Puch X30 NL, aus Old wird Gold!
Moderator: MOD auf Probe
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!
Hätte noch eine kurze Frage zum Motor:
Der Kupplungshebel sollte ja von Hand bewegbar sein, allerdings tut der kein Wank, also ich kann nicht von Hand kuppeln.
Fehler beim Zusammenbauen oder andere Ursache??
Der Kupplungshebel sollte ja von Hand bewegbar sein, allerdings tut der kein Wank, also ich kann nicht von Hand kuppeln.
Fehler beim Zusammenbauen oder andere Ursache??
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!
auf eine seite steht er an, auf die anderen drückt eine Feder dagegen...
bewegbar muss er auf jedenfall sein, aber im Gegensatz zu denen mit dem grossen Getriebedeckel muss man eben gegen eine Feder drücken.
eigentlich sollte das von hand noch machbar sein.
natürlich kann man ihn auch falsch zusammenbauen...
bewegbar muss er auf jedenfall sein, aber im Gegensatz zu denen mit dem grossen Getriebedeckel muss man eben gegen eine Feder drücken.
eigentlich sollte das von hand noch machbar sein.
natürlich kann man ihn auch falsch zusammenbauen...
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Do 3. Okt 2013, 12:14
- Wohnort: Malters, LU
Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!
Du musst die Mutter vom Kupplungsdeckel abnehmen, Hebel ziehen und Mutter wieder drauf schrauben, sonst verkantet die Mechanik.
Gruss
Gruss
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!


Death Race Team hat absolut recht! ist die Schraube bzw. die Mechanik hinter dieser Schraube.
Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!
Zieh nicht einmal die Kupplung
Habe meine kaputt gekauft und muss jetzt immer verkehrt montieren da er sonst nicht mehr Kuppelt....
Aber ist nur provisorisch

Habe meine kaputt gekauft und muss jetzt immer verkehrt montieren da er sonst nicht mehr Kuppelt....
Aber ist nur provisorisch

-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!
Erstmal danke für die Tipps.
Also wenn ich das befolge was mir DRT geschrieben hat, sollte der Kupplungshebel wieder funktionieren?
Also wenn ich das befolge was mir DRT geschrieben hat, sollte der Kupplungshebel wieder funktionieren?
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!
ja, da ist nur die Mechnik verdreht, ausgehängt... das kommt gerne vor wenn der Kupplungshebel ganz entlastet wird und man am zb. motor dreht...
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!
Habe die Zentrierschraube jetzt mal gelöst und das Ganze mal ausgerichtet das man den Kupplingshebel wieder ganz bedienen kann.
Die ganze Mechanik im Motor war aber ziemlich lose, ist das normal?
Wenn ih jetzt den Kupplungshebel von Hand bediene, was ganz locker geht, kann ich das Polrad bewegen und der Ritzel dreht mit, das ist doch ein Zeichen das die Kupplung nicht auskuppelt, was ja nicht sein sollte?!
Die ganze Mechanik im Motor war aber ziemlich lose, ist das normal?
Wenn ih jetzt den Kupplungshebel von Hand bediene, was ganz locker geht, kann ich das Polrad bewegen und der Ritzel dreht mit, das ist doch ein Zeichen das die Kupplung nicht auskuppelt, was ja nicht sein sollte?!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!
hab dazu nen alten Eintrag gefunden:
Betreff: z50 kupplung trennt nicht
Betreff: z50 kupplung trennt nicht
vermutlich liegt dein Problem da... wobei du aber immer etwas Reibung hast und somit ein leichte Mitdrehen natürlich immer stattfindet.gluglu81 hat geschrieben:diese schraube muss nicht nur korrekt stehen damit der Kupplungshebel richtig einhängt, sondern auch richtig justiert sein...
je nachdem eine Umdrehung oder so rein, dann trennt die kupplung früher.
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Puch X30 NL, aus Old wird Gold!
Kann man den Ritzel mit der Hand blockieren und am Polrad gleichzeitig drehen?
Wenn nicht werde ich einfach mal der Person der mir den Motor revidiert hat einen Besuch abstatten
Sollte der Kupplungshebel mit ein wenig Widerstand bewegt werden oder sollte der einfach ganz einfach bewegbar sein?
Edit:
Das Problem mit dem Hebel ist gelöst, danke für eure Infos!
Wenn nicht werde ich einfach mal der Person der mir den Motor revidiert hat einen Besuch abstatten

