Hallo
Die Nadelhülse an meinem Getriebe trieft Getriebeöl. Nun ist meine Frage wenn man diese Hülse/nadellager ersetzt wo ist die Dichtung, oder stopft man diese einfach heiss rein und gut ist? Oder nimmt man da eine Dichtmasse.
Ich spreche von der Nadelhülse in der die Antriebswelle sitzt an der das Rad verbunden ist.
Für jegliche Hilfestellung bin ich froh.
Gruss wicks
Nadelhülse Piaggio Si Getriebeübersetzung
Moderator: MOD auf Probe
Re: Nadelhülse Piaggio Si Getriebeübersetzung
Nicht die Nadelhülse saut, sondern der Simmering.
Den kannst du mit nem Schraubenzieher raushebeln, wenn dazu kommst und mithilfe einer Nuss den neuen ganz normal einpressen.
Wird das Getriebe revidiert, so wird es auf der Herdplatte erhitzt, bis die Lager herausfallen. Selbiges System mit Erhitzen auch wieder beim montieren anwenden.

Quelle: Cycle-tech
Den kannst du mit nem Schraubenzieher raushebeln, wenn dazu kommst und mithilfe einer Nuss den neuen ganz normal einpressen.
Wird das Getriebe revidiert, so wird es auf der Herdplatte erhitzt, bis die Lager herausfallen. Selbiges System mit Erhitzen auch wieder beim montieren anwenden.

Quelle: Cycle-tech
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Nadelhülse Piaggio Si Getriebeübersetzung
Oouh mann ja klar habe das Mofa zum Transport auf die Seite gelegt dann ist das Öl rund herum geloffen vom Simmering. Habe mich schon ernsthaft gefragt ob die Hülse undicht ist. Habe ich noch nie gehört, hätte mich auch gewundert.
Danke für den Tipp
Danke für den Tipp