Puch DS60R - 3 Gang HG
Moderator: MOD auf Probe
Re: Puch DS60R - 3 Gang HG
Auf dem Video siehts nicht wirklich schnell aus ^^
Dir ist da noch ein spezielles Auto entgegengefahren, evtl. ist es dir aufgefallen..
Dir ist da noch ein spezielles Auto entgegengefahren, evtl. ist es dir aufgefallen..

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Puch DS60R - 3 Gang HG
Haha ja ein Renault Twizy



- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch DS60R - 3 Gang HG
jaja, ne GoPro wär echt nicht verkehrt.
Geschwindigkeit liegt so bei 50-60kmh. Bei der Steigung ganz akzeptabel.
jop, das "Ding" mit den Rädern hab ich gesehen...

Geschwindigkeit liegt so bei 50-60kmh. Bei der Steigung ganz akzeptabel.

jop, das "Ding" mit den Rädern hab ich gesehen...

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch DS60R - 3 Gang HG
es ging was weiter... und das verwirrt...
bisher war ein 19er Delorto PHBG verbaut, mit Frischölschmieranschluss (nicht verwendet, ist abgedichtet!).
Düse: 98er
neu:
19er Delorto PHBG ohne Frischölschmierung.
Düse 98 --> viel zu Fett, ist jedoch angesprungen...
ohne luftfilter spritzte das Gemisch ca. 50cm aus dem vergaser raus.
...also wurden mal kleinere Düsen ausprobiert...
nun ist eine 56er Düse drin und er läuft immernoch zu Fett, wäre aber so fahrbar.
Nadelstellung, Düsenschraube alles ausprobiert.
Nebendüsengrösse 50 und 60 (also original).
das kann doch so nicht sein...
wer weiss Rat?
bisher war ein 19er Delorto PHBG verbaut, mit Frischölschmieranschluss (nicht verwendet, ist abgedichtet!).
Düse: 98er

neu:
19er Delorto PHBG ohne Frischölschmierung.
Düse 98 --> viel zu Fett, ist jedoch angesprungen...
ohne luftfilter spritzte das Gemisch ca. 50cm aus dem vergaser raus.
...also wurden mal kleinere Düsen ausprobiert...

Nadelstellung, Düsenschraube alles ausprobiert.
Nebendüsengrösse 50 und 60 (also original).
das kann doch so nicht sein...
wer weiss Rat?
Re: Puch DS60R - 3 Gang HG
hatte exakt das gleiche problem und habe keine lösung gefunden.
ist dein vergaser ein AS oder ein CS ?
ist dein vergaser ein AS oder ein CS ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch DS60R - 3 Gang HG
der mit Frischölanschluss ist glaube ein CS und der andere ? hmm... dann wohl der AS?
muss nächstes mal schauen ums genau zu sagen.
kann ja nicht sein das dies so nicht funktionieren soll...
muss nächstes mal schauen ums genau zu sagen.
kann ja nicht sein das dies so nicht funktionieren soll...

Re: Puch DS60R - 3 Gang HG
jo stimmt der mit ölanschluss ist der CS
ich hatte zuerst auch einen phbg mit ölanschluss (zugemacht), da lief er auch normal, jetzt hab ich einen phbg ohne ölanschluss und habe ganz genau das gleiche problem wie du.
ich hatte zuerst auch einen phbg mit ölanschluss (zugemacht), da lief er auch normal, jetzt hab ich einen phbg ohne ölanschluss und habe ganz genau das gleiche problem wie du.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch DS60R - 3 Gang HG
hier ging einiges weiter... die alte Dame läuft wie ne eins.
es ist soweit abgeschlossen, wurde erneut neu aufgebaut und lackiert und jetzt BLING BLING...
ein paar Details:
neu ist ein 4 gang Motor montiert. (Der ori Motor liegt revidiert, konserviert in einer Kiste.)
Die Dichtflaeche wurde aufgeschweisst sowie 19.5er Dellorto und ein 45er "R" Zylinder verbaut.
nix mehr mit dem Maxi davon fahren...
aufwärts 60, gerade aus 80...
schon geil, der hat keine Geschwindigkeitsbegrenzung eingetragen und mit der weissen Nummerntafel interessierts auch keinen.
Irgendwie hab ich an dem Ding gefallen gefunden und wie es der Zufall wollte, hat es sich ergeben das ich hier zu Lande eins gefunden habe das sogar Zollpapiere besitzt.
dieses Modell DS60R wurde von 1960 bis 1966 gebaut... gerade mal 27.469 Stück wurden produziert.
im Vergleich: die kleinere fast Baugleiche DS50 wurde 283.554 mal gebaut. *infos lt. Wikipedia
Leider hab ich noch kein aktuelles Foto davon
es ist soweit abgeschlossen, wurde erneut neu aufgebaut und lackiert und jetzt BLING BLING...
ein paar Details:
neu ist ein 4 gang Motor montiert. (Der ori Motor liegt revidiert, konserviert in einer Kiste.)
Die Dichtflaeche wurde aufgeschweisst sowie 19.5er Dellorto und ein 45er "R" Zylinder verbaut.
nix mehr mit dem Maxi davon fahren...


schon geil, der hat keine Geschwindigkeitsbegrenzung eingetragen und mit der weissen Nummerntafel interessierts auch keinen.
Irgendwie hab ich an dem Ding gefallen gefunden und wie es der Zufall wollte, hat es sich ergeben das ich hier zu Lande eins gefunden habe das sogar Zollpapiere besitzt.

dieses Modell DS60R wurde von 1960 bis 1966 gebaut... gerade mal 27.469 Stück wurden produziert.
im Vergleich: die kleinere fast Baugleiche DS50 wurde 283.554 mal gebaut. *infos lt. Wikipedia
Leider hab ich noch kein aktuelles Foto davon
