Überteuerte Mofapreise der Schweiz!
Moderator: MOD auf Probe
Überteuerte Mofapreise der Schweiz!
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ebay.de/itm/PVL-Zundung-13-Z ... 43aa2cf75f" onclick="window.open(this.href);return false;
in der Schweiz zahlt man zuviel für mofa sachen! z.B. ne PVL ist in DE nur halb so teuer wie in der Schweiz!!!
ich weiss, das kommt immer wieder zur rede, aber es ist doch einfach ne schweinerei!!!
MfG
http://www.ebay.de/itm/PVL-Zundung-13-Z ... 43aa2cf75f" onclick="window.open(this.href);return false;
in der Schweiz zahlt man zuviel für mofa sachen! z.B. ne PVL ist in DE nur halb so teuer wie in der Schweiz!!!
ich weiss, das kommt immer wieder zur rede, aber es ist doch einfach ne schweinerei!!!
MfG
- King of Street
- Dauerposter
- Beiträge: 658
- Registriert: Fr 28. Aug 2009, 20:54
- Wohnort: SZ
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Überteuerte Mofapreise der Schweiz!
Das Zeugs ist teuer. Das ist so.
Was hindert dich denn dran das im Ausland zu beschaffen?
Zoll?
Mehrwertsteuer?
Lieferfrist?
Garantie?
Was hindert dich denn dran das im Ausland zu beschaffen?
Zoll?
Mehrwertsteuer?
Lieferfrist?
Garantie?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Überteuerte Mofapreise der Schweiz!
ja, stimmt schon, aber die unterschiede sind auch seehr gross...
MfG
MfG
Re: Überteuerte Mofapreise der Schweiz!
darum machen wir bei gelegenheiten ne sammelbestellung von ca 5-10 pvl

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Überteuerte Mofapreise der Schweiz!
....hier wird über tatsachen gejammert die schon längst bekannt sind.
Und ums noch glaubwürdig zu untermauern sucht man sich in Ebay Deutschland das günstigste Angebot und vergleicht es mit einem der teuersten Anbieter in der Schweiz.
Bleibt mal realistisch.
Fakt ist nunmal das die Schweiz eines der teuersten Länder überhaupt ist... allerdings haben wir auch eines der höchsten Lohnniveaus.
Beim aktuellen wechselkurs macht sich das erst recht bemerkbar... aber was ist daran bitte neu?
GAR NICHTS!
Babaloo sagts richtig, anstatt zu jammern bestellt doch einfach im Ausland... mit allen Vorzügen und natürlich auch allen Nachteilen die damit verbunden sind.
Und ums noch glaubwürdig zu untermauern sucht man sich in Ebay Deutschland das günstigste Angebot und vergleicht es mit einem der teuersten Anbieter in der Schweiz.
Bleibt mal realistisch.
Fakt ist nunmal das die Schweiz eines der teuersten Länder überhaupt ist... allerdings haben wir auch eines der höchsten Lohnniveaus.
Beim aktuellen wechselkurs macht sich das erst recht bemerkbar... aber was ist daran bitte neu?

Babaloo sagts richtig, anstatt zu jammern bestellt doch einfach im Ausland... mit allen Vorzügen und natürlich auch allen Nachteilen die damit verbunden sind.
Re: Überteuerte Mofapreise der Schweiz!
ich hab ja geschrieben dass es ne alte leier ist... 
zur Info dieses E-bay angebot führt direkt zu einem Online shop,in DE arbeiten viele Geschäfte mit Ebay, da sie sich da die zeitraubende arbeit eine eigene I-net seite, welche sowiso seltener besucht wird als ebay, zu machen!
und ich kenn mich mit wirtschaft auch ein wenig aus, und weiss, dass man das im ausland kaufen kann,ich mache es auch, wodurch die anfrage im ausland aber steigt, (dann können sie grössere mengen bestellen, was den preis senkt), in der schweiz aber sinkt, was zur folge hat, dass weniger händler in der schweiz diese waren verkaufen und die wenigen dies noch machen die preise nach oben schrauben müssen, da sie sonst keinen Provit mehr machen, was wiederum wieder die leute dazu bewegt im ausland kaufen zu gehen... so ist der teufelskreis, und das ist ein PROBLEM!
sorry, aber es ist ja schliesslich die Spammer ecke...

