Gabel Pony GT zerlegen

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
cj3b
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 479
Registriert: So 15. Sep 2013, 18:07
Wohnort: Aargau
Kontaktdaten:

Gabel Pony GT zerlegen

Beitrag von cj3b »

Servus Freunde des 2-Takt-Nebels

Ich habe mein neues Projekt am Start, ein Pony GT. Nun hat der Zahn der Zeit seine Spuren hinterlassen und ich muss unter anderem die Gabel revidieren. leider bringe ich das Sch...teil nicht auseinander. Habe die Schrauben am Kopfende bereits gelöst und die Gabelholme gangbar gemacht. Aber ich kann diese noch nicht unten raus ziehen....hmmmm habe ich noch irgend eine Befestigung oder Schraube, oder irgendwas übersehen ? Möchte das teil nicht kaputt machen....

Tipps wären willkommen...grins

merci und Gruss

Dan
Dateianhänge
um so ein Teil handelt es sich
um so ein Teil handelt es sich
images.jpg (5.63 KiB) 1853 mal betrachtet
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Gabel Pony GT zerlegen

Beitrag von idontcare »

Wenn sie verrostet oder verhockt ist, probiers mal mit Rostlöser und/oder WD40
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Gabel Pony GT zerlegen

Beitrag von Taurus68 »

Die Gabelholmen lassen sich nicht einfach rausziehen. Du musst sie im Gegenuhrzeigersinn rausdrehen.
Diese vorgängig mit Rostlöser zu behandeln, wird dir sicher hilfreich sein.
Taurus68
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Gabel Pony GT zerlegen

Beitrag von Bikeman »

.. Er hat sie bereits gangbar gemacht.. Und rausdrehen muss man bei der Gabel doch nur die Schrauben oben..

kann sein, dass sie an den Führungsbuchsen hängt.. olmen in den Schraubstock spannen und dann ei herzhafter Ruck am Oberteil :thumbup
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Gabel Pony GT zerlegen

Beitrag von Taurus68 »

Dass die Gabel federt, heisst noch lange nicht, dass sie auch wirklich gangbar ist.
Ich meine, man muss die Holmen rausdrehen, kann mich aber auch irren....
Taurus68
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Gabel Pony GT zerlegen

Beitrag von Bikeman »

.. er schreibt...
cj3b hat geschrieben:.... die Gabelholme gangbar gemacht. Aber ich kann diese noch nicht unten raus ziehen....
... er kann sie also hin- und her bewegen, aber nicht ganz rausziehen.. die Gabel hat oben ne Feder, die Feder ist in die Holmen geschraubt und ganz oben in der Feder steckt n Büchse mitm Gewinde, dass wiederum von oben mit 2 M8 Schrauben durch die Gabelbrücke befestigt ist.. Die Schrauben hat er rausgenommen, ergo muss er nun das Feder-Holmen-Paket unten rausziehen können.. Nix drehen.. .. Einfach rupfen :thumbup
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Gabel Pony GT zerlegen

Beitrag von PucH Max! »

wenn du drehst kommt der holm schon raus, nur die feder bleibt dann drinnen, ziemlich muehsam dass wieder zusammenzusetzen
Bild
Benutzeravatar
cj3b
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 479
Registriert: So 15. Sep 2013, 18:07
Wohnort: Aargau
Kontaktdaten:

Re: Gabel Pony GT zerlegen

Beitrag von cj3b »

...erst mal merci für die Antworten. Also, wie gesagt, gangbar sin die Holme mittlerweile, dann werd ich mal versuchen die Dinger mit dosierter Gewalt und/oder Drehung raus zu ziehen. Kann sein dass allenfalls vom Rost und Dreck die Dinger noch irgendwo etwas anstehen....WD40 ist mein Freund :^^

Wenns klappt ist recht wenn nicht, frag ich nochmals... :facepalm:


Gruz
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: Gabel Pony GT zerlegen

Beitrag von GlamBobber »

cj3b hat geschrieben:...erst mal merci für die Antworten. .. dann werd ich mal versuchen die Dinger mit dosierter Gewalt und/oder Drehung raus zu ziehen.
Bike hast richtig erklärt. Wenn die Laufbüchsen, sie sind glaub ich aus Bronze oder sowas, Riefen haben, oder stark verschmutzt sind ist es sehr mühsam die Dinger raus zu drehen.
Denk dran da was Klemmt,... sind die Laufflachen der Lagerbüchsen und wenn die mal im A**** sind,... dann geht's nachher sicher nicht besser..
Du kannst alles mit Benzin sauber auswaschen, mit WD40 nachhölen und sachte versuche die Dinger drehend und ziehend heil heraus zu kriegen. Bei dieser Prozedur bitte nicht rauchen... :thumbup
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
cj3b
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 479
Registriert: So 15. Sep 2013, 18:07
Wohnort: Aargau
Kontaktdaten:

Re: Gabel Pony GT zerlegen

Beitrag von cj3b »

Servus Leuts

sorry für verspäteten Berich...

