Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
einfach reinbauen und dann den schaltknauf vom 4 gang getriebe verbauen? die nr vom getriebe kontrolliert keine sau

- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Denkste.....was wenn der prüfer den retourgang einlegen will? Da ist ja dann der 5. gangPucH Max! hat geschrieben:einfach reinbauen und dann den schaltknauf vom 4 gang getriebe verbauen? die nr vom getriebe kontrolliert keine sau

Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ne, der Retour würde doch im "6ten" Liegen?
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Nicht zwingend, viele 4gang getriebe haben den retour dort wo sonst der 5. gang wäre2_Stroker hat geschrieben:Ne, der Retour würde doch im "6ten" Liegen?
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Nein der ist beim 4-Gang unten links. Habe aber etzt noch mit den Jungs von Ford rücksprache gehalten. Die sagen es wäre OK, da sowieso keine daten über das Auto mehr existieren.
Sachs 503 3gang umbau ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs-503-protouring/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs 50/4 LKH Projekt ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs- ... h-projekt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Shop => http://www.mofactory.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs 50/4 LKH Projekt ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs- ... h-projekt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Shop => http://www.mofactory.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
darf man endrohre ändern ? ich würde gerne die originalen durch ein paar schönere ersetzen in dem ich die originalen abschneide und die anderen anschweisse. wäre ja auch eine technische änderung, daher verboten, oder darf man das ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Darf man.
Aber nur solange dass du ein neues Endrohr an den bestehenden Auspuff anschweisst.
Was du nicht darfst ist ein dickeres Endrohr direkt am Endtopf anschweissen und den Lochdurchmesser des Topfes verändern. Das wäre eine relevante Veränderung der Abgasanlage, was auch mit mehr Lärm einher gienge.
Aber nur solange dass du ein neues Endrohr an den bestehenden Auspuff anschweisst.
Was du nicht darfst ist ein dickeres Endrohr direkt am Endtopf anschweissen und den Lochdurchmesser des Topfes verändern. Das wäre eine relevante Veränderung der Abgasanlage, was auch mit mehr Lärm einher gienge.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Und das Endrohr darf keine scharfen Kanten (Verletzungsgefahr
) haben und nicht zu weit heraus stehen.

- sachs_power
- Kenner
- Beiträge: 61
- Registriert: So 4. Sep 2011, 10:16
- Wohnort: Luzerner Hinterland
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Weiss jemand per zufall wo ich eine geeignete Stelle finde, um ein Zündungsplus 15 abzugreifen?
Gibt es allgemein evt. vorbereitete Klemmen am Zündschloss oder bei den Sicherungen?
Auto wäre eine Toyota Celica t23 und Anschluss wird nur für den Steuerkreis eines Relais genutzt.
Gruss
Gibt es allgemein evt. vorbereitete Klemmen am Zündschloss oder bei den Sicherungen?
Auto wäre eine Toyota Celica t23 und Anschluss wird nur für den Steuerkreis eines Relais genutzt.
Gruss

Adee Mofas und Hallo Scooter..
Aerox:
Malossi 70ccm
Dellortho 20mm
Gianelli Go
Angepasste Variomatik
#Perle seg ich der
Aerox:
Malossi 70ccm
Dellortho 20mm
Gianelli Go
Angepasste Variomatik
#Perle seg ich der

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Zündplus kann im Sicherungskasten genommen werden.
Musst kurz im Manual oder im I-Net nen Schaltplan finden. Oder mit der Prüflampe schauen.
Über Zündplus läuft bei älteren Modellen ohne CAN Bus meist der Radio daran.
Kabelquerschnitt und zusätzliche Absicherung beachten!
EDIT: http://elektrocity-online.de/einbauhilf ... %20T23.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Musst kurz im Manual oder im I-Net nen Schaltplan finden. Oder mit der Prüflampe schauen.
Über Zündplus läuft bei älteren Modellen ohne CAN Bus meist der Radio daran.
Kabelquerschnitt und zusätzliche Absicherung beachten!
EDIT: http://elektrocity-online.de/einbauhilf ... %20T23.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- sachs_power
- Kenner
- Beiträge: 61
- Registriert: So 4. Sep 2011, 10:16
- Wohnort: Luzerner Hinterland
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wunderbar, genau sowas suchte ich.
Vielen Dank
Vielen Dank