und ich kenn mich mit wirtschaft auch ein wenig aus, und weiss, dass man das im ausland kaufen kann,ich mache es auch, wodurch die anfrage im ausland aber steigt, (dann können sie grössere mengen bestellen, was den preis senkt), in der schweiz aber sinkt, was zur folge hat, dass weniger händler in der schweiz diese waren verkaufen und die wenigen dies noch machen die preise nach oben schrauben müssen, da sie sonst keinen Provit mehr machen, was wiederum wieder die leute dazu bewegt im ausland kaufen zu gehen... so ist der teufelskreis, und das ist ein PROBLEM!
sorry, aber es ist ja schliesslich die Spammer ecke...
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Überteuerte Mofapreise der Schweiz!
das Ebayangebot ist noch lange nicht das ende der Fahnenstange... und schon gar nicht das ende der Vertriebskette. 
es ist ja nicht nur der Preis den man beachten muss, klar ist es im ausland günstiger, zumindest auf den ersten Blick. Schaut und rechnet man genauer, sind manche artikel im endeffekt gar nicht wirklich günstiger.
Im gegenteil, versand, zoll und der ganze ärger wenn mal was nicht passen sollte darf auf keinen Fall vernachlässigt werden.
Ich werd mich hüten hier zu behaupten das in der Schweiz alles teurer ist, denn im Endeffekt stimmt das nur bedingt.
...ob ich nun 50 Euro für nen Rennsatz in DE bezahle, oder 90.- Fr hier in der Schweiz macht unterm Strich keine relevante ersparrniss aus. Da muss man realistisch bleiben.
Schwarzimporte natürlich ausgenommen.

es ist ja nicht nur der Preis den man beachten muss, klar ist es im ausland günstiger, zumindest auf den ersten Blick. Schaut und rechnet man genauer, sind manche artikel im endeffekt gar nicht wirklich günstiger.
Im gegenteil, versand, zoll und der ganze ärger wenn mal was nicht passen sollte darf auf keinen Fall vernachlässigt werden.
Ich werd mich hüten hier zu behaupten das in der Schweiz alles teurer ist, denn im Endeffekt stimmt das nur bedingt.
...ob ich nun 50 Euro für nen Rennsatz in DE bezahle, oder 90.- Fr hier in der Schweiz macht unterm Strich keine relevante ersparrniss aus. Da muss man realistisch bleiben.
Schwarzimporte natürlich ausgenommen.
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Überteuerte Mofapreise der Schweiz!
jungs!die pvl ausm ebay ist eine billig variante welche bei 75° anfängt zu überhitzen und die von ct ist eine hochwertige welche temperaturen über 80° aushält.
theo hats mir so gesagt,wenns ein schmaren ist,dann korrigiert mich bitte.
theo hats mir so gesagt,wenns ein schmaren ist,dann korrigiert mich bitte.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: Überteuerte Mofapreise der Schweiz!
ok, das würde dann wieder sinn machen...
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Überteuerte Mofapreise der Schweiz!
Wenn Theo das sagt, dann ist 100 Pro Wahrheit dran an der Aussage.
Und wenn die Teile auch qualitativ besser sind, ist der höhere Preis demnach auch wieder gerechtfertigt.
Und wenn die Teile auch qualitativ besser sind, ist der höhere Preis demnach auch wieder gerechtfertigt.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Überteuerte Mofapreise der Schweiz!
...eine billige PVL variante?
ich glaub du hast da was falsch verstanden.
Natürlich gibts verschiedene PVL Typen, aber diese Begründung halte ich für ne fehlinterpretation.
ich glaub du hast da was falsch verstanden.
Natürlich gibts verschiedene PVL Typen, aber diese Begründung halte ich für ne fehlinterpretation.

- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Überteuerte Mofapreise der Schweiz!
er hat mir zwei pvls gezeigt.die eine mit ganz normalen kabeln zur spule und eine mit verbindungsstekern zwischen dem kabel so wie bei der aus dem ebay.er sagt die mit den komischen steckern überhitzt schneller (bei ca. 75°) als die andere (welche 80°+ aushält)
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: Überteuerte Mofapreise der Schweiz!
und woher weiss er das dies bei allen vorkommt? kann durchausmöglich sein das er eine bekam die ab Werk schon nicht richtig funktionierte

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Überteuerte Mofapreise der Schweiz!
Frag doch bitte nochmal bei Theo nach, das fehlt sicher noch ein "Puzzle" der Aussage.
...das was er dir gezeigt hat, ist die alte und die neue version.
Kann sein das die alte Version etwas temperaturverträglicher war als die neue (Ja, qualität und so), muss aber nicht.
Die mit den 2 Steckern (kabelschuhen) war meines Wissens einfach der Vorgänger von der mit dem Doppelstecker.
...sonst hat mich der von PVL angeflunkert.
Ob ausser dem Stecker sonst noch ein Unterschied besteht weiss ich nicht (bezogen auf die Qualität), ausschlaggebend in der Funktion ist jedoch die Artikelnummer welche auf der CDI steht und diese ist bei beiden die Selbe. Zumindest bei den beiden die welche ich habe.
...ich kann auch nicht glauben das die Zündung welche ja extra für solches Gebaut wurde bei "normaler" nutzung überhitzen sollte. Sowas verkauft ein namhafter Hersteller wie PVL sicher nicht.
...das was er dir gezeigt hat, ist die alte und die neue version.
Kann sein das die alte Version etwas temperaturverträglicher war als die neue (Ja, qualität und so), muss aber nicht.
Die mit den 2 Steckern (kabelschuhen) war meines Wissens einfach der Vorgänger von der mit dem Doppelstecker.
...sonst hat mich der von PVL angeflunkert.

