Fehlzündung bei zu schnellem fahren?

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
kulot04
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 19:27
Wohnort: Aargau

Fehlzündung bei zu schnellem fahren?

Beitrag von kulot04 »

Hey!
Ich habe ein Problem mit meiner Puch Condor x30.
Und zwar ist es so, dass sobald ich bergab fahre (Bzw. einfach schnell), ich immer ein Fehlzünden höre, in Buchstaben verpackt würde ich das mal als ein "Pft" beschreiben.
Nach diesem Geräusch schaltet sich der motor für eine Millisekunde aus und das Mofa wird wie ein wenig "abgebremst".
Wenn ich auf dem Gas draufbleibe, wiederholt sich das ganze einfach bis sich das Mofa von dem abbremsen verlangsamt oder bis ich vom Gas runtergehe und wieder neu Gas gebe.
Das Problem ist noch neu, heisst also dass es vor einer Woche noch nicht so war. Den Vergaser habe ich bereits schon einmal gereinigt..
Kann mir da bitte jemand helfen oder sagen was das ist?
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fehlzündung bei zu schnellem fahren?

Beitrag von Taurus68 »

Willkommen im Forum! :hi:

Zuerst möchte ich dich bitten, einen korrekten Wohnort in dein Profil einzutragen, nach Vorschrift der Forenregeln. Diese findest du hier: http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=13&t=1779" onclick="window.open(this.href);return false;

Nun zu deinem Problem: Wie du schon sagtest, sind dies Fehlzündungen, die du hast. Wenn du das Problem am Vergaser suchst, suchst du am falschen Ort.
Ersetz mal die Zündkerze und den Kerzenstecker! Prüfe bei der Gelegenheit auch gleich das Zündkabel!
Ist das Problem noch nicht behoben, solltest du Kondensator, Unterbrecher und Zündspule mal testen.
So vom Schiff aus würde ich auf Kondensator tippen, der sich langsam verabschiedet. Der Unterbrecher kommt auch in Frage.
Taurus68
kulot04
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 19:27
Wohnort: Aargau

Re: Fehlzündung bei zu schnellem fahren?

Beitrag von kulot04 »

Taurus68 hat geschrieben:Willkommen im Forum! :hi:

Zuerst möchte ich dich bitten, einen korrekten Wohnort in dein Profil einzutragen, nach Vorschrift der Forenregeln. Diese findest du hier: http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=13&t=1779" onclick="window.open(this.href);return false;

Nun zu deinem Problem: Wie du schon sagtest, sind dies Fehlzündungen, die du hast. Wenn du das Problem am Vergaser suchst, suchst du am falschen Ort.
Ersetz mal die Zündkerze und den Kerzenstecker! Prüfe bei der Gelegenheit auch gleich das Zündkabel!
Ist das Problem noch nicht behoben, solltest du Kondensator, Unterbrecher und Zündspule mal testen.
So vom Schiff aus würde ich auf Kondensator tippen, der sich langsam verabschiedet. Der Unterbrecher kommt auch in Frage.
Hey!
Vielen dank für die schnelle Antwort.
Tut mir leid, wusste ich nicht wegen dem Wohnort :D
Ich werde mal schauen, danke nochmals
kulot04
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 19:27
Wohnort: Aargau

Re: Fehlzündung bei zu schnellem fahren?

Beitrag von kulot04 »

Hallo Taurus!
Habe mich nun ein wenig über den Kondensator und Unterbrecher informiert (Kenne mich noch nicht zu gut mit Mofas aus).
Woran erkenne ich denn ob es an einen von den beiden liegt? Und was müsste ich machen? Ersetzen?
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fehlzündung bei zu schnellem fahren?

Beitrag von Puch Velux »

Ersetzen, anderes geht meist nicht. Wenn es beim Unterbrecher Funkt wenn dass Höddi an ist liegt es normalerweise am Kondensator.

Vieleicht ist aber auch einfach ein Kabel lose, überprüf dass mal.
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fehlzündung bei zu schnellem fahren?

Beitrag von Taurus68 »

Hast du mal eine andere Kerze und anderen Kerzenstecker probiert?

Vielleicht musst du, bevor du den "neuen" Kerzenstecker montierst, einige Millimeter vom Zündkabel abzwacken, damit der Kerzenstecker wieder guten Kontakt zum Kabel macht.

Wie Puch Velux schon schrieb, wenn der Unterbrecher stark funkt, ist meist der Kondensator durch. Da hilft dann nur, diesen zu ersetzen. Wenn die Zündung dann schon frei liegt, macht es Sinn, den Unterbrecher ebenfalls zu tauschen. ich würde das jedenfalls so machen. :wink:
Taurus68
kulot04
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 19:27
Wohnort: Aargau

Re: Fehlzündung bei zu schnellem fahren?

Beitrag von kulot04 »

Danke für die Antworten.
Ich bezweifle, dass es an der Zündkerze / stecker liegt, da diese erst vor etwa 3 wochen ausgetauscht wurden.
Dann werde ich mir mal die anderen beiden Teile genauer anschauen.
Werde euch auf dem laufenden halten :)
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fehlzündung bei zu schnellem fahren?

Beitrag von Puch Velux »

Schneid mal wie schon beschrieben bischen vom Kabel ab, ich denke es liegt daran.
kulot04
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 19:27
Wohnort: Aargau

Re: Fehlzündung bei zu schnellem fahren?

Beitrag von kulot04 »

Ok, werde ich als erstes machen. Danke!
kulot04
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 19:27
Wohnort: Aargau

Re: Fehlzündung bei zu schnellem fahren?

Beitrag von kulot04 »

Wo soll ich denn am besten von dem abzwacken, und wie am besten? (Bin ein wenig übervorsichtig, ich weiss, will bloss nichts falsch machen)
Oder muss ich woanders?
http://imgur.com/f1bDFYq" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fehlzündung bei zu schnellem fahren?

Beitrag von Taurus68 »

Die Gummikappe vom Kerzenstecker ziehen, den Kerzenstecker im Gegenuhrzeigersinn vom Kabel drehen und dann am Kabelende ca. 3mm mit einem scharfen Seitenschneider abschneiden.

Thats it! :thumbup
Taurus68
Antworten