HILFE: Sachs 508 (504)

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Koca
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Fr 16. Okt 2015, 18:37
Wohnort: Basel

HILFE: Sachs 508 (504)

Beitrag von Koca »

Guten Tag

Ich habe eine Maturarbeit zu erledigen. Es ist sehr DRINGEND!!! BITTE UM HILFE!!!

Ich habe mein Sachs 508 Motor komplett auseinandergenommen, gereinigt, revidiert und wieder zusammengesetzt. Dabei habe ich die Reparaturanleitung vom Sachs Motor 504 genommen, da ich nur diese gefunden habe und da die sehr ähnlich ist. Ich habe nun das Problem, dass mein Mofa nicht mehr anspringt. Einmal ist es kurz gegangen, ca. 3 Tage, danach hat es komplett aufgegeben. GLAUBT MIR: Ich habe alles probiert seit 3 Monaten, es geht einfach nicht und ich bin an meiner Geduldsgrenze angekommen.

Ich habe geprüft:
-Die Zündung: Sie funktioniert, keine kaputten Teile
-Zündkerze: Eine neue gekauft. Probiert: Es entsteht ein Funken.
-Vergaser: Alles in Benzin gelassen und anschliessend mit Bremsenreiniger und Zahnbürste gereinigt.
-Hauptdüse gründlich gereinigt

Es entsteht ein Funken. Ich konnte mir also nur folgendes erklären: Das Problem liegt entweder irgendwo im Vergaser oder im falschen ZündZEITPUNKT. Zündzeitpunkt kontrolliert und neu eingestellt, die muss richtig sein. Vergaser alles überprüft, sollte auch stimmen.

ICH BITTE UM HILFE.
GIBT ES EVENTUELL BASTLER MIT DENEN ICH MICH ZUSAMMENSETZEN KÖNNTE? ODER GIBT ES MECHANIKER BEI DENEN ICH DABEI SEI KANN BEI DER REPERATUR, NATÜRLICH AUF GELD..

Danke...
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: HILFE: Sachs 508 (504)

Beitrag von Puch Velux »

Ist die Zündkerze nach einem Startversuch nass? Wenn ja sollte es der vergaser nicht sein.
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: HILFE: Sachs 508 (504)

Beitrag von Babaloo »

Erstmal herzlich willkommen bei uns!!

Als Mechaniker kannst Du gerne bei mir vorbeischauen, helfe dir gerne. Der Haken an der Geshichte ist der, meine Werkstatt liegt fast am anderen Ende der Schweiz... Such mal nach Tom Tigra, er lebt in Deiner gegend, evtl kann er dich ja mitnehmen wenn er eh zu mir kommt.

Aber mal ganz was anderes...
Auf der Kurbelwelle hats so ein kleinen Halbmond, der dort in einer Nute liegt.
Ist der da? Wenn ja, ist er beim Aufstecken des Schwungrades evtl rausgefallen?
Oder wurde beim aufsetzen des Schwungrades die Position verwechselt so dass der Keil jetzt nicht in der Kerbe des Schwungrades liegt?

Beim 508er ists verdammt schwer die Zündplatte verdreht einzubauen, aber es geht. Sicher dass die in der korrekten Lage sitzt?
Wenn das nichts hilft, schau mal hier:
viewtopic.php?f=18&t=19166" onclick="window.open(this.href);return false;
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Koca
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Fr 16. Okt 2015, 18:37
Wohnort: Basel

Re: HILFE: Sachs 508 (504)

Beitrag von Koca »

Auf das mit der Zündkerze habe ich mich nicht geachtet, guter Tipp danke!

Vielen Dank für die Mithilfe Babalo!
Der Schwungradkeil ist gebrochen, aber ich habe einen neuen gekauft.
Zündplatte muss richtig sein anders rum ist der Zündkabel eingeklemmt.
Ich suche nach Tom Tigra und melde mich bei ihm, DANKE!!!

Danke euch
Koca
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Fr 16. Okt 2015, 18:37
Wohnort: Basel

Re: HILFE: Sachs 508 (504)

Beitrag von Koca »

Hallo zusammen

Ich habe grad eben die Zündkerze angeschaut die Hatte bisschen Tröpfchen auf der Elektrode. Die Zündkerze habe ich gestern gekauft. Also somit läuft der Vergaser. Also kann der Problem nur bei der Zündung liegen.

Dass die Zündkerze funktioniert ist logisch. Ob sie funkt habe ich überprüft, sie funkt. (Sollte Video hochgeladen haben)

Jetzt kann nur noch sein, dass es im falschen MOMENT den Funken gibt. Aber das kann irgendwie AUCH nicht sein, weil sich der Unterbrecher genau dann öffnet, wenn die Kerbe sich mit "M" deckt. und ich habe grob nachgeschaut, ob die Achse verschoben ist. Aber die Zündung erfolgt wirklich ein paar mm vor OT. Ich verstehe es nicht

Kann der Funken vielleicht zu "schwach" sein. Oder was denkt ihr?

Verzweiflungggggg....
Benutzeravatar
Dominik80460
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 317
Registriert: Di 5. Aug 2014, 13:51
Wohnort: Wila

Re: HILFE: Sachs 508 (504)

Beitrag von Dominik80460 »

Das kann durchaus sein, was für ein unterbrecher abstand hast du? es könnte auch einen defekten kondensator die ursache sein
-Sachs 503 50ccm HG Breitwand : https://goo.gl/Xs8xNm" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;

*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
Antworten