Rost entfernen, aber wie?

Bilder, Videos, Fragen, hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Chrusti
User
User
Beiträge: 26
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 18:10
Wohnort: 4800 Zofingen

Rost entfernen, aber wie?

Beitrag von Chrusti »

Hallo zusammen

Bei meiner Husqvarna CH Racing beginnt allmählich der Auspuff an zu rosten. :facepalm:

Bei meinem stöbern im Internet bin ich auf verschiedene Arten, zum entfernen des Rostes, gestossen.
Einige machen es mit Cola, Alufolie, Citronensaft usw. --> Haushaltsmittel

Andere wiederum erledigen dies mit speziellen Rost Entferner.

Nun meine Fragen, kann man Rost überhaupt entfernen? Welche Art würdet ihr empfehlen (Hausmittel oder Entferner)? Welche Produkte bzw. Hilfsmittel halten die Hitze aus?

Vielen Dank

Gruss :prost
HUSQVARNA CH Racing WSM 50
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Rost entfernen, aber wie?

Beitrag von Mario »

Sandstrahlen und dannach hitzefest lackieren und das ist schon der ganze Zauber :wink:
Bild
Chrusti
User
User
Beiträge: 26
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 18:10
Wohnort: 4800 Zofingen

Re: Rost entfernen, aber wie?

Beitrag von Chrusti »

Vielen Dank für die schnelle Antwort

Muss ich da mit hohen Kosten rechnen?

Gruss
HUSQVARNA CH Racing WSM 50
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Rost entfernen, aber wie?

Beitrag von Mario »

kommt drauf an wieviel du selber machst:

1. Auspuff demontieren
2. Schalldämper entfernen
3. entfetten, Auspuff aussen von Oil und Fettrückständen befreien (Lösungsmittel 5.-)
4. Beide enden verschiessen, (zbsp Holzpfropfen 1.-)
5. Zum Sandstrahlen geben (max. 40.-)
6. Lackieren (1 Sprühdose ca 15 bis 20.-)
7. trocken lassen
8. montieren

ca. 65.-
Bild
DerCaptain
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: So 24. Feb 2013, 11:36
Wohnort: Thurgau

Re: Rost entfernen, aber wie?

Beitrag von DerCaptain »

Das mit der Alufolie und Cola funktioniert nür bei Oberflächlichem und Flugrost.
Wenns schlimmer ist -> Mario's Beschreibung folgen
Chrusti
User
User
Beiträge: 26
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 18:10
Wohnort: 4800 Zofingen

Re: Rost entfernen, aber wie?

Beitrag von Chrusti »

Abmontieren werde ich selber

Mit den 50.- kann ich leben

Vielen Dank :D
HUSQVARNA CH Racing WSM 50
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Rost entfernen, aber wie?

Beitrag von Mario »

Kannst dich mit dem Bild Like Button bedanken :wink:
Bild
sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Rost entfernen, aber wie?

Beitrag von sachsrider97 »

Wenns nur oberflächlich ist kannst du es sogar mit der Drahtbürste machen und nachher lackieren. Oder einen Drahtbürstenaufsatz kaufen für die Bahrmaschine und anchher so. Ich möchte jetzt nicht gerade behaubten das das mit dem Sandstrahlen nicht geht, aber kann es nicht sein das er nachher durchrbicht beim strahlen? Je nach Korngrösse und Druck
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Rost entfernen, aber wie?

Beitrag von Mario »

Doch das ist grundsätzlich schon möglich, aber der Mann der die Strahlmaschine bedient weiss schon was er tut :^^
Bild
Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: Rost entfernen, aber wie?

Beitrag von nico »

INNEN ENTFETTEN!


Sonst läuft die Sauce raus musste ich letzens leider auch erleben an einem Rad :(
Greez nico
Bild
Antworten