Sachs Handschalter Unterbrecher Problem

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Luno
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 15:43
Wohnort: Oberaargau

Sachs Handschalter Unterbrecher Problem

Beitrag von Luno »

Ich brauche wieder einmal euren Rat.

Es geht um ein Sachs Handschalter, bei dem geht dauernd der UB zu.

Zur Geschichte: Vor ein paar Wochen (vor den Sommerferien) hatte ich das Mofa von nem Nachbarn zum Service und weils nicht mehr so richtig lief.
Deshalb Vergaser gereinigt, Zündung ausgemessen, UB/Kondenser/Kerzendeckel ersetzt und eingestellt und es lief wieder wunderbar.

Aber seither "rutscht" der UB regelmässig zu und es fängt an zu schiessen.

was schon alles probiert wurde:
- UB nochmal ersetzt
- Loctite an die UB Schraube
- Neue UB Schraube
- UB Schraube gekürzt
- Fächerscheibe unter die Schraube
- die Schraube ist fest angezogen

trotzdem kam er vorhin wieder an weils schiesst......

Ich bin ratlos........ was tun?
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Sachs Handschalter Unterbrecher Problem

Beitrag von PucH Max! »

bosch oder china ub?
Bild
Benutzeravatar
Luno
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 15:43
Wohnort: Oberaargau

Re: Sachs Handschalter Unterbrecher Problem

Beitrag von Luno »

UB ist Beru KS 710
buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Sachs Handschalter Unterbrecher Problem

Beitrag von buelzg »

Ev. drückt die KW zu stark auf den Auslösenocken?
Die Gründe sind verschieden:
- Falsche Position des Unterbrechers?
- Unwucht der KW bei höheren Drehzahlen?
- Zuviel Lagerspiel?
Versuch mal die Position des Unterbrechers so zu wählen, dass die KW möglichst wenig auf den Nocken drückt, und er trotzdem sauber öffnet, hat ja ein Langloch zum einstellen
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Luno
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 15:43
Wohnort: Oberaargau

Re: Sachs Handschalter Unterbrecher Problem

Beitrag von Luno »

Ich glaube ich habe den Fehler gefunden :facepalm:

der Hinweis mit der Kurbelwelle hat mich darauf gebracht.

Habe mir das Schwungrad mal genauer angesehen und siehe da, dort wo der UB Nocken läuft waren kleine Rostpickeli......
Der UB ist gar nicht in dem Sinn zugerutscht, es hat vom Rost den Nocken abgeschliffen :facepalm:

Habe jetzt mit feinem Schleifpapier den Rost "abpoliert"
Jedoch hat die Lauffläche an der Stelle bevor der UB öffnet eine "Delle" ist das Normal oder brauche ich bis zuletzt ein neues Schwungrad?
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Sachs Handschalter Unterbrecher Problem

Beitrag von samy01 »

nein also es sollte eine schöne form haben soviels mir ist, und keine delle.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
Luno
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 15:43
Wohnort: Oberaargau

Re: Sachs Handschalter Unterbrecher Problem

Beitrag von Luno »

hm na denn mal schauen, jetzt fährt er erstmal wieder hoffe diesmal etwas länger :roll:
Antworten