Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

silverfox
Kenner
Kenner
Beiträge: 67
Registriert: So 9. Aug 2015, 11:46
Wohnort: Lyss

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von silverfox »

Nein, Nummer ist keine mehr dran.
Das Mofa stand lange in einer Scheune. Werde aber bei der Polizei abklären ob es als gestohlen gemeldet wurde.
Danke :thumbup
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor »

Okay, dann viel Glück.
Was soll das gute Stück kosten und hast mal ein Bild gemacht?
silverfox
Kenner
Kenner
Beiträge: 67
Registriert: So 9. Aug 2015, 11:46
Wohnort: Lyss

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von silverfox »

Der Preis ist noch in Verhandlung... Hoffe das ich es um die 500.- bekomme.
Bild habe ich keins gemacht, sieht aber diesem (Abgesehen von der Farbe sehr ähnlich)
puch-x30-04.jpg
puch-x30-04.jpg (26.7 KiB) 1684 mal betrachtet
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor »

Schaust mal. Aber denke je nach Zustand muss man am Preis was machen können. Scheunenfund eben.
#Chillig
User
User
Beiträge: 26
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 00:26
Wohnort: Häfelfingen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von #Chillig »

Sind auf den puch velux, sachs räder?
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

ja, Puch hat selbst nur sehr wenige Räder mit eigenem Branding/Logo gebaut.
Das meiste sind Sachs, Grimeca usw...

silverfox hat geschrieben:Der Preis ist noch in Verhandlung... Hoffe das ich es um die 500.- bekomme.
Bild habe ich keins gemacht, sieht aber diesem (Abgesehen von der Farbe sehr ähnlich)
Bild
sag doch dem Jungen bitte mal einer von den Experten das es sich hier auf dem FOTO um ein DEUTSCHES IMPORTMODEL vor Nase hat welches so in der CH nicht Typisiert wurde... :facepalm:
kurz gesagt: du kannst es legal gar nicht als Mofa vorführen weil es keine CH Papier dazu gibt und nie gegeben hat. Du müsstest es streng genommen selber Importieren und eine Einzelabnahme machen, was sich überhaupt nicht lohnt.

Dennoch ist es ein Puch X30 Sport mit spezifischen Teilen dran welche doch einen gewissen Wert als Einzelteile haben.
500.- ist jedoch ein bisschen hoch gegriffen.
  • Hinterrad ist nicht verwendbar
    Motor hat die falsche Seitenabdeckung
    Rahmen ist unbrauchbar
Lass dich nicht verarschen... es gibt viele die solche Modelle aus Deutschland günstig importieren und dann hier als X30 teuer verkaufen wollen.
Dabei kommen dann so Geschichten wie Scheunenfund und darum keine Papiere usw... blabla... :evil:


Generell wird mit den Spörtlern viel Schabernack betrieben.
- Importe aus Deutschland mit den Pedalen direkt zum Motor.
- X30 Automatenrahmen mit gefederter Schwinge die man schnell angeschweißt und "schwarz" um typisiert werden.

wird wohl keiner Merken aber dennoch teuer Geld dafür verlangt. :evil:

:arrow: ich muss wohl mal ne Aufklärungskampagne betreiben und die ganzen Merkmale eines ORIGINALEN X30 Sport auflisten...
BildBildBildBildBildBild
silverfox
Kenner
Kenner
Beiträge: 67
Registriert: So 9. Aug 2015, 11:46
Wohnort: Lyss

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von silverfox »

@gluglu81
Gut zu wissen. Da wurde ich wohl bis jetzt nicht immer 100% wahrheitsgetreu beraten.
Schade aber, mir würde es so sehr gefallen. Ich dachte nur „wow Handgeschaltetes Puch wo noch toll aussieht“
Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs alpa Turbo »

Zeig mal ein Bild von deinem, du sagst ja es sieht ähnlich aus.

Und wenns ein ch ist, ist 500 mit hoher warscheinlichkeit kein schlechter Preis.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

naja, du kannst es kaufen und dir einen originalen CH Rahmen von einem X30 irgendwo kaufen und die Teile umschrauben.

Anfangs ist es ja egal wenn da die Pedalen direkt in den Motor gehen. Es muss dir ja gefallen.
Streben brauchst du natürlich schon auch anstelle der Federn für die Schwinge. Aber sonst hast du dann ja alles.

Mit etwas Glück ergatterst du einen X30 Rahmen mit CH Typisierung sowie solche Streben (kannst du auch selber machen) und hast für wenig Geld mehr doch das was du möchtest.

Sonst kostet dich so ein kompletter X30 der hier Zulassungsfaehig ist Minimum 1500 bis 2000.-
:arrow: darunter ist ein Schnäppchen und mit Vorsicht zu begutachten.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
<MaxiFan>
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 484
Registriert: So 17. Nov 2013, 19:09
Wohnort: Grabserberg SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von <MaxiFan> »

ne frage an die dell'orto profis:
welche der etwa 20 düsennadeln brauch ich für einen 15er phbg BS? bei cycle-tech sind die eben durchnummeriert mit w1-w25, weiss aber nicht welche jetzt da richtig ist
sachs - nothing left to say
silverfox
Kenner
Kenner
Beiträge: 67
Registriert: So 9. Aug 2015, 11:46
Wohnort: Lyss

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von silverfox »

Habe leider keine Bilder... und das ganze läuft aktuell noch über 2ecken.
Befürchte aber, das gluglu81 recht haben wird.