Adee Mofas und Hallo Scooter..
Aerox:
Malossi 70ccm
Dellortho 20mm
Gianelli Go
Angepasste Variomatik
#Perle seg ich der
Aerox:
Malossi 70ccm
Dellortho 20mm
Gianelli Go
Angepasste Variomatik
#Perle seg ich der

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Eine Frage für Experten.
Ich habe einen Elektronischen Tachogeber an meinem T9 Getriebe von Ford aus welchem 3 Kabel kommen. Ein schwarzes, ein braunes und ein gelbbraunes. Ich wollte nun diesen Geber an ein Kombiinstrument von einem VW anschliesen. Da habe ich allerdings nur den Pin ,,Tachoeingang,, und den Pin ,,Tachoausgang,,. Hat jemand eine Ahnung ob und wie man das KI anschliessen soll?
Ich habe einen Elektronischen Tachogeber an meinem T9 Getriebe von Ford aus welchem 3 Kabel kommen. Ein schwarzes, ein braunes und ein gelbbraunes. Ich wollte nun diesen Geber an ein Kombiinstrument von einem VW anschliesen. Da habe ich allerdings nur den Pin ,,Tachoeingang,, und den Pin ,,Tachoausgang,,. Hat jemand eine Ahnung ob und wie man das KI anschliessen soll?
Sachs 503 3gang umbau ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs-503-protouring/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs 50/4 LKH Projekt ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs- ... h-projekt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Shop => http://www.mofactory.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs 50/4 LKH Projekt ==> http://sachsprotouring.jimdo.com/sachs- ... h-projekt/" onclick="window.open(this.href);return false;
Shop => http://www.mofactory.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich plane einen BMW 320i zu kaufen:
- 61'000Km
- Bj. 2001, Automatik
- 6900 Fr soll er kosten.
Spaltmasse stimmen, sieht seriös aus. Hat jemand schon so einen Wagen besessen/gefahren? Erfahrungstipps?
- 61'000Km
- Bj. 2001, Automatik
- 6900 Fr soll er kosten.
Spaltmasse stimmen, sieht seriös aus. Hat jemand schon so einen Wagen besessen/gefahren? Erfahrungstipps?
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Rost an den hinteren Radläufen ist bei denen auf jedenfall etwas dass man überprüfen sollte.
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
bekannte schwachstellen sind querlenker vorne und gummis von der hinteren achse
rostbefall bei den emblemen und kofferraumschloss
zuendspulen verblast es gerne, sind jedoch guenstig zu ersetzen
optionale elektrische ausstattung (wie sitze, schiebedach und sonnenrolle) zicken gerne mal
motor ist solide, 300t km stecken die locker weg (logischerweise mit fachgerechter wartung), getriebe auch top
verbrauch ist jedoch nicht der hit, saeuft genau wie der 2.5l motor
rostbefall bei den emblemen und kofferraumschloss
zuendspulen verblast es gerne, sind jedoch guenstig zu ersetzen
optionale elektrische ausstattung (wie sitze, schiebedach und sonnenrolle) zicken gerne mal
motor ist solide, 300t km stecken die locker weg (logischerweise mit fachgerechter wartung), getriebe auch top
verbrauch ist jedoch nicht der hit, saeuft genau wie der 2.5l motor

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Danke für den Input, habe vor 2 Tagen beschlossen, den 325xi zu kaufen.
Der 320i liegt motorentechnisch so saublöd drin , dass sogar der 325 nicht gross mehr verbraucht.
Der 320i liegt motorentechnisch so saublöd drin , dass sogar der 325 nicht gross mehr verbraucht.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
mit dem allrad hast du dann was richtig stabiles, bei dem sind die querlenker keine problemzone, die sind bei dem aus stahl und ned aus alu wie beim hecktriebler, auch selten probleme mit den gummibuchsen da sie die vom 5er verbaut haben, verteilergetriebe und antriebswellen sind vom x5 und die kardanwelle vom 7er, motorenlager vom m3, eigentlich ziemlich massiv gebaut fuer nen 3er, auch wenn es nach resteverwertung toent, ist es keinesfalls so ein opferauto das zusammengeschustert worden ist, bei bmw klappt das ganz gut, bestes beispiel ist der 1er M

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
.. guter Kauf..?
was hat so ein Polo für Schwachpunkte? Macken? Erfahrungen?
Spoiler für :
Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ist Modell 2001, sollte E46 sein?Mario hat geschrieben:welche Baureihe. e46?
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)