Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
wenn es einen Kickstarter hat, dann ist es wohl ein Österreichischer Motor.
Die hatten dort in der Regel keine X30 Sport.
Klingt irgendwie nach einen lustigen haufen, bunt gemischt.
Mach n Foto vom original, sonst kann man da noch lange spekulieren.
auf dem Rahmen muss irgendwo eine CHxxxx Nummer eingestantzt sein.
Dann ist es auch ein Rahmen der in der CH zugelassen ist.
Nur anhand der Rahmennummer kannst du nur nachfragen ob diese als geklaut gemeldet und registriert wurde.
Die hatten dort in der Regel keine X30 Sport.
Klingt irgendwie nach einen lustigen haufen, bunt gemischt.
Mach n Foto vom original, sonst kann man da noch lange spekulieren.
auf dem Rahmen muss irgendwo eine CHxxxx Nummer eingestantzt sein.
Dann ist es auch ein Rahmen der in der CH zugelassen ist.
Nur anhand der Rahmennummer kannst du nur nachfragen ob diese als geklaut gemeldet und registriert wurde.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hilft das weiter?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
EDIT: Überlegungsfehler -.-
Zuletzt geändert von addy33 am So 16. Aug 2015, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Das hat keinen Kickstarter 

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ist die erwähnte deutsche Version. ich würde sagen es ist ein Import ohne CH Matrikulierung.
Das es die bei uns auch so gegeben hat wäre mir komplett neu.
Das es die bei uns auch so gegeben hat wäre mir komplett neu.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Danke...gluglu81 hat geschrieben:Ist die erwähnte deutsche Version. ich würde sagen es ist ein Import ohne CH Matrikulierung.
Das es die bei uns auch so gegeben hat wäre mir komplett neu.
Ich habe in meiner Jugend diverse Mofa gesehen und solch eins wäre mir nie aufgefallen.
Wen ich jetzt 100% versichert sein möchte, kann ich mit diesen Angaben (Bild vom Rahmen) beim svsa vorbei und die könnten mir es noch bestätigen?
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ch Mofa Rahmen haben irgendwo am Rahmen die Typenschein-Nummer eingeschlagen => zB: ... CH-1234 .. CH-steht für (jawohl) Schweiz, 1234 ist ein fortlaufende Nummer, die auf den entsprechenden Typenschein verweist, auf dem wiederum spezifiziert ist, wie das Mofa Typengeprüft wurde.. wenn der Rahmen nirgends eine CH-Nummer hat, war der Hödi in der Schweiz nie Typengeprüft.
Bsp.. CH 7093
Bsp.. CH 7093
- Dateianhänge
-
- Typenprüfung Hercules 1.jpg (60.71 KiB) 1949 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Bikeman am Mo 17. Aug 2015, 06:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
interessant bei diesen typisierungen ist, dass manchmal mehr und manchmal weniger drin steht.... (z.b. steht bei einigen dB zahl bei anzahl umdrehungen, umdrehungen bei 30kmh etc.
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 316
- Registriert: Do 2. Okt 2014, 10:48
- Wohnort: Innerschweiz
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
hab ich heute auf Ebay.de gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Tomos-Classic-XL ... 25ab63ac61" onclick="window.open(this.href);return false;
Bin kein Tomos Fan, aber der Preis ist heiss, kmh 45 und Fussraster, sieht man mal wieder, wie in der Schweiz die Leute abgezockt werden.
http://www.ebay.de/itm/Tomos-Classic-XL ... 25ab63ac61" onclick="window.open(this.href);return false;
Bin kein Tomos Fan, aber der Preis ist heiss, kmh 45 und Fussraster, sieht man mal wieder, wie in der Schweiz die Leute abgezockt werden.

