
Bei mir ist aktuell folgendes verbaut (praktisch identisches Setup):
HD=100
ND=50
LD=60
läuft wunderbar


Moderator: MOD auf Probe
Nö das ist doch Pfusch, besorg dir n Düsenset, so 10 Stk. im 2er Abstand von 90-110, ansonsten wird das nie was...Puch-puch hat geschrieben:Ok jz hab ichs^^ Nebendüse ist 50 und Hauptdüse 65
Ich bestell mir einfach 2-3 Düsen so 90, 95 und 100 ^^ Dann sollte es gehen oder? Weil die Nebendüse normalerweise 45 ist und die Hauptdüse 102. Und bei mir halt 50 und 98 oder so^^
Vielleicht noch ne kurze frage: Ich brauch neue Dichtungen und die Zylinderfussdichtung sollte ich 2 mal haben. Jedoch kann man sie nicht einzeln kaufen und ich will nicht 2 Dichtungssätze unnötig kaufen. Wie kann ich das machen? Kann ich einfach eine Katalysator Dichtung nehmen (Bei der sind die Überströmer ziemlich gross)
Präzisiere bitte *besser*MaxiNico hat geschrieben:Hallo, da ich mir überlege ein 70ccm PSR Zylinder zu kaufen für mein Altagsmofa wollte ich fragen, welcher Auspuff besser ist.
Zur Auswahl steht:
RS Zigarre: http://www.puchshop.de/catalog/auspuff- ... p-676.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Biturbo: http://www.puchshop.de/catalog/biturbo- ... p-477.html" onclick="window.open(this.href);return false;
MaxiNico hat geschrieben:für mein Altagsmofa
Muss das Mofa warm sein bevor ich die Düsen wechsel? Denn das ist eine schwere Situation, weil ich das Gemisch auf der Strasse Einstellen muss. (Wegen der Polizei)buelzg hat geschrieben:Nö das ist doch Pfusch, besorg dir n Düsenset, so 10 Stk. im 2er Abstand von 90-110, ansonsten wird das nie was...Puch-puch hat geschrieben:Ok jz hab ichs^^ Nebendüse ist 50 und Hauptdüse 65
Ich bestell mir einfach 2-3 Düsen so 90, 95 und 100 ^^ Dann sollte es gehen oder? Weil die Nebendüse normalerweise 45 ist und die Hauptdüse 102. Und bei mir halt 50 und 98 oder so^^
Vielleicht noch ne kurze frage: Ich brauch neue Dichtungen und die Zylinderfussdichtung sollte ich 2 mal haben. Jedoch kann man sie nicht einzeln kaufen und ich will nicht 2 Dichtungssätze unnötig kaufen. Wie kann ich das machen? Kann ich einfach eine Katalysator Dichtung nehmen (Bei der sind die Überströmer ziemlich gross)
Fang von oben an runter zu Düsen, bis du das Gefühl hast jetzt läuft er richtig. Anschliessend nach längerer Volllgas Fahrt das Kerzenbild prüfen.
und besorg dir beim Mech im Dorf oder so Dichtungspapier und schneide die Dichtung selbst richtig zu.
Dichtmasse mit Dichtung ist verpöhnt - mir aber ziemlich egal, mache das regelmässig so.GlamBobber hat geschrieben:hallo Gemeinde,
Beim Zusammenbau der Geäusehälften (503er), nebst der vorgesehenen Dichtung, ist es vorteilhaft beidseitig noch Dichtmasse auf die Hälften anzubringen, oder reicht die Dichtung als solche?
Tnx schon im Voraus
Gruss
hab ichs mir doch gedacht!2_Stroker hat geschrieben: Dichtmasse mit Dichtung ist verpöhnt - mir aber ziemlich egal, mache das regelmässig so...... mit Dichtmasse die Dichtung eingestrichen und montiert. Seitdem perfekt.
Ja Meinungsfreiheit, ist schliesslich ein freies Landaddy33 hat geschrieben: PS: hei... in letzter zeit widerspreche ich ein bisschen oft dem 2-Stroker.... ist übrigens keine absicht