-habs dann doch noch geschafft, alles drausen. Nun das selbe wieder zurück....fragt sich nur, wie mache ich das jetzte mit den Laufbuchsen...? Diese sind bei meiner Gabel aus plastik...

Da alles in Einzelteilen aus dem Standrohr kam - ausser natürlich die Federn, die waren auf dem Gleitrohr noch festgeschraubt - wie/wo/warum muss ich die Laufbuchsen einbauen? am Gleitrohr festkleben ? Einfach mit dem Prinzip "Hoffnung" reinschieben...oder wie?

Merci noch einmal für all die Tech-tips :thumbup :thumbup

Gruss

Dan
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Gabel Pony GT zerlegen

Beitrag von Bikeman »

Interessant wäre noch zu wissen, wie man sie rausnimmt, bzw. wie du sie rausbekommen hast. Die Meinungen waren ja da doch etwas unterschiedlich.. :^^

Kenn die Ponygabel nicht im Detail, aber normalerweise sind die Plastikbuchsen geschlitzt und haben auf der Innenseite zwei Zapfen mit Durchmesser iw 2-3mm. Sie werden dann quasi auf dir Holmen 'aufgeschnappt' und die Zapfen passen in entsprechende Bohrungen in den Holmen. Dadurch sind sie gegen Verschieben gesichert.

.
Benutzeravatar
cj3b
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 479
Registriert: So 15. Sep 2013, 18:07
Wohnort: Aargau
Kontaktdaten:

Re: Gabel Pony GT zerlegen

Beitrag von cj3b »

....ach ja, das wollte ich ja noch erklähren...

also, bei meiner Gabel wars so, dass ich die Holmen zuerst gangbar machen musste -WD40. Einsprühen, warte, bewegen - das ganze wieder von vorn etc etc. Als diese dann mehr oder weinger "normal" ein und ausfederten, habe ich die Schraube oben an der Gabelbrücke wieder gelöst (habe sie zum besseren Federungstest wieder reingedreht) und begonnen die Holme mit dosierter Gewalt raus zu ziehen. Ein Holm ist mehr oder weniger rausgeflutsch, der andere bedurfte etwas mehr Nachdruck. Beim Rausziehen kamen zuerst das eine Loch im Holm zum Vorschein dann weiter oben das 2te und die Plastikbuchsen waren ganz am Schluss über die Feder gestülpt.....

Wenn du von kleinen "Nocken" schreibst bei den Buchse....hhmmm. Meine hsben keine Nocken (mehr) vieleicht ist das der Grund dass Sie bis zur Feder hoch rutschten !?!? Da die Gabel vorher verdreckt und verklemmt war, kann ich nicht sagen ob ich die Buchsen ruiniert habe oder sie vorher schon defekt waren. wie auch immer....dann brauche ich wohl neue Buchsen.... dafür ist die Gabel nun sauber und der Dreck / Rost und Schnodder ist weg...

Das mit Rausdrehen geht auch, aber nur wenn die obere schraube nicht gelöst ist, oder die Feder andersweitit fixiert oder verklemmt ist... Nur zum wieder reinschrauben ist es von Vorteil wenn die Feder auch drausen ist, ansonsten ist es völliger Mist....

Gruss
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Gabel Pony GT zerlegen

Beitrag von Bikeman »

Bikeman hat geschrieben:....Nix drehen.. .. Einfach rupfen ..
... :thumbup


Schau die Buchsen innen genau an, du wirst sehen, wo die Zapfen waren. Wenn die Gabel verdreckt, kommt irgenwann der Moment, wo der Gleitwiderstand der Buchsen die Abscherfestigkeit der Nocken übersteigt ... ist iw auch n Konstruktionsfehler..
Antworten