Ich lese mich schon längere Zeit durch das Forum. Jetzt habe ich in einem anderen Thread was gefunden, dass mir neue Fragen aufwirft.
Da dieses X30 ziemlich sicher keine Typisierungsnummer hat (TS-CH), wird es nicht als Mofa (Kat. M) zugelassen. Als was würde es dann zugelassen?
Eine ähnliche Frage stellt sich bei einem Kollege der ein „Pösteler Mofa“ kaufen könnte. Wen ich das hier richtig gelesen habe, braucht man für dieses eine andere Prüfung!?
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

die sind Kategorie F, also ab 16 wie früher die 45er mit grosser Gelber Nummerntafel.
heute sind das die Roller mit Weisser Nummerntafel... aber die Prüfung ist ne andere. komplizierte Geschichte...
BildBildBildBildBildBild
silverfox
Kenner
Kenner
Beiträge: 67
Registriert: So 9. Aug 2015, 11:46
Wohnort: Lyss

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von silverfox »

Du würdest nicht für mich Versuchen, dieses in kürze zu erläutern? :hilfe
Für uns beide würde dies keine Rolle spielen, da wir im Besitz der Kat. A sind.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

es kommt hald drauf an...
frueher hatte man mit Kat. B, also autoausweis teilweise noch die 125er geschenkt bekommen.
Das Glück hatte ich nicht mehr.
Aber die 45kmh Roller usw. mit grosser Gelber Nummerntafel darf ich mit dem B Ausweis fahren.

die neuen Roller ab 16J welche eine Weisse Nummerntafel haben darf ich aber damit nicht mehr fahren, dazu muss ich die Kat A(?) fuer die 125er machen, also die 8 Fahrstunden und dann umschreiben (Pruefungsfrei).
BildBildBildBildBildBild
silverfox
Kenner
Kenner
Beiträge: 67
Registriert: So 9. Aug 2015, 11:46
Wohnort: Lyss

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von silverfox »

Dann würde ein altes Pösteler Mofa heute mit weisen Nummern herum fahren?
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor »

Laut Versicherungsexperte nur dann, wenn es keine gelben Nummern mehr gibt. Zwingend allerdings ist, dass der Roller nur 45 km/h fährt. Sprich ist mit einem weissen Schild ein Geschwindigkeitsbegrenzungs-Kleber sprich 45er Kleber zu montieren.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

soweit ich weiss sind die Gelben immer noch in Betrieb... aber da kenn ich mich nicht aus.

fakt ist>
Gelb klein ist ein Mofa 30kmh und braucht irgend eine TS CH... Nummer
Gelb Gross ist 45kmh
Weisses Schild je nach Ausweiseintrag bzw. kleber.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

ich würde etz meinen, es ist so..

A1 => ab 16 Jahre: max 50 cm3 / < 4 kW => < 45 k/h => gelbes Kontrollschild
A1 => ab 16 Jahre: max 50 cm3 / < 4 kW => > 45 k/h => weisses Kontrollschild
A1 => ab 18 Jahre: max 125 cm3 / < 11 kW => weisses Kontrollschild
A beschränkt => ab 18 Jahre: < 25 kW => weisses Kontrollschild
A => ab 18 Jahre: > 25 kW => weisses Kontrollschild

Bildli der Nummerschilder => http://www.morger.net/Autoschilder.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
<MaxiFan>
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 484
Registriert: So 17. Nov 2013, 19:09
Wohnort: Grabserberg SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von <MaxiFan> »

ne frage an die dell'orto profis:
welche der etwa 20 düsennadeln brauch ich für einen 15er phbg BS? bei cycle-tech sind die eben durchnummeriert mit w1-w25, weiss aber nicht welche jetzt da richtig ist

poste das hier nochmal sonst siehts ja niemand ;)
sachs - nothing left to say
silverfox
Kenner
Kenner
Beiträge: 67
Registriert: So 9. Aug 2015, 11:46
Wohnort: Lyss

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von silverfox »

Bikeman hat geschrieben:ich würde etz meinen, es ist so..

A1 => ab 16 Jahre: max 50 cm3 / < 4 kW => < 45 k/h => gelbes Kontrollschild
A1 => ab 16 Jahre: max 50 cm3 / < 4 kW => > 45 k/h => weisses Kontrollschild
A1 => ab 18 Jahre: max 125 cm3 / < 11 kW => weisses Kontrollschild
A beschränkt => ab 18 Jahre: < 25 kW => weisses Kontrollschild
A => ab 18 Jahre: > 25 kW => weisses Kontrollschild

Bildli der Nummerschilder => http://www.morger.net/Autoschilder.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Das würde an einem Mofa speziell aussehen
weiter unten http://www.morger.net/Autoschilder.htm hat es ein Bild mit einem Velosolex und einer grossen Nummer
Antworten