
Kurze Vorstellung: Die Pubertät liegt über 20 Jahre hinter mir, trotzdem fahre ich Mofa. Ich bin kein Bastler und Schrauber, sowas überlasse ich dem Experten.
Vor zwei Wochen habe ich mir von Privat ein Pony GTX (ohne elektr. Starthilfe und Blinker) gekauft, JG 2009 mit 8'000 km auf dem Tacho. Garagenmofa, Zustand äusserlich top. Bezahlt habe ich nach sehr befriedigender Probefahrt 1'500 Fränkli (einigermassen guter Preis oder viiiel zu teuer? Verkäufer machte einen instinktiv seriösen Eindruck).
Am Möfi ist bis auf den Benzinfilter wohl alles original und die Pubertätsharley läuft und klingt wie eine Eins, sowohl Motor wie auch Kupplung.
Nun zu meinem Problem, Suchfunktion habe ich benutzt:
Wenn die Temparatur unter ca. 4 Grad Celsius sinkt (edit: und wettermässig eher feucht ist - edit ende), geht der Motor manchmal nicht mehr vom Gas runter und/oder wird während der Fahrt langsamer und stirbt ab. Choke rausziehen, antreten: Läuft wieder. Aufs Mofa setzen und vielleicht 100/200 Meter fahren - dasselbe S(ch)auspiel.
Ist das/die Problem(e) bekannt? Oder handelt es sich bei meiner Rosinante um ein Montagstöffli, gar einen Fehlkauf? Was raten die Experten?
Das gute Teil läuft ansonsten immer ca. 40 kmh, bergauf zieht es sehr gut.