Puch Velux Kupplung

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Puch Velux Kupplung

Beitrag von Sachs alpa Turbo »

Hallo ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Velux.
Mir ist am Dienstag Abend das Kupplungskabel gerissen, da dachte ich ist ja nicht weiter schlimm.
Am Mittwoch ein neues Kabel gehohlt und montiert.
Dann da erschrecken, die Kupplung ging nicht, ich konnte den Hebel mit grossem Kraftaufwand ca. 2mm nach hintendrücken aber mehr nicht. Auch durch das kräftige drücken funktionierte es nicht.
Dachte ich nehm mal den Kupplungsdeckel ab und stell hier mal Fotos rein.
Noch was müsste der Kupplungshebel nicht automatisch zurückdrehen? Tut meiner nicht, das würde ja heissten dass die Feder im Kupplungsdeckel gebrochen ist.
https://plus.google.com/photos/10408200 ... 9180703617" onclick="window.open(this.href);return false;

Fals es eine Rolle spielt noch mein Setup
Ori gaser+Homemade Luffi
Ori ASS
28mm Krümmer und Zigarre
geporteter 40mm Rennsatz

Kräftige 57Km/h
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Velux Kupplung

Beitrag von PucH Max! »

Die Feder ist noch ganz, sieht man ja im Deckel, Drucklager einstellen und dann geht es wieder
Bild
Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Puch Velux Kupplung

Beitrag von Sachs alpa Turbo »

Sorry weiss nicht was das ist, könntest du mir das erklären?
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Velux Kupplung

Beitrag von Babaloo »

Es reicht wenn du den Druckpilz auf den Kupplungshebel ausrichtest und so unter Vorspannung setzt.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Puch Velux Kupplung

Beitrag von Sachs alpa Turbo »

Häää?
Sorry hab mit Z50 Motoren keinen Erfahrung, wäre deshalb über eine Erklärung erfreut.
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Velux Kupplung

Beitrag von Babaloo »

Schaus genau an. Das ist selbsterklärend. Genau ausrichten und dann vorspannen. Das ist das entscheidende.

Wenn eine Anleitung brauchst das kann weit nach Mitternacht werden bis ich zurück bin. Es steht auch bestimmt im Werkshandbuch.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Puch Velux Kupplung

Beitrag von Sachs alpa Turbo »

Bin nicht drauf gekommen.
Mir ist aber aufgefallen das der "Pilz" verbogen ist, muss das so sein oder muss man den richten?
Mit verbogen meine ich, dass er schräg ist.
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Velux Kupplung

Beitrag von Babaloo »

Das ist gehärteter Stahl. Den zu verbiegen müssen ja gewaltige Kräfte geherrscht haben. Trotz Übersetzung bekommst die benötigte Kraft nicht mit dem Kupplungshebel hin.
Was denkbar ist, dass das Drucklager etwas nachgegeben hat. Das ergibt sich von selbst. Richten würde ich da momentan nichts
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Puch Velux Kupplung

Beitrag von Sachs alpa Turbo »

Kannst du oder irgendjemand anderes nicht eine Anleitung geben, hab vorher etwa 30min probiert und bin nicht drauf gekommen.
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Velux Kupplung

Beitrag von Mario »

....du könntest auch einfach nach der Puch Z50 Kupplung googeln, das erspart einerseits Babaloo die Arbeit und du hast sogar nen Lerneffekt fürs nächste mal, wenn ein Problem auftaucht. Nicht immer alles vorgekaut erwarten...
Bild
Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Puch Velux Kupplung

Beitrag von Sachs alpa Turbo »

Ich habe es schon gegooglet befor ich den Beitrag erstellte, hab aber nichts gefunden was mir wirklich weiter half.
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Velux Kupplung

Beitrag von Mario »

Also ich hab ne ganze Anleitung gefunden, weils aber ein KonkurrenzForum ist gebe ich dir den Link nicht: selbst suchen. Hat sogar Bilder.
Bild
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Velux Kupplung

Beitrag von Babaloo »

Die kannst in die Tonne treten.

1. Löst sie sein Problem nicht
2. Man blockiert kein Untersetzungsgetriebe mit einem Schraubenzieher (Das machen nichtmal unqualifizierte Bastler die keine Ahnung haben)
3. Will den mal sehen den Seegerring vor dem Drucklager ohne Zange aus und wieder einzubauen ohne dass er ihm an die Fresse fliegt (was er eigentlich verdient hätte)...
4. Grosse Teile der Anleitung fehlen (Zb das ausrichten des Druckpilzes, einstellen des Kupplungsspiels, was es mit der Vorspannung auf sich hat) oder sind falsch.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Velux Kupplung

Beitrag von Babaloo »

Der Druckpilz muss so ausgerichtet sein, dass er von unten (die anschrägung muss nach unten auf 6 Uhr zeigen) mit der Entkupplungswelle erfasst und nach aussen gedrückt werden kann.
Dann vorgespannt grosse Zentralmutter mit Gefühl montieren, unter der Vorspannung Kupplungsseil einhängen und 5mm Spiel auf dem Druckpunkt einstellen.

Sobald die Vorspannung weg ist, hängt der Druckpilz aus und kannst von vorne beginnen. Komm nicht auf die Idee, die Einstellung des Druckpilzes und somit den Anstellwinkel der Entkupplungswelle zu verändern. Das wäre in Deiner Situation das dümmste was Du machen kannst.

Das Bild stammt zwar vom Velux Motor aber ist mit dem Z50 Baugleich.
Dateianhänge
Druckpilz.jpg
Druckpilz.jpg (49.64 KiB) 1239 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Puch Velux Kupplung

Beitrag von Sachs alpa Turbo »

Okay sollte klar sein.
Müssen diese Drähte auf dem Pilz so wie bei dir sein?
Bei mir schauen die einfach nach forne.
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Velux Kupplung

Beitrag von Babaloo »

Den Draht kannst ignorieren. Der dient bloss der Sicherung. Wenn den entfernst kannst den Anstellwinkel der Entkupplungswelle und somit das primäre Kupplungsspiel verändern. Das wird erst nach einer Kupplungsrevision zum Thema. Kannst mit gutem gewissen vergessen.

Aber hinter den Druckpilz ist ja ein Gewinde. Dort hats eine Stelle, die ist angeschrägt. Um die geht es.
Die Entkupplungswelle braucht diese Anschrägung um gerade auf den Druckpilz drücken zu können.

Wenn die versetzt ist, zb. Zur Seite oder nach oben verklemmts das Drucklager. Das ist das was bei Dir passiert ist dass die Kupplung nicht mehr funktionierte.

Also Anschrägung nach unten, Druckpilz mittels Kupplungshebel vorspannen dass der in seiner Position bleibt. Geht am besten mit Schnur oder Kabelbinder. Dann hast beide Hände frei und der Hebel hält sich still.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Antworten