Airsal Tuning
Moderator: MOD auf Probe
-
- User
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 24. Jan 2014, 20:43
- Wohnort: brunnadern
Airsal Tuning
Hallo Leute,
Ich habe einen 50ccm Airsal mit 15er Ass, 15er Gaser, Powerlufi und 28er Auspuff. Was könnte man noch machen das er Schneller läuft? Läuft jetzt ca. 55km/h mit guter Kraft. (Ritzel möchte ich nicht wechseln)
Habe gehört das dieser Satz mit einem Athena Kopf, je nach rest setup 60-65 km/h laufen. Stimmt das?
Danke im Vorraus
Ich habe einen 50ccm Airsal mit 15er Ass, 15er Gaser, Powerlufi und 28er Auspuff. Was könnte man noch machen das er Schneller läuft? Läuft jetzt ca. 55km/h mit guter Kraft. (Ritzel möchte ich nicht wechseln)
Habe gehört das dieser Satz mit einem Athena Kopf, je nach rest setup 60-65 km/h laufen. Stimmt das?
Danke im Vorraus
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: Airsal Tuning
Könntest du mir mal bitte erklären was ein Athenakopf sein soll???
-
- User
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 24. Jan 2014, 20:43
- Wohnort: brunnadern
Re: Airsal Tuning
Der Athena Zylinderkopf...
gibts das Überhaupt??

-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Airsal Tuning
Nein den gibt es nicht!
Bei den normalen 50-70ccm Zylinder für Puch gibt es nur diese zwei Zylinderköpfe:
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=219" onclick="window.open(this.href);return false;
Dieser für originale Zylinder.
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=1604" onclick="window.open(this.href);return false;
Dann noch den Zylinderkopf für Zylinder mit grösseren Kühlrippen.
Bei den Zylinderköpfen gibt es noch verschiedene Versionen, diese unterscheiden sich dann bei den Zylinderdurchmessern!
Wahrscheinlich hast du Athenazylinder gelesen.
Der normale Athena 50ccm Zylinder ohne Membraneinlass wird nicht 60-65km/h laufen, der 70ccm allerdings schon!
Es gäbe noch den Athena 50ccm Membranzylinder, mit dem ist noch so einiges möglich!
Bei den normalen 50-70ccm Zylinder für Puch gibt es nur diese zwei Zylinderköpfe:
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=219" onclick="window.open(this.href);return false;
Dieser für originale Zylinder.
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=1604" onclick="window.open(this.href);return false;
Dann noch den Zylinderkopf für Zylinder mit grösseren Kühlrippen.
Bei den Zylinderköpfen gibt es noch verschiedene Versionen, diese unterscheiden sich dann bei den Zylinderdurchmessern!
Wahrscheinlich hast du Athenazylinder gelesen.
Der normale Athena 50ccm Zylinder ohne Membraneinlass wird nicht 60-65km/h laufen, der 70ccm allerdings schon!
Es gäbe noch den Athena 50ccm Membranzylinder, mit dem ist noch so einiges möglich!
-
- User
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 24. Jan 2014, 20:43
- Wohnort: brunnadern
Re: Airsal Tuning
Okay danke, aber was kann ich machen dass er ca. 60 oder mehr läuft?
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: Airsal Tuning
Am einfachsten geht es wenn du einen anderen Zylinder kaufst, nämlich den Airsal 65ccm (44mm).
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=240" onclick="window.open(this.href);return false;
Du könntest aber auch mal einen Swiing-Zylinder ausprobieren, der ist dem Airsal eigentlich baugleich, hat aber noch ein CH-12 eingegossen und ist noch günstiger!
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=2615" onclick="window.open(this.href);return false;
Den kannst du mit dem 15mm Vergaser und dem 28mm Auspuff fahren, dann hast du deine 60-65km/h und durch die originale Übersetzung noch einen super Anzug!
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=240" onclick="window.open(this.href);return false;
Du könntest aber auch mal einen Swiing-Zylinder ausprobieren, der ist dem Airsal eigentlich baugleich, hat aber noch ein CH-12 eingegossen und ist noch günstiger!
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=2615" onclick="window.open(this.href);return false;
Den kannst du mit dem 15mm Vergaser und dem 28mm Auspuff fahren, dann hast du deine 60-65km/h und durch die originale Übersetzung noch einen super Anzug!
-
- User
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 24. Jan 2014, 20:43
- Wohnort: brunnadern
Re: Airsal Tuning
Naja einen neuen Satz kaufen möchte ich nicht aber kann man den 50ccm nicht iergendwie überarbeiten?
-
- User
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 24. Jan 2014, 20:43
- Wohnort: brunnadern
Re: Airsal Tuning
Naja einen neuen Satz kaufen möchte ich nicht aber kann man den 50ccm nicht iergendwie überarbeiten?
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: Airsal Tuning
Klar kannst du den bearbeiten, allerdings sollte man dazu einen Dremel verwenden. Hast du so einen?
Beim HT (Handtuning) muss ich sagen, dass ich nicht so der Pro bin, der Airsal 50ccm ist aber eine gute Grundlage da er schon einen grossen Ein- und Auslass besitzt.
Vielleicht hat hier schon jemand aus dem Forum den bearbeitet!
Beim HT (Handtuning) muss ich sagen, dass ich nicht so der Pro bin, der Airsal 50ccm ist aber eine gute Grundlage da er schon einen grossen Ein- und Auslass besitzt.
Vielleicht hat hier schon jemand aus dem Forum den bearbeitet!
-
- User
- Beiträge: 42
- Registriert: Fr 24. Jan 2014, 20:43
- Wohnort: brunnadern
Re: Airsal Tuning
Ja Dremel hab ich. Bilder wären natürlich Optimal. 
