Hercules 623 Luxe Motor problem

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Jan2000
User
User
Beiträge: 28
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 13:16
Wohnort: 8444 Henggart

Hercules 623 Luxe Motor problem

Beitrag von Jan2000 »

Hallo zusammen, folgendes Problem der Motor hat nach einem Halben Jahr an Leistung verloren und beschleunigt komisch.
Es handelt sich um einen Sachs 503/ABL Motor.

Aufgefallen ist als es anfing machte der Motor so ein tag tag Geräusch (verschwand aber später wieder ohne einen knall oder so), Leistung ging verloren und die komische beschleunigen.
Erstaunlicher weise hat sich die Höchstgeschwindigkeit nicht verändert.

Beschleunigung:
Kurz nach dem er in den 2 gang geschaltet hat, fängt er an zu stottern(es hört sich so an als würde er sich verschlucken oder fehl zünde).
Auf der gerad braucht er dann so 5 bis 10 Sekunden bis er endlich mal zu dem punkt beschleunigt hat an dem er dann wieder normal beschleunigt.Ab dann beschleunigt er wieder normal bis zum Höchsttempo.

Leistungsverlust:
Wen ich eine Steigung hoch fahre und er vom 2 gang ihn den 1 gang schaltet verliert er nur noch Leistung bis er nur noch so Schätzungsweise 5 km/h fährt oder sogar stehen bleibt(Motor geht nicht aus). Im ersten gang ist so ziemlich null kraft mehr vorhanden. Im 2 gang hat er mehr Kraft.

Geprüft wurden:
Unterbrecher -abstand und -kontakte. Zeitpunkt der Zündung. Gemisch ist in Ordnung, springt mit einem kick an und die Zündkerze hat die richtig Farbe.

Bitte Helft mir ich will keine grösseren Schäden riskieren :hilfe
Benutzeravatar
sachs2al
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: So 18. Jan 2015, 12:39
Wohnort: Bubikon ZH

Re: Hercules 623 Luxe Motor problem

Beitrag von sachs2al »

Ich hatte mal ein ganz ähnliches Problem; Zündkerze getauscht und er lief wieder wie vorher :thumbup
Sachspower
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Hercules 623 Luxe Motor problem

Beitrag von Taurus68 »

Ich habe das Gefühl, der Freilauf verrichtet seinen Dienst nicht mehr richtig.

Dadurch dieses Stottern, wenn er in den zweiten Gang schaltet.

Ich vermute mal, dir hat es den ersten Gang dadurch abgewetzt, so dass er nicht mehr richtig greift.

Habe das bei einem Freund meines Sohnes gesehen. Der hat in kurzer Zeit zwei Erstgang Kupplungen runtergeraspelt, bis Sohnemann den Fehler erkannte.

Vielleicht hat ja jemand eine andere Theorie.
Taurus68
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Hercules 623 Luxe Motor problem

Beitrag von Babaloo »

Seh ich auch wie Taurus.
Was noch als Option in Frage kommt dass es das Vorgelegewellenlager verblasen hat. Also warmfahren, Öl in sauberes Gefäss ablassen und nach Spähnen und dergleichen suchen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Jan2000
User
User
Beiträge: 28
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 13:16
Wohnort: 8444 Henggart

Re: Hercules 623 Luxe Motor problem

Beitrag von Jan2000 »

Es lag an der Zündkerze. Bin heute mit der alten Zündkerze die damals gestreikt hat(erstaunlich das er sogar besser lief) zu einem Mechaniker gefahren und fragte nach einer neuen, vernünftigen Zündkerze. Er gab mir nochmals die gleiche schrot Zündkerze von NGK. Ich fragte ob er eine von Bosch hätte Antwort: nein,zu teuer und keiner kauft sie :facepalm: . Ich kaufte sie aus irgend einem Grund dann trotzdem und genau wieder das gleiche Problem. Fabrik neu und sie tut es schon nach dem erstmal nicht mehr richtig.
Vorläufig lasse ich die alte Kerze drin und nehme die NGK als Ersatz mit, falls die alte Kerze mal wieder keine lust hat und einfach nicht mehr geht.
Welche muss ich von Bosch für diesen Motor nehmen(Zündspule auf der Zündplatte nicht extern)?
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Hercules 623 Luxe Motor problem

Beitrag von Puch Velux »

Ich würde wärmewert 8 nehmen, bin mir aber nicht sicher. Die NGK sind meiner meinung nach welche der besseren Kerzen, Bosch benutze ich auch, unterschiede habe ich aber noch keine bemerkt.
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Hercules 623 Luxe Motor problem

Beitrag von Babaloo »

Auch mir kommt keine NGK in den Motor. Schon garnicht der Magneti Marelli Müll. Zuviele negative Erfahrungen gemacht.
Ich fahre ausschliesslich Bosch Kerzen und zwar die grünen, nicht etwa die blauen. Nie das geringste Problem.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Antworten