aber wie gesagt... tut das eurem gusszylinder nicht an der ist porös, und braucht mehr öl... du wirst den unterschied nicht merken, aber der, der 1n 10 jahren dein mofa fährt eben schon
ch 7502 sind doch alles maxi s? ich würde eher schauen ob ein ch12 auf dem zylinder eingestanzt ist, aber darauf kann man sich natürlich auch nicht immer verlassen.
also ch12=1.2 ps = 18mm auspuff (typ 7501). wenn nichts drauf steht ist es in den meisten fällen ein 0.8 ps = 22mm (typ 7029, typ 7052, typ 7168)
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Mario hat alles gesagt.
Mit etwas Glück hauts kein Loch ins Gehäuse. Dein Kolben könnte evtl. Noch etwas besser aussehen als der auf dem Bild.
Wenns passiert siehts so aus:
Dateianhänge
image.jpg (210.24 KiB) 2201 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil. Frei nach Dr. W. Nesbeda
das passiert nur mit dem alupleuel... und wahrscheinlich nur bei nicht konformen betrieb (tuning)
mit dem puch-pleuel ist mir das lager auch schon mal stehen geblieben... motor liess sich einfach nicht mehr drehen, und beim öffnen wars voll blockiert... mehr nicht...
Muss Dich enttäuschen. Stahlpleuel zerlegts auch.
Siehe Scania Motor den ich grad in der Werkstatt hab. Laut Chauffeur hats bei 1600 1/Min gekracht. Mach denn noch Fotos.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil. Frei nach Dr. W. Nesbeda
ich hab schon ori pleuel gesehen die in der mitte gebrochen sind... durch den Restschwung hat es das halbe Pleuel dann zum Pleuelgehäuse raus, also durch den Alublock nach aussen gebohrt.
Interessanterweise passiert das meistens nach oben hin. Unten hab ich noch ein kaputtes Gehäuse gesehen, zumindest nicht bei Puch.
okey.... dann hatte ich wohl glück, dass die pleuel position, an welcher das lager kaputt ging so war, dass die kräfte wohl nicht so stark gewirkt haben...
jagut... nach oben hin ist ja wegen der verkehrten drehrichtung der 1 gang motoren...