Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Nimm doch dass 54-64 set
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 756
- Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
- Wohnort: Graubünden
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Was hast du für ein Filter? Wenn du nen Pilz oder einen geöffneten ori etc. würde ich ca 65-75.
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Welcheb motor hast du überhaupt?sachs_walco hat geschrieben:Weiss jemand was für eine Düse (ungefähr) ich benötige mit leicht geportetem Zylinder, 15mm Bing vergaser und aufgebohrtem ASS. Momentan habe ich 54.
Ich will eben nicht komplett das falsche Düsensett bestellen weil die noch ziemlich teuer sind.
Gruss und einen guten Rutsch
- sachs_walco
- Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: So 11. Jan 2015, 20:28
- Wohnort: kanton Aargau,Schweiz
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Sachs 503, habe einen ori geöffneten und einen Pilzluffi. Lass ihn sehrwarscheinlich mit dem Pilzluffi laufen.
Na toll, dieses Set ist bei Mofakult ausverkauft
ich probiere mal wenn es mit diesen geht, ansonsten hole ich sie beim Mechaniker in der Nähe.
Gruss
Na toll, dieses Set ist bei Mofakult ausverkauft

ich probiere mal wenn es mit diesen geht, ansonsten hole ich sie beim Mechaniker in der Nähe.
Gruss

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wie kann ich mit Hitze die Lager bei einer E50 Kurbelwelle entfernen?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Abzieher... 

Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Mit Hitze oder Kälte gehts nicht?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Bezweifle ich, ausser du schafst es die Kurbelwelle zu kühlen, bei - graden stunden lang und das lager gleichzeitig auf 120 grad zu erhitzen. Montieren geht gut so, aber demontieren wird schwer
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Gibts sonst noch eine Möglichkeit ohne Abzieher?
Ich probiers sonst einfach mal aus, indem ich die Welle in den Gefrierer lege...
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- JohnDeere.freak
- Suchthaufen
- Beiträge: 898
- Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
- Wohnort: SG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Selbstverständlich kann man das Lager wärmen. Mit einer Autogenschweissanlage geht das gut. Einfach aufpassen! Wirklich nur die Lagerschale erhitzen.
Ein anderer Trick ist, die Lagerschale an einer Stelle mit der Flex runterschleifen, um ihm so die Spannung zu nehmen. Dies ist aber nur für Leute die mit einer Flex arbeiten KÖNNEN! Den wenn du in die KW schleifst ist es vorbei.
Ein anderer Trick ist, die Lagerschale an einer Stelle mit der Flex runterschleifen, um ihm so die Spannung zu nehmen. Dies ist aber nur für Leute die mit einer Flex arbeiten KÖNNEN! Den wenn du in die KW schleifst ist es vorbei.
Nothing runs like a DEERE!
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hätte ne Dremel.. Mit der würde das fast noch besser gehen, oder?
Schweissanlage steht nicht zur Verfügung, nur Backofen und Gefrierer
Schweissanlage steht nicht zur Verfügung, nur Backofen und Gefrierer

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- JohnDeere.freak
- Suchthaufen
- Beiträge: 898
- Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
- Wohnort: SG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Geht auch... jedoch denke ich wenn das keine Qualitätsware ist, werden alle deine Dremeleinsätze aufgeben, bevor die Lagerschale müde wird! 

Nothing runs like a DEERE!
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Aus was bestehen die Lager denn?
Denke schon dass Dremel Qualitätsware anbietet, ist ja auch sauteuer das Zeug

Denke schon dass Dremel Qualitätsware anbietet, ist ja auch sauteuer das Zeug

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- JohnDeere.freak
- Suchthaufen
- Beiträge: 898
- Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
- Wohnort: SG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Es gibt verschiedene Aufbauvarianten von Lagerschalen.
Zum Beispiel ein Gleitlager einer Kurbelwelle eines NFZ-Motors besteht aus einer:
Stützschale von ca. 1.5mm Stahl
Tragschicht von ca. 200-300 Micro-meter Bleibronze
Trennschicht aus Nickeldamm (1 Micro-meter)
Gleitschicht aus PbSnCU-Legierung. (12-20 Micro-meter)
ISt jetzt weniger auf dein Wälzlager bezogen aber mal so zum veranschaulichen.
Zum Beispiel ein Gleitlager einer Kurbelwelle eines NFZ-Motors besteht aus einer:
Stützschale von ca. 1.5mm Stahl
Tragschicht von ca. 200-300 Micro-meter Bleibronze
Trennschicht aus Nickeldamm (1 Micro-meter)
Gleitschicht aus PbSnCU-Legierung. (12-20 Micro-meter)
ISt jetzt weniger auf dein Wälzlager bezogen aber mal so zum veranschaulichen.

Nothing runs like a DEERE!
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wenn ich beim Vorderrad die Bremse warte könnte ich gleich noch die Lager kontrollieren ob sie genug gefettet sind. Kann mir vielleicht jemand erklären wie ich an die Lager komme? Und das Spieleinstellen kann man mit der Anleitung für den Rücktritt von der Alpenhödis Website machen oder?
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Was die Website angeht, da gibts bald n Rücktritt Update. Hab da nen gröberen Fehler im Beschrieb der Spieleinstellung. Wird umhehend korrigiert.
Ansonsten vorne so einstellen dass noch ganz leicht Spiel hast dass die Lager nicht klemmen.
Ansonsten vorne so einstellen dass noch ganz leicht Spiel hast dass die Lager nicht klemmen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Was kann es sein, dass das Hinterrad am Torpedo (Rücktritt) sich schwer drehen lässt, es krosst nichts, nur während dem Fahren hört man so ein leises Pfeiffgeräusch, wie von einem Tomos.
Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, bin langsam echt am verzweifeln.
Gruss

Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, bin langsam echt am verzweifeln.

Gruss
Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
.. häh ?Puch X30 RS hat geschrieben:.... das Hinterrad am Torpedo (Rücktritt) sich schwer drehen lässt, ..
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich nehme an, es handelt sich um das Torpedo System, das alte Mofas teilweise im Hinterrad verbaut hatten. Man erkennt die Nabe daran, dass sie sehr dünn ist. Es ist nicht so eine "Büchse", wie bei den normalen Sachs Rädern.
http://www.scheunenfun.de/f+s-moped-tor ... f-nabe.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.scheunenfun.de/f+s-moped-tor ... f-nabe.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Taurus68
- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Äh, sry mit dem Torpedo meinte ich das Töffli, ist ein normales 19" Sachs Rücktrittrad.
Dann hab ich noch eine Frage, kann man den Bremsbelag, also das glatte in der Nabe, nicht in der Bremsankerplatte, sandstrahlen?
Gruss
Dann hab ich noch eine Frage, kann man den Bremsbelag, also das glatte in der Nabe, nicht in der Bremsankerplatte, sandstrahlen?
Gruss
Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET