Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
Moderator: MOD auf Probe
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
beides ist schon wie schonmal erwähnt FALSCH
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
dann würde ich gerne wissen was richtig ist!
ich check dein post leider überhaupt nicht ich studiere keine physik
ich check dein post leider überhaupt nicht ich studiere keine physik

sachs - nothing left to say
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
Ganze Übung halt!!
Das kommt so nicht gut. Die Kompressionshöhe des Puchkolbens ist ja kleiner. Fragt sich wieviel, aber bestimmt keine 6 oder gar 8 mm. Es wird auch dann nicht passen wenn man den Hub mit dem Spacer kompensiert. Von den Steuerzeiten redet da noch keiner.

Das kommt so nicht gut. Die Kompressionshöhe des Puchkolbens ist ja kleiner. Fragt sich wieviel, aber bestimmt keine 6 oder gar 8 mm. Es wird auch dann nicht passen wenn man den Hub mit dem Spacer kompensiert. Von den Steuerzeiten redet da noch keiner.

Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
also ich habe gedacht etzt mal ohne kompressions- und steuerzeitenunterschiede anzuschauen wäre das so:
der puch zyli ist 8mm kürzer. darum +8mm um das auszugleichen.
der belmondo hub ist aber 1.2mm kürzer darum -1.2mm damit es wieder stimmt.
eine zusätzliche dichtung abziehen, -0.5mm
jetzt ist der puch kolben ja 1mm vom boden oder 4.5mm von der kante kürzer, um die kompression mehr oder weniger beizubehalten noch -1mm oder -4.5 mm.
Was ist denn falsch an meiner überlegung?
Gruss
PS: die 8mm stimmen, der hubunterschied sollte auch, dichtung ist meistens 0.5 nur eben von wo weg am kolben messen weiss ich nicht. kommt auch auf den zyli kopf an.
der puch zyli ist 8mm kürzer. darum +8mm um das auszugleichen.
der belmondo hub ist aber 1.2mm kürzer darum -1.2mm damit es wieder stimmt.
eine zusätzliche dichtung abziehen, -0.5mm
jetzt ist der puch kolben ja 1mm vom boden oder 4.5mm von der kante kürzer, um die kompression mehr oder weniger beizubehalten noch -1mm oder -4.5 mm.
Was ist denn falsch an meiner überlegung?
Gruss
PS: die 8mm stimmen, der hubunterschied sollte auch, dichtung ist meistens 0.5 nur eben von wo weg am kolben messen weiss ich nicht. kommt auch auf den zyli kopf an.
sachs - nothing left to say
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
du vergisst vieles.
erstens. wenn du nach der "unteren seite" des kolbens misst, musst du es mit dem einlass in relation setzen.
also vergiss die unterseite. setz die oberseite an, wenn du die steuerzeiten wie erwähnt aussenvor lassen willst.
du vergisst den motor in deiner rechnung.
ist der abstand vom kolbenbolzen bis zur dichtfläche (dort wo der zylinder aufliegt
) bei beiden motoren gleich? wenn ja, woher seisst du das, und wiso erwähnst du es nie
weil du es wahrscheinlich vergessen hast
aber ich habs ja mal erwähnt.
und übrigens studiere ich auch keine Physik
erstens. wenn du nach der "unteren seite" des kolbens misst, musst du es mit dem einlass in relation setzen.
also vergiss die unterseite. setz die oberseite an, wenn du die steuerzeiten wie erwähnt aussenvor lassen willst.
du vergisst den motor in deiner rechnung.
ist der abstand vom kolbenbolzen bis zur dichtfläche (dort wo der zylinder aufliegt


weil du es wahrscheinlich vergessen hast

und übrigens studiere ich auch keine Physik

Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
da fuq? ich mess ja vom loch bis zur oberkante, hab noch nie was von unterkante geschrieben.
Ach ja ich zitiere mich: "die pleuellänge ist bei belmondo länger" oder so hab ichs geschrieben.
ich habs nicht gemessen wieviel, aber genau deshalb ist der zyli länger. wenn du noch den kolben einberechnest hast du es. minus der hub unterschied und die dichtung und fertig! so hab ich gerechnet.
Ach ja ich zitiere mich: "die pleuellänge ist bei belmondo länger" oder so hab ichs geschrieben.
ich habs nicht gemessen wieviel, aber genau deshalb ist der zyli länger. wenn du noch den kolben einberechnest hast du es. minus der hub unterschied und die dichtung und fertig! so hab ich gerechnet.
Zuletzt geändert von <MaxiFan> am Di 22. Jul 2014, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
sachs - nothing left to say
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
Und ich rede nicht von der Kompreasion, sondern von der Kompreasionshöhe. Das ist ein mm und nicht ein bar Wert siehe Bild.
Ohne jemand beleidigen zu wollen, aber dieses Vorhaben ist hohe Schule der Maschinentechnik. Mit dem bisschen Halbwissen sehe ich ehrlichgesagt kaum Chancen dass der Motor je laufen wird.
Wenn da was geben soll müssen Profis auf Platz die Erfahrung haben, eine Drehbank und eine Fräsmaschine professionell bedienen können sowie Zugang zu den Geräten haben und wissen wie der Hase läuft.
Ohne jemand beleidigen zu wollen, aber dieses Vorhaben ist hohe Schule der Maschinentechnik. Mit dem bisschen Halbwissen sehe ich ehrlichgesagt kaum Chancen dass der Motor je laufen wird.
Wenn da was geben soll müssen Profis auf Platz die Erfahrung haben, eine Drehbank und eine Fräsmaschine professionell bedienen können sowie Zugang zu den Geräten haben und wissen wie der Hase läuft.
Zuletzt geändert von Babaloo am Di 22. Jul 2014, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
jo das ist mir klar ich sag ja mehr oder weniger die gleiche kompression
genau das zu kriegen gänge am einfachsten damit, dem kolbenboden von puch die gleiche form zu drehen. dann kannst du den unterschied messen und miteinberechnen. ich weiss so mit meinen daumen mal pi rechnungen kriegt man das nie genau hin, ausserdem kommen noch die steuerzeiten
Gruss
laufen wird er schon

