Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1244
- Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
- Wohnort: Bettenhausen / BE
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Also ich hätte jetzt gesagt so wie ich es lese ist das Bremsteller kaputt. Mit der Feder holst du die Beläge wieder in die 0-Stellung, zum beispiel wenn sie harzt oder so kannst du so eine montieren und sie geht wieder zurück.
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
diese feder ist, wie buelzg schon geschrieben hat, unterstützend... die effektive(n) rückstellfeder(n) ist/sind an den kupplungsbacken, welche den hebel automatisch in stellung bringen... aber ja... nur mit Aussenfeder ist das konzept eigentlich komplett 

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Nein, je nachdem gibts auch Bremssteller die diese Feder GAR NICHT haben... (und auch nicht brauchen)
klingt auch für mich auch eher nach defektem Bremssteller. Das äussert sich eben durch apruptes beissen der Bremsen bei leichter Betätigung.
Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem Maxi... (hier)
Bei mir war der Bremssteller verbogen, aber wenn er irgendwo "lose" ist ergibt sich wohl der gleiche Effekt.
klingt auch für mich auch eher nach defektem Bremssteller. Das äussert sich eben durch apruptes beissen der Bremsen bei leichter Betätigung.
Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem Maxi... (hier)
Bei mir war der Bremssteller verbogen, aber wenn er irgendwo "lose" ist ergibt sich wohl der gleiche Effekt.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Also den Bremsteller lässt sich gut in die Bremstrommel montieren. Läuft da auch sehr rund. Habe nichts gefunden, dass verbogen ist.
Wer hat eine Bremsankerplatte hinten für ein Maxi N Speichenrad überig bzw zum Verkauf? Ist ja anscheinend schwierig aufzutreiben.
Wer hat eine Bremsankerplatte hinten für ein Maxi N Speichenrad überig bzw zum Verkauf? Ist ja anscheinend schwierig aufzutreiben.
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
wenn du eine Gebrauchte suchst, dann solltest du nen Gesuchtthread in der Gesuchtrubrik erstellen.
Neu zu kaufen im Shop wirst du zb. hier fündig:
http://mofakult.ch/article-search?words ... GDG+Maxi+N
bei mir wars auch so, dass sie gut zum montieren ging, aber sobald man nur leicht gebremst hat (bei drehendem Hinterrad) hat sie sofort voll eingegriffen und "verkantet".
Das meine leicht verbogen war, hab ich auch erst beim direkten Vergleich mit einer anderen Bremsplatte bemerkt.
Neu zu kaufen im Shop wirst du zb. hier fündig:
http://mofakult.ch/article-search?words ... GDG+Maxi+N
bei mir wars auch so, dass sie gut zum montieren ging, aber sobald man nur leicht gebremst hat (bei drehendem Hinterrad) hat sie sofort voll eingegriffen und "verkantet".
Das meine leicht verbogen war, hab ich auch erst beim direkten Vergleich mit einer anderen Bremsplatte bemerkt.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
boahhhh 109.- Stutz.... hmmmm. Danach wäre aber mal Ruhe...hmmm
Wie es scheint, habe ich genau dein damaliges Problem....
Wie es scheint, habe ich genau dein damaliges Problem....
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ja, sofern es dann wirklich so ist wie wir annehmen...
lieg dich sonst mal auf Ricardo auf die Lauer... ab und zu gibt's trotz der Ü35 auch dort noch Schnäppchen.
Leider zu Spät, aber es geht auch günstiger als neu: http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 745981316/
lieg dich sonst mal auf Ricardo auf die Lauer... ab und zu gibt's trotz der Ü35 auch dort noch Schnäppchen.
Leider zu Spät, aber es geht auch günstiger als neu: http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 745981316/
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
- Wohnort: St.Gallen
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kennt jemand dieses Getriebeöl und ist es gut für nen E50?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich benutze das Öl schon seit ich ein Mofa habe und bis jetzt hatte ich noch nie Probleme.
Mfg Nico
Mfg Nico
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Gibt es zufälligerweise ein Thread wo Setups vorgestellt werden?
Edit: Ich meine "Tuning" Setups.
Edit: Ich meine "Tuning" Setups.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kann man am dellorto 21/21 vergaser eine luftlunge anschlissen? Und wenn wo?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wieviel ist ein Puch X30 NS Luftfilter wert?
Zustand ist gut mit relativ wenigen gebrauchsspuren...
Ps: ist zu verkaufen.
Zustand ist gut mit relativ wenigen gebrauchsspuren...
Ps: ist zu verkaufen.
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 756
- Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
- Wohnort: Graubünden
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
@SirAndy, du kannst nur eine Lunge am Ass montieren, wird dir aber keine oder wenig Leistung bringen. Am Gaser würde es ja sowiso keinen Sinn machen, da kann das Gemisch ja grad durch den Gaser angesogen werden.
Ich habe aber auch noch eine Frage:
Ich bekomme oft meine Pedalarme nicht von der Welle runter, d.h. den Stift bekomme ich raus und man kann die Arme etwas auf der Welle bewegen, aber dann ist auch schluss. Sie wollen einfach nicht ganz weg,
Wie löst ihr dieses Problem?
Ich habe aber auch noch eine Frage:
Ich bekomme oft meine Pedalarme nicht von der Welle runter, d.h. den Stift bekomme ich raus und man kann die Arme etwas auf der Welle bewegen, aber dann ist auch schluss. Sie wollen einfach nicht ganz weg,
Wie löst ihr dieses Problem?
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 756
- Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
- Wohnort: Graubünden
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Was für einen?
Nimmst du da einfach einen Universalabzieher?
Im Internet sind einige Bilder von extra für das hergestellten Abziehern, aber eben nur Bilder, wenn ich einen Schop gefunden hätte der diese hat hätte ich mir warscheinlich einen geholt. Selber bauen übersteigt meine Möglichkeiten.
Gibt's auch noch eine andere Methode?
Nimmst du da einfach einen Universalabzieher?
Im Internet sind einige Bilder von extra für das hergestellten Abziehern, aber eben nur Bilder, wenn ich einen Schop gefunden hätte der diese hat hätte ich mir warscheinlich einen geholt. Selber bauen übersteigt meine Möglichkeiten.
Gibt's auch noch eine andere Methode?
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
kA.. ich habe das Problem noch nie gehabt.. aber n normaler Abzieher sollte doch funktionieren


Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
SirAndy47 hat geschrieben:Kann man am dellorto 21/21 vergaser eine luftlunge anschlissen? Und wenn wo?
lunge macht man beim ASS hin... bringt dir keine zusätzliche leistung oder so... sie hilft dem primitiven prinzip des unterdruckvergasers, einer besseren zylinderfüllung nach gaswechsel... (nach kurven, oder schaltvorgang)
und auch nicht immer so, dass dir das gross auffallen würde... kommt immer auf den motor an

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hallo
Jetzt schon sorry, dass ich zu blöd bin. Ich will nur folgenden Killschalter (hat zwei Kabel) anschliessen.
Eins muss an die Zündung eines an die Masse (glaube ich).
Töffli ist ein Maxi N, E50, externe Zündspule (ori Bosch)
Jetzt schon sorry, dass ich zu blöd bin. Ich will nur folgenden Killschalter (hat zwei Kabel) anschliessen.
Eins muss an die Zündung eines an die Masse (glaube ich).
Töffli ist ein Maxi N, E50, externe Zündspule (ori Bosch)
Zuletzt geändert von scope am Sa 22. Nov 2014, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kabel-Bilder = Ist-Zustand ohne Killschalter. Erster Klipp von links ist nicht belegt.
Wenn ich das blaue Kabel entferne, stellt der Motor ab. Das heisst, dieses Kabel wird für denn Killschalter benötigt. Aber wie und wo kommen diese zwei Kabel vom Killschalter hin. Sorry, wenn ich das nicht checke.
Gelb kommt vom Motor und geht weiter zur Frontlampe.
Blau kommt vom Motor und geht weiter an Zündungspule (extern, Ori Bosch)
Braun kommt von Zündspule und geht an Masse (Motorschraube)
Ein braunes kommt von der Frontlampe und geht an Rücklicht (grau)
Wenn ich das blaue Kabel entferne, stellt der Motor ab. Das heisst, dieses Kabel wird für denn Killschalter benötigt. Aber wie und wo kommen diese zwei Kabel vom Killschalter hin. Sorry, wenn ich das nicht checke.
Gelb kommt vom Motor und geht weiter zur Frontlampe.
Blau kommt vom Motor und geht weiter an Zündungspule (extern, Ori Bosch)
Braun kommt von Zündspule und geht an Masse (Motorschraube)
Ein braunes kommt von der Frontlampe und geht an Rücklicht (grau)
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
es kommen 2 Kabel aus dem Motor... das Gelbe (lichtspule) und das komisch blau-gruene in deinem Fall *normal schwarz.
dieses blau-gruene kabel fuettert deine externe zuendspule mit strom.
Das ist es welches du auf Masse (Rahmen) verbinden muss um das Mofa abzuschalten.
der schaltern kommt also parallel an zum rest an diesen anschluss.
das 2te kabel von deinem schalter kommt an den Rahmen... fertig.
dieses blau-gruene kabel fuettert deine externe zuendspule mit strom.
Das ist es welches du auf Masse (Rahmen) verbinden muss um das Mofa abzuschalten.
der schaltern kommt also parallel an zum rest an diesen anschluss.
das 2te kabel von deinem schalter kommt an den Rahmen... fertig.