Puch Maxi mit Airsal

Austauschort für Fachwissen und Fragen über Tuning

Moderator: MOD auf Probe

Knicky1978
User
User
Beiträge: 28
Registriert: Sa 8. Nov 2014, 17:19
Wohnort: 26316 Varel

Re: Puch Maxi mit Airsal

Beitrag von Knicky1978 »

Kommst denn noch mit ner Eisensäge ran? Dann könntest Du eine Kerbe reinsägen, um mit nem Schlitzschraubendreher den Bolzen raus zu drehen, WD 40 nicht vergessen. Hatte das gleiche Problem. Habe es mit einer aufgeschweissten Mutter abbekommen. Sonst hilft wohl leider nur aufbohren, Gewinde nachschneiden und mit einem Reparaturbolzen M6/M8 instand zusetzen...
Puch Maxi N, blau, 38 mm Airsal, 22 mm 2-Teiler, 15mm Bing Nachbau und 15er Ass
Benutzeravatar
TöfliBueb
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: Fr 8. Nov 2013, 18:53
Wohnort: Bern

Re: Puch Maxi mit Airsal

Beitrag von TöfliBueb »

Ich hab versucht mit dem Dremel eine Kerbe zu machen aber es ging nicht so gut weil ich einfach keinen
Platz hab zwischen den Kühlrippen. Und mit der Kerbe die ich gemacht hab könnte ich nix bewirken.

Das mit der Mutter hätte ich schon lange gemacht wäre ich den Besitzer eines Schweissgerätes...

Ich werds nun zum Mech bringen.
Knicky1978
User
User
Beiträge: 28
Registriert: Sa 8. Nov 2014, 17:19
Wohnort: 26316 Varel

Re: Puch Maxi mit Airsal

Beitrag von Knicky1978 »

Ok. Ich wünsche Dir viel Erfolg! Man kann halt nicht alles selbst machen!
Puch Maxi N, blau, 38 mm Airsal, 22 mm 2-Teiler, 15mm Bing Nachbau und 15er Ass
Benutzeravatar
TöfliBueb
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: Fr 8. Nov 2013, 18:53
Wohnort: Bern

Re: Puch Maxi mit Airsal

Beitrag von TöfliBueb »

Danke :)
Knicky1978 hat geschrieben:Man kann halt nicht alles selbst machen!
Leider nein...
Antworten