
Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Na weil, wenn die Kupplung bereits von anfang an einhängt, hat der Motor logischerweise erst einen Bruchteil seiner Leistung und ist daher viel Kupplungsschonender 

Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ich fahre keine Rennen... also von einem bis zum letzten durchdachten und getunten Motor kann ich nicht sprechen, im Gegenteil
aber ich fahre sicher nicht schlupflos...
(aber man findet immer irgendein Pseudoargument um irgend etwas zu diffamieren)
was dabei bis Dato rausgekommen ist, kann in meinen Projektethreads nachgelesen werden die solches alles beinhalten... meist auch mit Bildern
Falls es nen Grund dafür gibt dass bei mir bis Dato noch nichts verbogen wurde, liegt im besten Fall daran das ich die Kickstarterkupplung verbaut habe wo die Grundplatte etwas stabiler erscheint.
(wennschon analysieren und gründe suchen, dann bitte am richten Ort und richtig recherchiert
)
das genannte Setup mit 44er Airsal usw. ist bei weitem nicht so derb als das es ne Verstärkung bedarf... völlige Zeit und Geldverschwenderei im aktuellen Fall.
aber ich fahre sicher nicht schlupflos...

was dabei bis Dato rausgekommen ist, kann in meinen Projektethreads nachgelesen werden die solches alles beinhalten... meist auch mit Bildern

Falls es nen Grund dafür gibt dass bei mir bis Dato noch nichts verbogen wurde, liegt im besten Fall daran das ich die Kickstarterkupplung verbaut habe wo die Grundplatte etwas stabiler erscheint.
(wennschon analysieren und gründe suchen, dann bitte am richten Ort und richtig recherchiert

das genannte Setup mit 44er Airsal usw. ist bei weitem nicht so derb als das es ne Verstärkung bedarf... völlige Zeit und Geldverschwenderei im aktuellen Fall.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Das Setup spielt weniger ne Rolle, es geht eher darum auf welcher Drehzahl man die Kupplung einhängen lässt. JE SPÄTER DIE KUPPLUNG GREIFT, DESTO HÖHER DIE KRÄFTE...wenn man nicht so viel Erfahrung damit hat, sollte man auf auf Nr. Sicher gehen. Ab 70ccm sollte man meiner Erfahrung nach eine montieren.
Beim 65er Polini natürlich auch
Beim 65er Polini natürlich auch

Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ich will nicht sagen das so ne Verstärkung sinnlos ist, aber im aktuellen Fall sehe ich keinen bedarf.
Ich hab auch die SuFu mal etwas strapaziert und konnte keinen Thread finden welcher das Thema und die zugrunde liegende Problematik mal beschreibt.
Falls jemand ein paar Beispiele hat und seine Erfahrung gerne teilen möchte soll er sich bitte nicht zieren und einen solchen Thread erstellen.
Ein paar Bilder von solchen Schadensfällen würden mich durchaus interessieren, ich hatte bis dato noch nie das Vergnügen.
Ich hab auch die SuFu mal etwas strapaziert und konnte keinen Thread finden welcher das Thema und die zugrunde liegende Problematik mal beschreibt.

Ein paar Bilder von solchen Schadensfällen würden mich durchaus interessieren, ich hatte bis dato noch nie das Vergnügen.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Mir ist guter Anzug wichtig und viel Kraft am Berg.... maximale Endgeschwindigkeit ist mir nicht wichtig. Echte 45km/h würden mir reichen.
Mehr Schlupf (=später greifende Kupplung) braucht man bei hochdrehenden Motoren, die auf max. Endspeed ausgelegt sind, richtig ?
Ich brauche wahrscheinlich normaler Schlupf bis etwas weniger Schlupf (=früher greifende Kupplung), richtig?
...also mit 13/45 Übersetzung. 11er möchte ich nicht unbedingt gehen, da dann der Motor ja wieder um einiges höher dreht.
Mehr Schlupf (=später greifende Kupplung) braucht man bei hochdrehenden Motoren, die auf max. Endspeed ausgelegt sind, richtig ?
Ich brauche wahrscheinlich normaler Schlupf bis etwas weniger Schlupf (=früher greifende Kupplung), richtig?
...also mit 13/45 Übersetzung. 11er möchte ich nicht unbedingt gehen, da dann der Motor ja wieder um einiges höher dreht.
Zuletzt geändert von scope am Mo 17. Nov 2014, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=18&t=19973" onclick="window.open(this.href);return false;

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
stimmt... zwar am falschen Ort... aber es gibt was.
Interessant wäre es jetzt noch wenn da konkreter stehen würde ab wann diese Problematik zum Problem wird.
Ein paar Erfahrungswerte zur Theorie... ist nämlich etwas Mager gestaltet. Auch wird genau 1 Kupplungstyp erläutert, zb. von der 2B Version steht gar nichts da...
Mario:
bitte AL-Thread in Infos zu Puchmofas verschieben und noch folgende Tags anfügen:
Verstärkungsdreieck, Verstärkungsplatte
dann findet man es nächstes Mal auch.
bitte nächstes Mal auch gleich mit Link wenn du es schon weisst.
Interessant wäre es jetzt noch wenn da konkreter stehen würde ab wann diese Problematik zum Problem wird.
Ein paar Erfahrungswerte zur Theorie... ist nämlich etwas Mager gestaltet. Auch wird genau 1 Kupplungstyp erläutert, zb. von der 2B Version steht gar nichts da...

