.
greeeez luki_99
Ja sicher braucht schweissen eine gewisse Erfahrung. Nur in der Bude haben wir ein sehr teures Gerät dort schaffe ich die schönsten Nähte.... Nur mit meinem ist er wirklich eine Kunst schöne Nähte zu ziehen.
SuZuKi-RaCeR13 hat geschrieben:
Fettes DITO!
Wir haben auch eine von Coop Bau und Hobby. Die hat auch was um die 400 Fr. gekostet und sie wird auch mit Schutzgas betrieben. Damit schöne Schweissnäte zu ziehen ist fast Kunst.
Schweissen brauch auch gewisse Erfahrung. Ich habe auch sehr viele Stäbe durch ''gebruzzelt'' bis ich es einigermassen konnte.
greeeez luki_99
Ja sicher braucht schweissen eine gewisse Erfahrung. Nur in der Bude haben wir ein sehr teures Gerät dort schaffe ich die schönsten Nähte.... Nur mit meinem ist er wirklich eine Kunst schöne Nähte zu ziehen.
Meinst du nicht das es an den Einstellungen liegt? Habe leider mir Schutzgas eher selten geschweisst.
Also ich wette mit euch das die Aldi schweissanlage in Wirklichkeit eine Einhell ist¨! Die sieht genau gleich aus wie die Einhel 160/1 Turbo nur andere Farbe aber sonst genau gleich! Und die taugt sicher etwas! also ich wette die ist besser als das plastikteil vom jumbo für 160fr.!
Denke ich auch. Egal wenn aldi ein günstig laden ist, ich habe dort auch schon achen gekauft die mit dem preis leistungs verhältnis sehr gut gestummen haben.
ich hab eine schutzgas wo 1200,- gekostet hat und eine elektroden die 800 gekostet hat zur verfügung... aber auch mit diesen anlagen muss saubere näthe ziehen gelernt sein
aber wenns geschweisst ist kann man doch dann schleifen und so die naht ein bisschen ausbessern! oder? habe keine ahnung von schweissen oder schweiss geräten!!!
Also Schweissen ist keine grosse Kunst!! Ich kannst auch noch nicht so gut aber wird immer besser(Schweisse mit Schutzgas)!! Aber schweissen wird zu einer Kunst wen man eine solche Schweissanlage hat!! Vieleicht zum kurz was punkten oder so aber eine Verstrebungstange denke ich hält schon aber sieht nicht schön aus und ich hasse es am meistens wen es nicht schön ist!! Und spachteln und schleifen bringt nicht viel, man siehts einfach!! Ich würde bei einem Möff nicht selber schweissen die " Nähte kann auch noch ein Metalbauer ders im Griff hat und eine gute Maschine hat dan hat man auch einen "sobere Potz"!! Kurz etwas schweissen taugt diese wahrscheindlich schon etwas aber ob es dan schön wird???!!! Und dan bei der Garantie wen der gleich ist wie der Jumbo kannst du ein Jahr warten!! Habe vor einem Jahr die Möff Prüfung bestande und der Helm vom Jumbo ging das Visier kaputt habe bis heute kein neues und sie haben vor etwa 4 Monaten mal angerufen es komme jetz dan!!!
mit spachteln sieht man es naher sicherlich nicht mehr... ausser man tut zuwenig drauf. ich würde am möff nach dem schweissen sowieso spachtelen, sieht viel schöner aus.
dito hab meine ganze schwinge gespachtelt als ich sie verstärkt habe und man sieht heute garnicht mehr das dort geschweisst wurde...
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
puch rennfahrer hat geschrieben:mit spachteln sieht man es naher sicherlich nicht mehr... ausser man tut zuwenig drauf. ich würde am möff nach dem schweissen sowieso spachtelen, sieht viel schöner aus.
Spachteln is schei**e, bei jedem Sandstrahlen wieder weg. Und wenn man schöne Schweissnähte sieht, ist das auch geil.
das stimmt
oder mit autogenschweissanlagen oder wie diese dinger heissen kann man die schweissnähte auch ausbessern und dieses hält dann auch beim sandstrahlen
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.