nachdem nun ein Kollege seit längerem seine DS60 fährt und wir zusammen schon öfters ne Ausfahrt unternommen haben, habe ich auch gefallen an dem Teil gefunden.
Hier geht's zum damaligen Projektethread: Betreff: Puch DS60R - 3 Gang HG
Der Zufall wollte es so

Rostig, alt und gamlig... aber komplett.

Papiere konnten zum Glück noch gefunden werden. Ausweis bzw. Zulassung aus Österreich, dazu das nötige 13.20 Zollformular.
Damit lässt sich was anfangen.
Vermutlich wird das die erste DS60 sein welche in der Schweiz zugelassen wird.
Hierbei handelt es sich um die Luxusversion des DS50 welche weiter verbreitet waren, zumindest in Österreich.
Es hat 60ccm und größere Überstromkanäle als das DS50. Es wird somit schon als Kleinmotorrad versichert, wobei das bei uns natürlich keinen Unterschied macht.
Gebaut wurden diese lediglich zwischen 1960 und 1966...
Auch speziell an dem Modell ist, dass es eine 3 Gang Fussschaltung oder eher Fersenschaltung hat, welche damals gegen Aufpreis als Zubehör anstelle des Handschalters erhältlich war.
Sandalettenfreundlich quasi

Hier mal Bilder davon:





Noch mehr Rost:

...und noch mehr Rost:

Ein schönes Detail das nur noch an den originalen DS60R zu finden ist, ist der Vergaserüberlaufschutz.
Dieser verhindert das Benzin auf den heissen Motor tropfen kann.
Stattdessen wird es aufgefangen und über den Schlauch nach unten gleitet.

Doof nur, dass da unten wo der Schlauch hinführt der Auspuff sitzt

Hier noch ein Detailfoto das mir irgendwie besonders gut gefällt.

Inzwischen wurde das ganze Teil zerlegt und grob gereinigt.
Als nächstes geht's zum Sandstrahlen.
Der Motor sass fest. komplett "verhockät dä cheib"...
Auch Tagelanges einweichen im WD40 half nur bedingt, doch mit ein bisschen Gewalt löste sich dann der Zylinder vom Kolben. Das wird ein Spass... aber der wird wieder. könnte schlimmer sein.


Die KW ist natürlich durch... aber im Gegensatz zum verrosteten Beinschild und dem Auspuff macht mir das weniger Sorgen.
Davon gibt's dann später mehr.
hier noch ein Bild vom Zylinder, auch der kann mit wenig Aufwand gerettet werden.


Albumlink