ist ja gut und recht... aber bei den alten Ori Zylindern die Plombe ziehen ist DUMM!
n bisschen drüber nachdenken, kurz mal rechnen und feststellen das man aus diversen Gründen die Finger vom Orizylinder lassen sollte
bei irgend einem Nachbau ok, aber die alten sollte man original belassen.
Auch wenn man noch einen übrig hat, auch dann sollte man den nicht kaputt machen bzw. verändern.
Ausnahmen sind solche die schon abgebrochene Kühlrippen oder dergleichen haben.
Defekte Ein- oder Auslassgewinde sind jedoch KEIN Grund, die kann man reparieren.
und schlussendlich ist es eh egal ob man nen Rennsatz hat oder nicht, weil frisiert ist frisiert. Ob da nun ein CH12 drauf ist oder nicht ist dem Kontrolleur egal. Die Busse ist die gleiche.
Besser nen nicht plombierten Nachbauzylinder verwenden. Das bringt mehr Leistung, birgt kein Risiko das beim modifizieren was kaputt gemacht wird und wenn man will kann man jederzeit den Orizylinder wieder montieren.
Somit hat man auch keinen Wertverlust.
...das kann man nie genug betonen... aber leider gibts so Globis die es dennoch nicht glauben...
