Gesetze und Bestimmungen für Motorfahrräder
Moderator: MOD auf Probe
Re: Gesetze und Bestimmungen für Motorfahrräder
Servus, muss das Hinterrad drehbar sein, wenn das Fahrzeug auf dem Ständer steht?
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Gesetze und Bestimmungen für Motorfahrräder
wenn das nicht der Fall ist, ist ja (nur) der Ständer defekt... somit lässt sich das Mofa nicht mehr auf dem Ständer starten.
Bei einer normalen Verkehrskontrolle wird das vermutlich keiner beanstanden.
Dein Mech oder die MFK können dies jedoch schon beanstanden wenn du das Mofa vorführst.
Bei einer normalen Verkehrskontrolle wird das vermutlich keiner beanstanden.
Dein Mech oder die MFK können dies jedoch schon beanstanden wenn du das Mofa vorführst.
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
- Wohnort: St.Gallen
Re: Gesetze und Bestimmungen für Motorfahrräder
Darf man mit 14 Jahren nach Österreich rüberfahren?
Hab schon paar gefragt,alle sagen was anderes
Hab schon paar gefragt,alle sagen was anderes

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Gesetze und Bestimmungen für Motorfahrräder
ja, darf man... früher war noch eine Versicherungskarte nötig (gabs für 5.- auf der Gemeinde).
Heute scheint das aber nicht mehr aktuell zu sein, so die Auskunft von der obligatorischen Mofaversicherung als ich angefragt habe.
Heute scheint das aber nicht mehr aktuell zu sein, so die Auskunft von der obligatorischen Mofaversicherung als ich angefragt habe.
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
- Wohnort: St.Gallen
Re: Gesetze und Bestimmungen für Motorfahrräder
ok dankegluglu81 hat geschrieben:ja, darf man... früher war noch eine Versicherungskarte nötig (gabs für 5.- auf der Gemeinde).
Heute scheint das aber nicht mehr aktuell zu sein, so die Auskunft von der obligatorischen Mofaversicherung als ich angefragt habe.
- sachs-4ever
- Forum Bewohner
- Beiträge: 397
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:48
- Wohnort: Kt. Luzern
Re: Gesetze und Bestimmungen für Motorfahrräder
Muss das Rücklichtglas rot sein oder reicht eine rote Lampe aus?
Darf man das Rücklichtglas nachträglich rot machen? Mit Folie oder so....
Darf man das Rücklichtglas nachträglich rot machen? Mit Folie oder so....
Alle Angaben ohne gewähr.
Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.
Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.
Sachs 4ever
Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.
Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.
Sachs 4ever
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 756
- Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
- Wohnort: Graubünden
Re: Gesetze und Bestimmungen für Motorfahrräder
Es geht um mein Pony Junior.
Diese gabs ja als Hg und Automaten, oder?
Meins ist leider ein Auto und ich habe keinen Ausweis.
Nun möchte ich es aber vorführen und auf Hg umbauen.
Soll ichs mit dem Hg Motor vorführen oder ihn als Auto vorführen und dann den Motor einbauen (steht glaub nicht im Ausweis ob Hg oder Auto?) ?
Oder geht das gar nicht?
Wie kann ich eig. kontrollieren ob ein Mofa geklaut ist oder nicht?
Mus ich da einfach die Polizei fragen gehen?
Diese gabs ja als Hg und Automaten, oder?
Meins ist leider ein Auto und ich habe keinen Ausweis.
Nun möchte ich es aber vorführen und auf Hg umbauen.
Soll ichs mit dem Hg Motor vorführen oder ihn als Auto vorführen und dann den Motor einbauen (steht glaub nicht im Ausweis ob Hg oder Auto?) ?
Oder geht das gar nicht?
Wie kann ich eig. kontrollieren ob ein Mofa geklaut ist oder nicht?
Mus ich da einfach die Polizei fragen gehen?
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Gesetze und Bestimmungen für Motorfahrräder
dein Hödi hat ne Typennummer und die ist entweder Automat oder HG .. mitbder Typennummer ist also grundsätzlich festgelegt, was druntergehört und wenn der Prüfer seinen Job Ernst nimmt, wird er's merken (ausßer du wechselst das Typennummerschildi auch, wobei da noch die Rahmennummer ist, die wahrscheinlich auch iw mit der Typennummer verlinkt ist)
Ja, ruf die Polizei an von wegen geklaut oder nicht
Ja, ruf die Polizei an von wegen geklaut oder nicht
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 756
- Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
- Wohnort: Graubünden
Re: Gesetze und Bestimmungen für Motorfahrräder
Aber wenn ich nach dem vorführen den Motor wechsle kann merkt das die Schmiar nicht bei ner Kontrolle?
Also ich meine obs im Ausweis steht.
Das wegen geklaut, kann ich da einfach 117 anrufen und sagen ich möchte gern wissen ob mein Mofa geklaut ist?
Und falls es geklaut wäre, würden sies dann hohlen kommen?
Also ich meine obs im Ausweis steht.
Das wegen geklaut, kann ich da einfach 117 anrufen und sagen ich möchte gern wissen ob mein Mofa geklaut ist?
Und falls es geklaut wäre, würden sies dann hohlen kommen?
Re: Gesetze und Bestimmungen für Motorfahrräder
Ich würde ganz bestimmt nicht aufs 117 Anrufen das ist für notfälle gedacht!!
Rufe lieber die normale Telefonnummer der Polizei an Die Rufnummer ist bei jeder Zentrale anders die solltest du aber ziemlich sicher im internet finden können zum Beispiel ist die Rufnummer der Berner Zentrale 031 634 41 11
Rufe lieber die normale Telefonnummer der Polizei an Die Rufnummer ist bei jeder Zentrale anders die solltest du aber ziemlich sicher im internet finden können zum Beispiel ist die Rufnummer der Berner Zentrale 031 634 41 11
Freundliche grüsse Sven 
Fahr nie Schneller als dein Engel und wenn schon dann bis schneller als Der Tod
Wenn Gott gewollt hätte dass Mofas nur 30 laufen warum hat er ihnen dann einen Tacho bis 60 gegeben
Mein Mofa Verliert kein Öl es markiert Lediglich Sein Revier


