hallo zusammen
hat jemand von euch schonmal den hinteren Teil vom Maxi-S Schutzblech ersetzt?
zu kaufen gibt es zwar Ersatzteile, allerdings ist das ursprüngliche ja angeschweisst.
gibt's hier tipps, wie und wo am besten ansetzen um den stummel (wurde gekürzt) vernünftig abzukriegen?
danke für tipps.
gruss
hinteres Schutzblech Maxi S ersetzen
Moderator: MOD auf Probe
-
- Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 24. Nov 2014, 21:17
- Wohnort: Winterthur
hinteres Schutzblech Maxi S ersetzen
unsere Zweiräder:
Yamaha FJR 1300 RP04
Derbi GPR 50 Nude
Piaggio Ciao PX
Alpa ML-SP Grand Sport (Sachs 504)
ehemals:
Puch Maxi S, e50, totalrestauriert
Suzuki Savage LS650
Yamaha XJ 650
Yamaha FJ1200, 3CY
Yamaha FJ1100
Yamaha TDR 125 Belgarda
Yamaha FJR 1300 RP04
Derbi GPR 50 Nude
Piaggio Ciao PX
Alpa ML-SP Grand Sport (Sachs 504)
ehemals:
Puch Maxi S, e50, totalrestauriert
Suzuki Savage LS650
Yamaha XJ 650
Yamaha FJ1200, 3CY
Yamaha FJ1100
Yamaha TDR 125 Belgarda
Re: hinteres Schutzblech Maxi S ersetzen
Mit der Flex abhauen und das neue einfach dranschweissen.
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!