Neues Mofa
Moderator: MOD auf Probe
Neues Mofa
Geil!! Hab soeben erfahren dass ein neues Mofa am 1mai geprüft worden ist ( irgend was neues kein Tomos oder so) soll ab nächstem Monat lieferbar sein.nimmt mich wunder was das genau für ne Marke ist etc.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Neues Mofa
Da ist ja sogar was dran...
das Hab ich gestern beim Mofamech entdeckt:
aha... das Bye Bike...
ist zwar kein Tomos... aber irgendwie auch nicht besser...
das Hab ich gestern beim Mofamech entdeckt:

BYE BIKE one edition: kompakt, kräftig, robust, zuverlässig
Das neue ByeBike wird in Europa gefertigt und kann als Kategorie F45km/h eingelöst werden.
Eine Version als Mofa30km/h ist in Vorbereitung.
Der kräftige Motor verfügt über einen stufenlosen Variomatikantrieb und über eine Fliehkraftkupplung.
Ein bequemer Sattel und eine gute Federung sorgen für optimalen Fahrkonfort.
aha... das Bye Bike...

Re: Neues Mofa
Achso das Geschwür, das kenn ich schon seit letztem Jahr.. Da nehm ich dann doch lieber ein Tomos..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Neues Mofa
ich weiss nicht ob Real2takt dieses gemeint hat... aber ich Nehms mal an... da ich den Flyer gesehen habe ist mir das in den Sinn gekommen.
Re: Neues Mofa
Nein dieses ist es glaub ich nicht, denn dieses gibt es ja glaubs schon länger. Habe aber auch noch keinen Plan wie das Mofa aussieht geschweige denn aie es heisst etc.
Edit: ja ich denke das es dieses ist da es von der selben Marke ist wie welche die mir gesagt wurde. ( ich habe ja die Info von Herr büchler aus dem zweiradcenter toggenburg ( töfflimuseum)).
Da Kauf ich jedoch lieber nen Tomos als so eins (wenn überhaubt) .
Sorry falls das eine ein bissl unlogisch/ unstrukturiert geschrieben ist.
Mfg gian
Edit: ja ich denke das es dieses ist da es von der selben Marke ist wie welche die mir gesagt wurde. ( ich habe ja die Info von Herr büchler aus dem zweiradcenter toggenburg ( töfflimuseum)).
Da Kauf ich jedoch lieber nen Tomos als so eins (wenn überhaubt) .
Sorry falls das eine ein bissl unlogisch/ unstrukturiert geschrieben ist.
Mfg gian
Re: Neues Mofa
Ich denke nicht das heutzutage noch jemand ein Mofa mit dem Charme von Sachs oder Puch auf den markt bringt.
Vor allem mit so einer Qualität wie es dazumal war, die heutigen Mofas halten doch keine 5 Jahre mehr durch.

Vor allem mit so einer Qualität wie es dazumal war, die heutigen Mofas halten doch keine 5 Jahre mehr durch.

Re: Neues Mofa
Ist ne Marktlücke. Das muss nur jemand mit Budget erkennen und was Gutes drausmachen..FUSEL hat geschrieben:Ich denke nicht das heutzutage noch jemand ein Mofa mit dem Charme von Sachs oder Puch auf den markt bringt.![]()
Vor allem mit so einer Qualität wie es dazumal war, die heutigen Mofas halten doch keine 5 Jahre mehr durch.
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Neues Mofa
Bis jetzt finde ich die Ponys so ziemlich die schönsten von den neuen.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Neues Mofa
.. wenn einer heute ein Mofa mit 60er Jahre Qualität in Serie produzieren würde, tät es ein Vermögen kostenidontcare hat geschrieben:.. Ist ne Marktlücke. Das muss nur jemand mit Budget erkennen und was Gutes drausmachen..
Re: Neues Mofa
Hat auch früher schon nVermögen gekostet. Simson Mopeds wurden für 2000.- produziert und für 1500.- verkauft. Es funktionierte einfach nicht.. Aber heute ist das Potenzial vorhanden, die Leute verdienen mehr und man kann immer billiger produzieren, wobei man wenn man auf Qualität setzen will es dann doch nicht in China machen lässt. Aber ich bin überzeugt, dass es funktionieren wird..Bikeman hat geschrieben:.. wenn einer heute ein Mofa mit 60er Jahre Qualität in Serie produzieren würde, tät es ein Vermögen kostenidontcare hat geschrieben:.. Ist ne Marktlücke. Das muss nur jemand mit Budget erkennen und was Gutes drausmachen..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Neues Mofa
.. du kannst davon ausgehen, dass ich es bitz Ahnung von Entwicklung und Produktion habe.
Re: Neues Mofa
Ja da muss ich dir Recht geben..
Aber ich bin noch jung und glaub an solches Zeug
Aber ich bin noch jung und glaub an solches Zeug

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Neues Mofa

Aber da muss ich biki zustimmen.
Wenn man heute z.b. ein sachs 502 produzierwn will, kostet das unsummen.
Nimm mal die starrgabel... überlwg dir mal wie viel schmiede biege und pressarbeit nötig ist, bis die fertig ist.
Dann schaust du wie viele stunden arbeit dies nahm und multiplizierst es mit 100Fr.
Dann hast du den ungefären produktions preis dafür irgendwie 20% mehr ist effektiver verkaufspreis.... 60 jahre gute qualität legt viel zeit und wissen voraus... was sich schlussendlich im preis wiederspiegelt.
wenn du es günstig im ausland produzieren lassen kannst, kaufts auch jemand... wenn ne gabel für 150Fr. Verkauft wird, oder für 400 ist das schon ein unterschied.
dazu muss die nacjfrage vorhanden sein. Du musst auch denken, jedes mofa, das NICHT kaputt geht, nimmt dir einen potentiellen kunden. Das heisst du musst mehr verlangen, um nicht hinten raus zu machen.
Suommosummarum kostet ein mofa dann 8000Fr. Im laden.
wieviele leute kaufen sich für den preia ein fahrzeug, das 30 fährt?
PS: einfach weil ich wiedermal die klugscheisserhose angezogen habe

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Neues Mofa
.. vergiss es Addy.. Stundensatz in der Produktion inkl Amortisation der Anlagen ist iw 200.-- .. dankk kommt noch Material dazu und mit 20% auf HK überlebt kein Produktionsbetrieb..addy33 hat geschrieben:... multiplizierst es mit 100Fr. .. Dann hast du den ungefären produktions preis dafür irgendwie 20% mehr ist effektiver verkaufspreis....
Re: Neues Mofa
In der mechanischen produktion wird mit 80-250 gerechnet je nach auslastung umd Arbeit, bei serieproduktion und schlosserarbeit eher im unteren bereich.
Ich arbeite in der produktion, so wird gerechnet
Das mit den 20% war ne annahme. Anscheinend mehr, macht sinn
Aber eben. Wie du sagst, tendentionell noch deutlich höhere kosten, das sollte den fragenden wohl klarmachen, dass es nicht möglich ist.
Ich arbeite in der produktion, so wird gerechnet

Das mit den 20% war ne annahme. Anscheinend mehr, macht sinn

Aber eben. Wie du sagst, tendentionell noch deutlich höhere kosten, das sollte den fragenden wohl klarmachen, dass es nicht möglich ist.