Gruss
laufen wird er schon

Zuletzt geändert von <MaxiFan> am Di 22. Jul 2014, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
sachs - nothing left to say
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
<MaxiFan> hat geschrieben:da fuq? ich mess ja vom loch bis zur oberkante, hab noch nie was von unterkante geschrieben.
Ach ja ich zitiere mich: "die pleuellänge ist bei belmondo länger" oder so hab ichs geschrieben.
ich habs nicht gemessen wieviel, aber genau deshalb ist der zyli länger. wenn du noch den kolben einberechnest hast du es. minus der hub unterschied und die dichtung und fertig! so hab ich gerechnet.
gut, sorry, dann hab ich deine rechneaufstellung falsch interpretiert...
aber der pleuel alleine macht noch nicht den ganzen motor aus....
ich frag mich wiso du konkret mein immer wieder erwähntes wort "dichtfläche" so konsequent ignorierst?
schau kurz diese grafik an, vileicht kommst du dann selber drauf

Spoiler für :
PS: die kolbenform ist dein kleinstes problem

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
Falsch!
Nicht Kompression. Sondern Kompressionshöhe.
Das sind verschiedene Dinge. Benutz mal Google dann siehst es.
An dem Kolben kann man eh nichts abdrehen. Da sind die Werte obenaus fix.
Nicht Kompression. Sondern Kompressionshöhe.
Das sind verschiedene Dinge. Benutz mal Google dann siehst es.
An dem Kolben kann man eh nichts abdrehen. Da sind die Werte obenaus fix.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
@ addy jo, stimmt das hab ich nicht gemessen. aber ich weiss was du meinst. ich müsste beim ot abstand pleueloberkante-motordichtfläche messen und mit puch vergleichen.
@ babaloo aha dann ist der kompressionshöhen unterschied genau 4.5mm
@ babaloo aha dann ist der kompressionshöhen unterschied genau 4.5mm
Zuletzt geändert von <MaxiFan> am Di 22. Jul 2014, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
sachs - nothing left to say
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
eben
dann kannst du auch nicht sagen, ob es stimmt, oder nicht
durch zufall kanns stimmen... muss aber nicht 



Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
ich mess morgen mal pleueloberkante-dichtfläche und schreibs mal hier rein
sachs - nothing left to say
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
.... steck doch einfach mal den Zylinder drauf, dreh den Kolben in UT.. gucken.. ob die Überströmer ganz frei sind.. falls nicht, mech n Spacer dazwischen, sodass die ÜB ganz frei sind... dann Kolben in OT drehen und gucken, ob der Einlass ganz frei ist.. falls ja.. gucken ob die Kolbenhemdkante nicht mehr als 1mm übern Einlass rauf fährt... falls nein => Kolbenfenster ... etz wieder in UT und Auslass anschauen, bzw. am Zylinder porten.. nach unten, sodass Unterkante Auslass = Kolbenboden in UT, nach oben je nach gewünschter ASZ... zum Schluss Kolben in OT und Zylinder zu abdrehen, bzw. Kopf planen, dass du ne QK von 1 mm bekommst.. (kann man die Puchzylinder überhaupt abdrehen? haben die auch die Nikasil-oder-so-Beschichtung?=
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
abdrehen geht -aber da ist vorsicht geboten- dass das nicasil nicht splittert.
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
also ich hab mal überlegt..... wenn man den will, dass der airsal kolben mit der kolbenoberkante genau bis zur zyli oberkante kommt, muss man 3.5mm lift haben. und das sind eine 3mm hubplatte + eine dichtung.
sachs - nothing left to say
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
Stimmt das? 

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
.. wenn etz einer sagt 'ja, es stimmt' kommt 5 min. später wieder einer der dir erklärt wieso es nicht stimmt.. darum .. geh in die Werkstatt und probiers.
...
...
Bikeman hat geschrieben:.... steck doch einfach mal den Zylinder drauf, dreh den Kolben in UT.. gucken.. ob die Überströmer ganz frei sind.. falls nicht, mech n Spacer dazwischen, sodass die ÜB ganz frei sind... dann Kolben in OT drehen und gucken, ob der Einlass ganz frei ist.. falls ja.. gucken ob die Kolbenhemdkante nicht mehr als 1mm übern Einlass rauf fährt... falls nein => Kolbenfenster ... etz wieder in UT und Auslass anschauen, bzw. am Zylinder porten.. nach unten, sodass Unterkante Auslass = Kolbenboden in UT, nach oben je nach gewünschter ASZ... zum Schluss Kolben in OT und Zylinder zu abdrehen, bzw. Kopf planen, dass du ne QK von 1 mm bekommst.. ..
- SUBARU 360
- Dauerposter
- Beiträge: 722
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
- Wohnort: Seewen
Re: Zündapp Belmondo mit Puch Rennsatz
heieihei mein cousin und ich gigen einfach einfach in die Werkstatt bauten den polini drauf schauten was nicht passt dies wurde dann ohne grosse probleme passed gemacht.
alles zeme gmeched fertig. die kiste lauft.
such im youtube nach Belmono und polini.
Gruss und maches nicht kompliezierter als es ist.!
alles zeme gmeched fertig. die kiste lauft.
such im youtube nach Belmono und polini.
Gruss und maches nicht kompliezierter als es ist.!

Zündapp Belmondo Power !!!