Fahr nie Schneller als dein Engel und wenn schon dann bis schneller als Der Tod

Wenn Gott gewollt hätte dass Mofas nur 30 laufen warum hat er ihnen dann einen Tacho bis 60 gegeben
Mein Mofa Verliert kein Öl es markiert Lediglich Sein Revier

-
- Suchthaufen
- Beiträge: 756
- Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
- Wohnort: Graubünden
Re: Gesetze und Bestimmungen für Motorfahrräder
Okay aber wenn es jetzt tatsächlich geklaut wäre würde es die Polizei hohlen kommen?
(Hab ich von der Mulde gerettet)
(Hab ich von der Mulde gerettet)
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Gesetze und Bestimmungen für Motorfahrräder
ne sicher nicht.. die werden den Besitzer informieren und je nach dem kommt der's wieder holen.
Re: Gesetze und Bestimmungen für Motorfahrräder
Die Polizei weiss nur von gestohlenen Fahrzeugen, wenn diese gemeldet wurden.
Aufm STVS kannst du Infos anfordern und ev. auch den letzten Besitzer ausfindig machen.
Aufm STVS kannst du Infos anfordern und ev. auch den letzten Besitzer ausfindig machen.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 756
- Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
- Wohnort: Graubünden
Re: Gesetze und Bestimmungen für Motorfahrräder
Ich habe am Mofa einige Teile gewechselt.
Könnte der Besitzer dann einfach meine Teile mittnehmen?
Könnte der Besitzer dann einfach meine Teile mittnehmen?
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Gesetze und Bestimmungen für Motorfahrräder
überleg doch selbst ... das sind doch DEINE Teile.. nimm sie halt weg, WENN er den wirklich geklaut ist und der Besitzer tatsächlich kommt. Und überhaupt... was bastelst du auch an nem Hödi rum, wenn du nachher Angst hast, dass er geklaut ist.
- sachs-4ever
- Forum Bewohner
- Beiträge: 397
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:48
- Wohnort: Kt. Luzern
Re: Gesetze und Bestimmungen für Motorfahrräder
Ist es möglich zwei Mofas auf die selbe Nummer einzulösen? Oder gibt es im Gesetzt ein anderes Schlupfloch wie man das bedingt machen dürfte?
Alle Angaben ohne gewähr.
Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.
Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.
Sachs 4ever
Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.
Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.
Sachs 4ever
Re: Gesetze und Bestimmungen für Motorfahrräder
Ich habe mal gelesen, dass man bis 30 Mofas auf ein Nummernschild einlösen darf.
Bin mir aber nicht sicher ob es stimmt aber 2 sind sicher LEGAL
Bin mir aber nicht sicher ob es stimmt aber 2 sind sicher LEGAL
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1244
- Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
- Wohnort: Bettenhausen / BE
Re: Gesetze und Bestimmungen für Motorfahrräder
Kantönligeist lässt grüssen. Kanton Bern sind 2 möglich, Zürich kann man glaub ich bis zu 30 aufs gleiche Nummero einlösen. Am besten rufst du Kurz STVA an oder gehst gerade vorbei.
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Gesetze und Bestimmungen für Motorfahrräder
Kt ZH sagten sie mir Sieben.. Drei habe ich schon mit einer Nummer 
