Suzuki GT 250
Moderator: MOD auf Probe
Re: Suzuki GT 250 Motor kaputt...Revision gestartet...
Motor ist zerlegt.
Jetzt steht Reinigung und Materialprüfung an. Kurbelwelle wird nach DE verschickt.
Jetzt steht Reinigung und Materialprüfung an. Kurbelwelle wird nach DE verschickt.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Suzuki GT 250 Motor kaputt...Revision gestartet...
Die meiste Arbeit macht eben doch die Reinigung aus
Viel Erfolg!

Viel Erfolg!

Re: Suzuki GT 250 Motor kaputt...Revision gestartet...
Thx 
Früher hat man Ketten noch mit Motorenöl geschmiert, die Pampe beim Ritzel ist fast nen Zentimeter dick...

Früher hat man Ketten noch mit Motorenöl geschmiert, die Pampe beim Ritzel ist fast nen Zentimeter dick...

Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Suzuki GT 250 Motor kaputt...Revision gestartet...
Meiner Erfahrung nach kommts eher drauf an, wo man durchfährt. Schmiermittel hin oder her
Gutes Kettenspray klebt zbsp übelst, da hast auch ne Tonne Dreck dran nach ein paar KM 



Re: Suzuki GT 250 Motor kaputt...Revision gestartet...
Kurbelwelle geht doch nach SG und nicht nach DE, da zu lange Lieferfrist.
Getriebesimmeringe sind montiert, 6 Gang Klauengetriebe ist geprüft und wieder reassembliert.

Getriebesimmeringe sind montiert, 6 Gang Klauengetriebe ist geprüft und wieder reassembliert.

Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Suzuki GT 250 Motor kaputt...Revision gestartet...
Kickstarterwelle ist drinn, Getriebesimmeringe sind montiert.
Ölpumpe wurde revidiert und das CCI-System druckgeprüft und wieder mit Öl gefüllt.
Ölpumpe wurde revidiert und das CCI-System druckgeprüft und wieder mit Öl gefüllt.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Suzuki GT 250 Motor kaputt...Revision gestartet...
Zylinder sind letzte Woche angekommen.
Die waren derart durch, dass 1mm Übermass eingesetzt wurde...still waiting on Kurbelwellenrevision, dann gehts weiter...
Die waren derart durch, dass 1mm Übermass eingesetzt wurde...still waiting on Kurbelwellenrevision, dann gehts weiter...
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Suzuki GT 250 Motor kaputt...Revision gestartet...
du hast jetzt 256.6ccm...
versicherungsbetrug!!!!

versicherungsbetrug!!!!


Re: Suzuki GT 250 Motor kaputt...Revision gestartet...
he! he! Das sind standard Suzuki Übermasskolben 
Original ist Bohrung x Hub quadratisch bei 54mm x 54mm, das ergibt 247.34ccm3
Jetzt habe ich 55mm x 54mm, das ergibt tatsächlich 256,58 ccm3
...ist euch langweilig, sowas nachzurechnen, nicht mal ich hätte daran gedacht

Original ist Bohrung x Hub quadratisch bei 54mm x 54mm, das ergibt 247.34ccm3
Jetzt habe ich 55mm x 54mm, das ergibt tatsächlich 256,58 ccm3

...ist euch langweilig, sowas nachzurechnen, nicht mal ich hätte daran gedacht

Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Suzuki GT 250 Motor kaputt...Revision gestartet...
ich wusste es nur grad, drum setzte ich diese 5 sekunden rechnen ein 

Re: Suzuki GT 250 Motor kaputt...Revision gestartet...
...soooo die Kurbelwelle ist angekommen und ich habe den Motor fein säuberlichst zusammengestellt.
Als ich die Ölpumpenwelle montieren wollte, ist mir deren Anlaufsscheibe ins Getriebe gefallen. Die Bergung war aussichtslos und ich habe den Motor komplett zerlegen und nochmal zusammenbauen müssen.
Jetzt ist er fast fertig und ich auch..
Als ich die Ölpumpenwelle montieren wollte, ist mir deren Anlaufsscheibe ins Getriebe gefallen. Die Bergung war aussichtslos und ich habe den Motor komplett zerlegen und nochmal zusammenbauen müssen.
Jetzt ist er fast fertig und ich auch..

Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Suzuki GT 250 Motor kaputt...Revision gestartet...
Das mit der Anlaufsscheibe ist blöd gelaufen...
Ansonsten super arbeit und tolle Bilder vom Motor! Möge er möglichst lange und gut laufen (y)
Ansonsten super arbeit und tolle Bilder vom Motor! Möge er möglichst lange und gut laufen (y)
Re: Suzuki GT 250 Motor kaputt...Revision gestartet...
Danke für die Blumen ;D
Jup, die erneute Zerlegung war schei**e
Aber jetzt läuft er!
Die Vergaser arbeiten noch ein bisschen asynchron...
Jup, die erneute Zerlegung war schei**e

Aber jetzt läuft er!
Die Vergaser arbeiten noch ein bisschen asynchron...
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki GT 250 Motor kaputt...Revision gestartet...
schoene Bilder von ner sauberen arbeit
sowas sieht man gerne...
interessant:
bei den Mofamotoerchen mit so geteilten Gehausen geht der spalt beim mofa *zb. E50 immer mitten durch die zylinderdichtflaeche. hier muss man die pleuel durch das Gehause fummeln und hat ne schoene flaeche....

sowas sieht man gerne...

interessant:
bei den Mofamotoerchen mit so geteilten Gehausen geht der spalt beim mofa *zb. E50 immer mitten durch die zylinderdichtflaeche. hier muss man die pleuel durch das Gehause fummeln und hat ne schoene flaeche....
Re: Suzuki GT 250
Der "Badewannen-Aufbau" dieser Motoren ist enorm praktisch.
Um das Gehäuse zu öffnen können auch die Kolben noch dranngelassen werden, weil sie durch das Obergehäuse passen.
War heute auf Testfahrt, funktioniert top. Die kleinen Dinge, die mir auf den Wecker sind, habe ich auch repariert (sporadischer Ausfall Neutralanzeige, durchrutschender Kickstarter und schwer einlegbare Gänge bei hoher Geschwindigkeit).
Um das Gehäuse zu öffnen können auch die Kolben noch dranngelassen werden, weil sie durch das Obergehäuse passen.

War heute auf Testfahrt, funktioniert top. Die kleinen Dinge, die mir auf den Wecker sind, habe ich auch repariert (sporadischer Ausfall Neutralanzeige, durchrutschender Kickstarter und schwer einlegbare Gänge bei hoher Geschwindigkeit).
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Suzuki GT 250
Den Ölhaushalt eines groben Zweitakters sollte man immer ein bisschen beobachten...
Heute bemerkt, dass das eine CCI-Ventil für die Schmierung des mittleren KW-Lagers versagt hat, ergo kein Ölfluss mehr.Weil ich den alten Ventilen nicht traue, hatte ich eh vorsorglich Gemisch getankt, also nix passiert...
Tja, jetzt wurden die Ölleitungen nochmal gereinigt (diesesmal noch mit Ultraschall). Vergaserei musste alles raus, jetzt ist wieder ein Weilchen Ende Gelände mit fahren, da ich noch auf Teile aus DE warte. Ist zum Glück eh sch...kalt draussen.
Heute bemerkt, dass das eine CCI-Ventil für die Schmierung des mittleren KW-Lagers versagt hat, ergo kein Ölfluss mehr.Weil ich den alten Ventilen nicht traue, hatte ich eh vorsorglich Gemisch getankt, also nix passiert...
Tja, jetzt wurden die Ölleitungen nochmal gereinigt (diesesmal noch mit Ultraschall). Vergaserei musste alles raus, jetzt ist wieder ein Weilchen Ende Gelände mit fahren, da ich noch auf Teile aus DE warte. Ist zum Glück eh sch...kalt draussen.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Suzuki GT 250
Wieso erneuerst du diese Leitungen nicht gleich? Sind die nicht spröde? Oder gibts evtl kein Ersatz?
Eine Variante wäre noch Optimierung durch einen "Bastel"
Eine Variante wäre noch Optimierung durch einen "Bastel"


Re: Suzuki GT 250
...kannste knicken mit Ersatzteilen, was glaubst warum ich so nen Aufwand betreib' hier
Bastel ist zu gefährlich, wenn dir der Sauhund auf der Autobahn klemmt wirds brandgefährlich. Ausserdem wär dann meine Arbeit für die Katz, denn bei nem Vollklemmer kannst du die KW mitsamt den Zylindern wieder revidieren lassen.
Das CCI hat ne 4-Punkt Öl-Injektion ins Gehäuse, wo zuerst die Lager geschmiert werden, das Öl sich danach im Kurbelgehäuse sammelt und so noch die Pleuellager geschmiert werden. Da muss echt alles stimmen.

Bastel ist zu gefährlich, wenn dir der Sauhund auf der Autobahn klemmt wirds brandgefährlich. Ausserdem wär dann meine Arbeit für die Katz, denn bei nem Vollklemmer kannst du die KW mitsamt den Zylindern wieder revidieren lassen.
Das CCI hat ne 4-Punkt Öl-Injektion ins Gehäuse, wo zuerst die Lager geschmiert werden, das Öl sich danach im Kurbelgehäuse sammelt und so noch die Pleuellager geschmiert werden. Da muss echt alles stimmen.

Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Suzuki GT 250
Genau das meine ich mit Optimieren, grösserer Durchmesser, stärkere Pumpe etc 
Aber ich bin überzeugt, dass es auch so einwandfrei funktionieren wird

Aber ich bin überzeugt, dass es auch so einwandfrei funktionieren wird