Mario:
bitte AL-Thread in Infos zu Puchmofas verschieben und noch folgende Tags anfügen:
Verstärkungsdreieck, Verstärkungsplatte
dann findet man es nächstes Mal auch.

bitte nächstes Mal auch gleich mit Link wenn du es schon weisst.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Haben die Sachs 503 Breitwand Kat Motoren Original eine so grosse Quetschkante? Meiner hat ca 2,5 mm
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich habe ja auf der letzten Seite oder auf der Vorletzen ein paar Bilder von einem Mofa gepostet.
Wie schnell denkt ihr fährt es und wieviel Kraft hats mit der Ori Übersetzung?
Wie schnell denkt ihr fährt es und wieviel Kraft hats mit der Ori Übersetzung?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
der Bastel läuft höchstens 50 (wenns überhaupt läuft) und wird nicht allzuviel Kraft haben....

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
ok, der Verkäufer sagte es läuft über 80 aber ich konnte dem das nicht so richtig glauben.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
kommt hald drauf an wie steil es runter geht... dann schafft es sicher auch mehr.
wieviel die freie Fallgeschwindigkeit maximal werden kann waer ganz interessant... kannst du ihn das mal fragen?
wieviel die freie Fallgeschwindigkeit maximal werden kann waer ganz interessant... kannst du ihn das mal fragen?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Haha, kann ich machen 

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
mal ernsthaft, wie schnell ein Mofa faehrt kann man doch so nicht abschaetzen...
man kann annehmen das es laeuft...
oder sogar gut bis sehr gut laeuft...
(oder gar nicht)
...aber das sind alles annahmen.
was du tun kannst, ist einfach mal im ALBoard die Drehzahltabelle anschauen und mit der bekannten uebersetzung fuettern.
die Drehzahl die das Motoerchen erreicht musst du hald einfach annehmen... und kannst in etwa abschaetzen obs realistisch ist oder nicht.
aktuell bei 80kmh waeren dass ueber 13krpm was sehr, sehr unwahrscheinlich ist
bei 9-10krpm ist bei den meisten der Dampf raus, was in etwa Marios schaetzung entspricht.
man kann annehmen das es laeuft...
oder sogar gut bis sehr gut laeuft...
(oder gar nicht)
...aber das sind alles annahmen.
was du tun kannst, ist einfach mal im ALBoard die Drehzahltabelle anschauen und mit der bekannten uebersetzung fuettern.
die Drehzahl die das Motoerchen erreicht musst du hald einfach annehmen... und kannst in etwa abschaetzen obs realistisch ist oder nicht.
aktuell bei 80kmh waeren dass ueber 13krpm was sehr, sehr unwahrscheinlich ist

bei 9-10krpm ist bei den meisten der Dampf raus, was in etwa Marios schaetzung entspricht.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ah, ok. Zuerst müsste ich ja mal wissen wie viel Umdrehungen der Zylinder macht.
Leider weiss der Verkäufer eben nicht was es genau für ein Zylinder ist.
Ihr habt mir ja schonmal gesagt dass es ein Metrakit ist.
Das Problem ist jetzt nur welches?
Leider weiss der Verkäufer eben nicht was es genau für ein Zylinder ist.
Ihr habt mir ja schonmal gesagt dass es ein Metrakit ist.
Das Problem ist jetzt nur welches?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Meine Güte, dann soll der Verkäufer rasch den Kopf abschrauben und den Zylinder Durchmesser messen. Ist ne Sache von 5min. Dann wissen wir obs ein kleiner oder ein grosser Metrakit ist. Der Rest wurde gesagt, mit Ori Übersetzung läuft der Hobel max. 60-65 Km/h, vorausgesetzt er ist Top abgestimmt, was ich aber eher bezweifle 
Und nur noch so nebenbei...ein Zylinder macht keine Umdrehungen.

Und nur noch so nebenbei...ein Zylinder macht keine Umdrehungen.

Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich, ich schreibe ihm kurz ne E-Mail.
Mit den Umdrehungen mein ich näturlich nicht die die Bewegung des Zylinders .
Danke für die Info, sonnst hätte ich nächstesmal nochmals Umdrehungen geschrieben
Mit den Umdrehungen mein ich näturlich nicht die die Bewegung des Zylinders .
Danke für die Info, sonnst hätte ich nächstesmal nochmals Umdrehungen geschrieben

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Fehlt mir da diese Feder? http://www.puchshop.de/catalog/bremsheb ... p-709.html
Denn sobald ich die hintere Bremse betätige "knallt es". (Maxi N Speichenrad). Das Spiel (Pfeile), welches wohl die Bremsbackenabnutzung ausgleichen soll, knallt beim geringster Bremsbetätigung an die Begrenzung.
Nicht, dass ich diese verloren hätte. Ich glaube, der Vorbesitzer hat die vergessen zu montieren.
Denn sobald ich die hintere Bremse betätige "knallt es". (Maxi N Speichenrad). Das Spiel (Pfeile), welches wohl die Bremsbackenabnutzung ausgleichen soll, knallt beim geringster Bremsbetätigung an die Begrenzung.
Nicht, dass ich diese verloren hätte. Ich glaube, der Vorbesitzer hat die vergessen zu montieren.
- Dateianhänge
-
- Bremsankerplatte.jpg (7.95 KiB) 1777 mal betrachtet
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ja offensichtlich fehlt die Feder.
Die Bremse funktioniert zwar auch ohne Feder, jedoch kannst du mit Feder dosierter bremsen, da sie einen leichten Gegendruck erzeugt
Die Bremse funktioniert zwar auch ohne Feder, jedoch kannst du mit Feder dosierter bremsen, da sie einen leichten Gegendruck erzeugt

Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;