Sollte der Kupplungshebel mit ein wenig Widerstand bewegt werden oder sollte der einfach ganz einfach bewegbar sein?
Edit:
Das Problem mit dem Hebel ist gelöst, danke für eure Infos!
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!
Noch eine kurze Zwischeninfo:
Der Rahmen war nur so lange beim Lackierer da der 4 Wochen in den Ferien war, nächste Woche ist der sicher fertig!
Noch eine kurze Frage:
Hätte jemand eine Explosionszeichnung wie man die ganzen Steuerlager bei der Gabel montiert?
Gruss
Der Rahmen war nur so lange beim Lackierer da der 4 Wochen in den Ferien war, nächste Woche ist der sicher fertig!
Noch eine kurze Frage:
Hätte jemand eine Explosionszeichnung wie man die ganzen Steuerlager bei der Gabel montiert?
Gruss
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!
guckst du..
viewtopic.php?f=1&t=1926&p=387476&hilit ... 3F#p387476" onclick="window.open(this.href);return false;
viewtopic.php?f=1&t=1926&p=387476&hilit ... 3F#p387476" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!
Hallo zusammen
Hätte noch eine Frage:
Ist es möglich einen originalen Puch Maxi/X30 (kein Supermaxi) Zylinder auf ca. 55-60km/h zu tunen, ohne dass man am Motor etwas verändert?
Natürlich mit Rennauspuff und mit entsprechendem Vergaser!
Hätte da noch etwas in Planung...
Gruss
Hätte noch eine Frage:
Ist es möglich einen originalen Puch Maxi/X30 (kein Supermaxi) Zylinder auf ca. 55-60km/h zu tunen, ohne dass man am Motor etwas verändert?
Natürlich mit Rennauspuff und mit entsprechendem Vergaser!
Hätte da noch etwas in Planung...
Gruss
Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!
Eher nein, nur mit massivem Ritzeltuning, kannst ja die Drehzahl ausrechnen.

-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!
Et Voilà:


Was sagt ihr dazu?
Mir gefällst
Wird jetzt gleich zusammengebaut, Bilder folgen!
Noch eine kurze Frage:
Wie finde ich heraus, welcher Gang beim Motor eingelegt ist, sollte ich ja wissen beim zusammenbau des Schalthebels?


Was sagt ihr dazu?
Mir gefällst

Wird jetzt gleich zusammengebaut, Bilder folgen!
Noch eine kurze Frage:
Wie finde ich heraus, welcher Gang beim Motor eingelegt ist, sollte ich ja wissen beim zusammenbau des Schalthebels?
Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!
In den Leergang schalten und dann kannst ja bestimmen was du willst 

-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!
Kann mir jemand sagen wie ich die elektronischen Kabel verbinden muss?
Habe diesen Kabelbaum gekauft:
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=1372" onclick="window.open(this.href);return false;
Dieser hat 4 Kabel, ein schwarzes, gelbes, graues, weisses und ein schwarz-weissen.
Aus dem Motor kommt ein schwarzes und ein gelbes Kabel, ich habe eine Art Steckerliste mit insgesamt 6 Steckern, je 3 auf einer Seite.
Bin nicht so der Pro in Sachen Elektronik
Habe diesen Kabelbaum gekauft:
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=1372" onclick="window.open(this.href);return false;
Dieser hat 4 Kabel, ein schwarzes, gelbes, graues, weisses und ein schwarz-weissen.
Aus dem Motor kommt ein schwarzes und ein gelbes Kabel, ich habe eine Art Steckerliste mit insgesamt 6 Steckern, je 3 auf einer Seite.
Bin nicht so der Pro in Sachen Elektronik

Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!
gelb auf gelb an den Schalter und die Lampe
schwarz auf schwarz und an den Schalter
weiss im Schalter befestigen nach unten und dort mit Kabel für Rücklicht befestigen
Im Schalter muss du halt selber entscheiden was du wie willst
schwarz auf schwarz und an den Schalter
weiss im Schalter befestigen nach unten und dort mit Kabel für Rücklicht befestigen
Im Schalter muss du halt selber entscheiden was du wie willst

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!
.. die Bilder und dein Text stimmen nicht überein.. auf den Bildern ist ein 3- / 5-adriges Kabel..PartyBus36 hat geschrieben:.. Habe diesen Kabelbaum gekauft:
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=1372" onclick="window.open(this.href);return false;
Dieser hat 4 Kabel, ein schwarzes, gelbes, graues, weisses und ein schwarz-weissen.
3-adriges an den Motor.. gelb zu gelb, schwarz zu schwarz, weiss ans Rücklichtkabel
Stecker in den Scheinwerfer an die zwei Phasen der Birne
5-adriges an den Lichtschalter.. Gelb ins Zentrum, schwarz an den Abstellknopf, weiss für's Rücklicht und blau/grün für die 2 Phasen
Re: Puch X30 NL, aus Old wird Gold!
Ich würd wetten die Kunststoffbüchsen für die Tretachse passen nicht mehr.