TÖFFLICLUB KOLBENHOBLER INNERSCHWIIZ
Since 2010
http://www.kolbenhobler.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ist gebraucht.
ist ein Tomos.
ist die 45kmh Version.
ist in Deutschland.
...also dafür ist es ja schon fast etwas zu teuer...
Das der Neupreis in der Schweiz für sowas zu hoch ist, ja das ist bekannt. Sind die Dinger sowieso.
Den Occassionsmarkt jedoch bestimmen die Privatverkäufer sowie Angebot und Nachfrage.
Ich denke da muss man schon realistisch bleiben. Immerhin steckt in so einem Mofa viel arbeit und genau betrachtet auch nicht wenig Geld.
Das Problem ist eher dass in den Köpfen der (älteren) Leute noch immer die Wegwerfpreise nach Einführung der Helmpflicht präsent sind.
Diese waren natürlich unter allem was vorstellbar ist... damals... vor 10-20 Jahren.
Dazu kommt das der Franken bezogen auf die Kaufkraft heute auch weniger Wert ist als damals noch.
ist ein Tomos.
ist die 45kmh Version.
ist in Deutschland.
...also dafür ist es ja schon fast etwas zu teuer...
Das der Neupreis in der Schweiz für sowas zu hoch ist, ja das ist bekannt. Sind die Dinger sowieso.
Den Occassionsmarkt jedoch bestimmen die Privatverkäufer sowie Angebot und Nachfrage.
Ich denke da muss man schon realistisch bleiben. Immerhin steckt in so einem Mofa viel arbeit und genau betrachtet auch nicht wenig Geld.
Das Problem ist eher dass in den Köpfen der (älteren) Leute noch immer die Wegwerfpreise nach Einführung der Helmpflicht präsent sind.
Diese waren natürlich unter allem was vorstellbar ist... damals... vor 10-20 Jahren.
Dazu kommt das der Franken bezogen auf die Kaufkraft heute auch weniger Wert ist als damals noch.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Mein 22mm Ori Puchauspuff ist sehr laut woran kann das liegen?
Die Verbindung Zylinder-Krümmer ist 100pro dicht, das Geräusch kommt hinten raus. Fehlt da vielleicht etwas?
Ich habe den Topf mal auseinandergenommen:
- Krümmer mit langem rohr und langem Stäbchen
Da kommt der Topf drauf, im Topf ist die Schikane. Dann kommt ein Röhrchen mit 2 Löchern dann die Abschlussmuttern zum
festziehen
Die Verbindung Zylinder-Krümmer ist 100pro dicht, das Geräusch kommt hinten raus. Fehlt da vielleicht etwas?
Ich habe den Topf mal auseinandergenommen:
- Krümmer mit langem rohr und langem Stäbchen
Da kommt der Topf drauf, im Topf ist die Schikane. Dann kommt ein Röhrchen mit 2 Löchern dann die Abschlussmuttern zum
festziehen
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ich habe einen Puch z50 Motor mit Doppelzug Schaltwippe, wie muss ich das mit den Kabeln machen sind das Spezielle oder sind das zwei normale kabel aber wie muss ich die verbinden?
-
- Lehrling
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 12:57
- Wohnort: Hinterfultigen
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Nimm die schikane raus. An der schikane hinten hat es einen dichtring. Ich würde einen neuen originalen dichtring nehmen und das problem sollte gelöst sein.
Puch Maxi S
Rixe RS 503 Hg
Sachs Prior 502 ( Restaurieren)
Pony Junior 503 Hg
Rixe RS 503 Hg
Sachs Prior 502 ( Restaurieren)
Pony Junior 503 Hg
- 2takt blitz
- Forum Bewohner
- Beiträge: 282
- Registriert: So 6. Okt 2013, 19:35
- Wohnort: Luzern
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Was ist eine gute und stabile Gabel für ein Maxi?
Passt eine 503 Hercules Gabel ins Maxi?
Passt eine 503 Hercules Gabel ins Maxi?
Mitglied vom Mofaclub ,, Red Hornet ,,
Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt
Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
.. hier => https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeug ... 767730144/" onclick="window.open(this.href);return false; .. ist (glaub) ne Herculesgabel in der Puchversion.. Aufnahmen für den Bremsanker, Schutzblechbefestigung und untere Gabelbrücke (mit Schloss) sind anders.. kA ob der Schaftrohr¢ und die Schaftrohrlänge auch anders sind..
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
so ideal ist die nicht... ist für damals ne gute sexy Gabel gewesen, aber je nachdem eben doch nicht ideal.
Für original aber mehr als ausreichend, n bisschen weich find ich sie.
wenn du ne stabile gabel willst die auch als Fahrwerk durchgeht, dann nimm ne Staco, Harry oder zb. eine von nem Alpa Bora.
Gibt auch noch diverse andere Mofas die solche baugleiche hatten.
Was du mit der "503 Hercules Gabel" genau für eine meinst weiss ich nicht. Hast du ein Bild?
Ob die dann an ein Maxi passt musst du gucken. Ich glaube das Steuerrohr war bei den 503 länger aber sonst gleich.
Je nach Aufbau gehts bei einigen Gabeln fast problemlos, andere gehen nicht oder nur mit "nachhelfen".
Das richtige Lager zu finden ist auch nicht immer ganz einfach bei solchen Umbauten.
Für original aber mehr als ausreichend, n bisschen weich find ich sie.
wenn du ne stabile gabel willst die auch als Fahrwerk durchgeht, dann nimm ne Staco, Harry oder zb. eine von nem Alpa Bora.
Gibt auch noch diverse andere Mofas die solche baugleiche hatten.
Was du mit der "503 Hercules Gabel" genau für eine meinst weiss ich nicht. Hast du ein Bild?
Ob die dann an ein Maxi passt musst du gucken. Ich glaube das Steuerrohr war bei den 503 länger aber sonst gleich.
Je nach Aufbau gehts bei einigen Gabeln fast problemlos, andere gehen nicht oder nur mit "nachhelfen".
Das richtige Lager zu finden ist auch nicht immer ganz einfach bei solchen Umbauten.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
die hercules gabel, der hercules mofas (Alu version) ist ne seeehr stabile gabel... auch etwas breiter... aber ich glaube das steuerrohr bei hercules ist länger als bei puch...
- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Die Frage wird wohl dann auch so sein, wenn Du das Mofa beim Strassenverkehrsamt oder Mech vorführen gehst, ob der Dir die Staco oder Harry auch abnimmt, bzw. Du mit dem Mofa so durchkommst.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
von einer Alu-Herculesgabel habe ich etz aber noch gar nich gehört.. Bild ??addy33 hat geschrieben:die hercules gabel, der hercules mofas (Alu version) ist ne seeehr stabile gabel...
Mit Herculesgabel gemeint ist normalerweise die da..

.. die gab's zuerst als Originalteil an den alten Herculesrahmen mit 502 und 503 Motoren, später als verchromte Version zum Nachrüsten.. noch später in der breiten und längeren Ausführung und auch mit den Gummibälgen.. und eben auch in Puchversion mitz geänderten Standrohren.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
die sieht dann ähnlich aus wie die Staco:

zb. bei den Ponys gabs die auch:

oder:

zb. bei den Ponys gabs die auch:

oder:
