Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
_sclfan_
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 11
Registriert: Sa 28. Feb 2015, 21:22
Wohnort: Escholzmatt / Lu

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von _sclfan_ »

Hi

Ich habe einen Sachs 503 automatenzyli für mein hg gekauft. Muss
ich unten beim Kolben noch ein bisschen wegnehmen ? Und wenn ja,
wieviel?

Danke im Voraus :)
Gruss

sclfan

Alpina ML Sachs 503
*41mm Zylinder geportet*
*15 mm Bing*
*Florett Auspuff*

60km/h laut Polizei :)
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

wieso ..? Nein.
Benutzeravatar
_sclfan_
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 11
Registriert: Sa 28. Feb 2015, 21:22
Wohnort: Escholzmatt / Lu

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von _sclfan_ »

Hat mir ein Kolleg erzählt, wollte daher mal Fragen ob das wirklich stimmt :wink:
Gruss

sclfan

Alpina ML Sachs 503
*41mm Zylinder geportet*
*15 mm Bing*
*Florett Auspuff*

60km/h laut Polizei :)
MaxiNico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 21:13
Wohnort: Zürich

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von MaxiNico »

Hallo, ich werde mir einen Airsal 44mm mit 15mm Bing, 28mm Zigarre kaufen. Auf welche Düsen Tippt Ihr?
50-60
60-70
70-80

Mfg Nico
Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs alpa Turbo »

65-75 würde ich sagen.
MaxiNico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 21:13
Wohnort: Zürich

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von MaxiNico »

Sachs alpa Turbo hat geschrieben:65-75 würde ich sagen.
Danke für deine Antwort. Ich werde mir folgendes Set holen: http://www.puchshop.de/catalog/dsensatz ... p-351.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Taurus68 »

Wenn du einen originalen Bing Vergaser, welchen ich dir empfehle, hast, ist es das falsche Düsenset.

Die originalen Bing haben ein 3,5 mm Gewinde.

Da bräuchtest du diese Düsen: http://mofakult.ch/mofa/sachs/vergaser- ... m3-5-10203" onclick="window.open(this.href);return false;
Taurus68
hanfpeter
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 390
Registriert: So 26. Okt 2014, 11:28
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von hanfpeter »

Der nachbau bing hat 4mm düsen ;)
was haben eigentlich immer alle gegen den nachbau Vergaser? Tut seine dienste sehr zuverlässig...
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
speedfreak
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 12:57
Wohnort: 6016

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von speedfreak »

Hallo zusammen!

Ich hab noch ne Öl-Frage: bei der Swiing-Einfahr-Anleitung steht teilsynt. 3%....hab ich natürlich gekauft und gemacht. spricht etwas dagegen, das teilsynt. Öl aufzubrauchen und erst dann wieder auf vollsynthetisch
zu wechseln?
Und fahrt ihr alle 3 prozentig wenn leicht frisiert?

Dank euch für Tips und Erfahrungen ond e Guete,

speedfreak
Der Tiger ist krank, ich hab den Teufel im Tank!
Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs alpa Turbo »

Kannst du ohne Probleme aufbrauchen.

Es reicht auch wenn du 2% reinschüttest.
Benutzeravatar
FUSEL
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 367
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 19:30
Wohnort: Niederbüren SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von FUSEL »

Ich hab mal einen 18er Ritzel für Sachs 503 bekommen weil ich was machen wollte wofür Ritzel eigentlich nicht gedacht wären.

dabei fiel mir bei einem anderen Versuch auf das Der Ritzel bei dem 503 2AL Motor gar nicht drauf geht, da er am Gehäuse streift. :facepalm:
wofür baut man solche Ritzel wenn man das halbe Gehäuse ausfrässen müsste?
oder haben andere Sachs Motoren mehr Platz mit der selben Ritzel Aufnahme?

hat jemand Erfahrung gemacht ab welcher Anzahl Zähnen vorne der Ritzel nicht mehr passt?
hanfpeter
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 390
Registriert: So 26. Okt 2014, 11:28
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von hanfpeter »

Bis 17 passt... 18 passt mit ausschleiffen... was aber ja nicht gerade die saubere lösung ist :spinner
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von addy33 »

18 hab ich beim HG jetzt noch nie versucht... aber beim Breitwand geht das... man darf aber keine extra starke kette verbauen.. denn die hat dann 2mm mehr breite, was dann nicht mehr rein passt :facepalm:
Benutzeravatar
FUSEL
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 367
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 19:30
Wohnort: Niederbüren SG

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von FUSEL »

hanfpeter hat geschrieben:Bis 17 passt... 18 passt mit ausschleiffen... was aber ja nicht gerade die saubere lösung ist :spinner
vorallem schade um das Gehäuse

aber danke für die Antwort :thumbup
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs »

Ich habe eine Frage und zwar wenn ich eine neue Kette einbaue muss ich sie ja kürzen. Das geht aber nur auf 2 Glieder genau da ja die
beiden Enden offen sein müssen damit ich das Kettenschloss montieren kann. Jetzt ist die Kette aber entweder zu kurz, wenn ich 2 Glieder verlängere
viel zu lang. Was mache ich da? Muss ich wohl oder übel die Tretkette auch anpassen?
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

die Antriebskette spannst du indem du das Hinterrrad nach hinten ziehst .. der Verstellbereich reicht da locker aus. Und die Tretkette wird mit dem Kettenspanner gespannt, der kompensiert die entsprechende Längenänderung.
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mr.Sachs »

Ich weiss schon wie ich die Kette spanne^^ Die Tretkette war das Problem, der Kettenspanner ist jetzt fast am Anschlag.
Es hat aber doch knapp gereicht sonst hätte ich die Tretkette auch noch ersetzen müssen :lol:
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux »

Ich habe auch eine neue Kette bestellt, einfach eine Tretkette. Wie viel zu lang sollte sie etwa sein, dass ich noch die Antriebs Kette spannen kann, wenn sie zu lange ist kann sie ja verklemmen (beim Rücktritt).
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

Rad ohne Antriebskette ganz nach hinten montieren, dann die Tretkette montieren, so dass der Kettenspanner fast am Anschlag ist.. Etz Rad anch ganz vorne.. dann muss der Tretkettenspanner immer noch es bitz spannen.
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Velux »

Was ist die richtige zündkerze für ein Puch Velux? Im benutzerhandbuch steht bei Bosch W225T1, dass solte ja heute der Kerze W5A entsprechen, bei Mofakult steht aber dass originale mofa Motoren eine Kerze mit dem Wärmewert 8 brauchen, jetzt bin ich mir nicht mehr sicher welche ich brauche, vorhin war eine Marelli drin und auf der steht nichts vom Wärmewert und dass kerzenbild war eigentlich gut. Mit der neuen Kerze (Bosch Platinum wärmewert 8) ist das kerzenbild weisslich.
Antworten