Ob ausser dem Stecker sonst noch ein Unterschied besteht weiss ich nicht (bezogen auf die Qualität), ausschlaggebend in der Funktion ist jedoch die Artikelnummer welche auf der CDI steht und diese ist bei beiden die Selbe. Zumindest bei den beiden die welche ich habe.
...ich kann auch nicht glauben das die Zündung welche ja extra für solches Gebaut wurde bei "normaler" nutzung überhitzen sollte. Sowas verkauft ein namhafter Hersteller wie PVL sicher nicht.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Überteuerte Mofapreise der Schweiz!
tja, wenn sonst kein Feedback kommt, dann muss man der Gerüchte-Küche eben selber auf den Zahn fühlen.
Ich bin da über diese Herstelleraussage gestolpert welche vielleicht die Erklärung für obiges Gerücht ist:

Ich bin da über diese Herstelleraussage gestolpert welche vielleicht die Erklärung für obiges Gerücht ist:
In diesem Beispiel auf Simpsons bezogen, aber die Problematik besteht natürlich generell.PVL hat geschrieben:Zum Einbau in Simson-Modelle ist eine Adapterplatte notwendig, diese sollte am bestem aus Makrolon (bis 120° Hitzebeständig) mit Stehbolzen zur Aufnahme der PVL-Grundplatte gefertigt werden, da Makrolon isolierend gegen die Wärme aus dem Motor wirkt und den Stator vor Überhitzung schützt.
Die meisten Kunden fertigen sich aber eine Adapterplatte aus Aluminium. Diese Adapterplatte wird zwischen Motorgehäuse und der PVL-Grundplatte verbaut.
Für Simson muß die PVL-Grundplatte einen Durchmesser von 94mm haben, sonst passt die Grundplatte nicht in die Adapterplatte (nicht im Lieferumfang). Bitte nach Kauf immer den gewünschten PVL-Grundplatten-Durchmesser angeben (Standard ist 90mm).
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Überteuerte Mofapreise der Schweiz!
beim aktuellen Eurokurs natürlich wieder ein sehr interessantes Thema...
ich musste mir auch soeben das lachen verkneiffen als ich die Ricardoauktionen durchgeschaut habe.
Hier ein schönes Beispiel:
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 742464054/
http://www.puchshop.de/catalog/psr-70cc ... -2357.html
ok, im Detail nicht ganz das gleiche... aber trotzdem ist so natürlich klar: die Margen der CH Verkäufer darf man sich bei der aktuellen Lage ohne schlechtes Gewissen einsparen und direkt importieren... normalweise nicht so mein Grundgedanke, aber ich vergolde lieber mein Mofa als die Nase von CH Händler.
Da wird wohl auch der Marc vom Mofakult früher oder später nachziehen müssen wenn der Euro so bleibt.
ich musste mir auch soeben das lachen verkneiffen als ich die Ricardoauktionen durchgeschaut habe.
Hier ein schönes Beispiel:
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 742464054/
http://www.puchshop.de/catalog/psr-70cc ... -2357.html
ok, im Detail nicht ganz das gleiche... aber trotzdem ist so natürlich klar: die Margen der CH Verkäufer darf man sich bei der aktuellen Lage ohne schlechtes Gewissen einsparen und direkt importieren... normalweise nicht so mein Grundgedanke, aber ich vergolde lieber mein Mofa als die Nase von CH Händler.
Da wird wohl auch der Marc vom Mofakult früher oder später nachziehen müssen wenn der Euro so bleibt.
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 756
- Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
- Wohnort: Graubünden
Re: Überteuerte Mofapreise der Schweiz!
Ich finde voralem Kleinteile sind hier sehr teuer.
Das sumiert sich noch schnell mal.
Das sumiert sich noch schnell mal.
Re: Überteuerte Mofapreise der Schweiz!
Das durfte ich beim Kauf meiner Puch Velux x 30 neulich auch feststellen! Komme aus DE, aber wohne seit Sommer in Zermatt und an die Preise musste ich mich auch erstmal gewöhnen. Der Umzug war beruflich bedingt und das Jobangebot konnte ich nicht abschlagen und so bin ich nun zugezogener Schweizer! Dafür muss ich aber sagen, dass die Zinsen für Hypotheken hier sehr attraktiv sind hehe. Hatte einen Hypothekenrechner online im Netz bemüht und dieser versprach gute Prognosen, so dass ich mit dem Bau des Eigenheims begonnen habe und mittlerweile auch drin wohne...
- Hüere Bodschi
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
- Wohnort: Naters
Re: Überteuerte Mofapreise der Schweiz!
Aber du erzählst uns nicht wirklich, dass du in Zermatt ein Eigenheim gebaut hast und gleichzeitig über überteuerte Mofapreise diskutierst 

SaxonettePrior221CHA-M(1968,)
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024