ich bin echt am Verzweifeln, deshalb versuche ich so detailgetreu wie möglich zu schreiben. Ich habe 2 Mofas, 2x Puch Maxi S. Das eine ist jedoch ohne Ausweis, dort war bis vor 3 Tagen ein 43.5mm Metrakit montiert, logischerweise Rennsatzsperre weg, passender Kolben und Ansaugstutzen. Vergaser ist ein 15mm (glaube Bing Nachbau), Düsengrösse: 66 (sofern ich die Zahl korrekt lesen konnte) ebenso ein grösserer Auspuff, aussehen wie Original, müsste 28mm sein. Luftfilter Original, Plombe entfernt.
Dieses Mofa bekam ich vor 3 Monaten geschenkt, lief tip top. Da jedoch ohne Ausweis, habe ich mein ebenfalls korrekt laufendes anderes Mofa auseinander genommen, und umgebaut.
Was wurde erledigt:
Motor gereinigt (nicht zerlegt), Kolben demontiert und in Benzin eingelegt (schadet den Kolbenringen doch nicht?!) Vergaser, ASS, Auspuff und sonstige, hier nicht relevanten Teile (eigentlich alles ^^) peinlich genau gesäubert. Zylinder und Kopf wurden geschliffen (nicht getunt, nur den alten Lack runter gemacht), neu lackiert , und im Backofen bei 200 Grad 1h lang eingebrannt. (Dichtflächen logischerweise nicht)
Nun da alles glänzte, habe ich zusammengebaut. Anmerkung: Einzig der Motor ist von meinem Mofa, Rest wurde übernommen vom „frisierten“. Rennsatzsperre wurde sorgfältig weg gedremelt und abgesaugt. Dichtungen wurde alle neu montiert.
Ergebnis: Motor läuft nur wenn ich Vollgas gebe, ohne Luftfilter. Sobald ich kein Gas mehr gebe, stirbt er ab. Falschluft ist fast nicht möglich, wüsste nicht von wo. Vergaser wurde extra nachgereinigt, ist also auch ok. Die Einstellschraube am Vergaser bringt keine Änderung. Wenn ich den Luftfilter montiere läuft das Mofa gar nicht. Auspuff raucht beim Gas geben.
Was wurde gemacht:
- Düse von 66 auf Original 50 gewechselt. Denke die ist zu klein, aber ein Versuch ists wert. Und siehe da, Mofa kann ohne Gas zu geben angelassen werden, stribt aber genauso ab. Beim Gas geben reagiert das Mofa verzögert bis in die oberen Drehzahlen, läuft aber nicht schön.
- Jegliche Einstellungen am Vergaser (Leerlauf) bringen bei beiden Düsengrössen keinen Effekt
- Düsennadel wurde getauscht, ebenso eine Position nach unten versetzt, in meiner Verzweiflung, brachte aber auch nichts. (Jetzt ist sie wieder in Position 2, wie früher)
- Zündkerze ist noch nicht gewechselt, denke jedoch dass die noch ok ist, Mofa zündet ja… (Am Anfang wurde der Zündfunken überprüft)
- Zylinderkopf weggenommen, etwas öllig, zu stark?? (Vorher war sauber)
Warum läuft das Mofa nun nicht mehr, was früher problemlos klappte? Leider habe ich damals nicht selber montiert, somit kann ich nichts über die Einstellungen schreiben. Wer hat eine Idee? Ich bin echt am Verzweifeln, da das Mofa ansonsten top aussieht.
Ps. Ich mache mir Gedanken wegen dem Öl, da dies aus meiner Sicht nicht vom Benzin kommen kann, so schwarz…. Aber ev. Sind das Rückstände die nicht verbrennen konnten, da das Mofa ja nur kurz läuft…
Ich danke euch für eure

Liebe Grüsse Andre